Rechtsanwalt Frank Weiß Keine starren Fristen für die Dringlichkeit Das Oberlandesgericht Hamburg hat bestätigt, dass bei Dringlichkeitsvermutungen in Eilverfahren keine festen Fristen z
Rechtsanwalt Frank Weiß Speicherung von Informationen über Aufhebung des Insolvenzverfahrens Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 19.03.2015 unter dem Az. 7 U 187/13 entschi
Rechtsanwalt Frank Weiß Unterlassungserklärung mit 500,- EUR reicht nicht Das Landgericht (LG) in Hamburg hat mit seinem Beschluss vom 07.04.2015 unter dem Az. 308 O 135/15 entschieden, dass e
Rechtsanwalt Frank Weiß Notarielle Unterlassungserklärung beseitigt Wiederholungsgefahr nicht Die Abgabe einer zu Recht geforderten strafbewehrten Unterlassungserklärung kann nicht ohne Weiteres ersetzt werden. E
Rechtsanwalt Frank Weiß Markenrechtliche Erschöpfung auch bei nicht vorrätiger Ware Ein Händler, der Werbung für ein Produkt mit einer bestimmten fremden Marke betreibt, begeht keine Markenrechtsverletz
Rechtsanwalt Frank Weiß BGH zur Fristenkontrolle des Rechtsanwalts Rechtsanwaltskanzleien, die aufgrund eines Computerschadens vorübergehend nicht auf ihre elektronische Fristenkontroll
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Herr Eugene Lichtman Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Eugene Lichtman, handelnd unter der Firma „One Click Media",
Rechtsanwalt Frank Weiß Zertifizierung bei Verkauf von Bio-Lebensmitteln Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 30.09.2014 unter dem Az. 14 U 201/13 entsch
Rechtsanwalt Frank Weiß Widerrufsrecht bei online bestelltem Heizöl Das Landgericht (LG) in Bonn hat mit seinem Urteil vom 31.07.2014 unter dem Az. 6 S 54/14 entschieden, dass ein Kaufve
Rechtsanwalt Frank Weiß Adler-Symbol auf Fanartikeln Das Oberlandesgericht München hat durch Urteil vom 5. Februar 2015 ein unter dem Aktenzeichen 6 U 3249/14 geführtes Be
Rechtsanwalt Frank Weiß Zur Haftung, wenn das Patent flöten geht... Viele kennen den ironisch gemeinten Satz, Juristen seien die einzigen Wissenschaftler, alle anderen seien Sachverständ
Rechtsanwalt Frank Weiß Unzulässige AGB-Klausel über Pfand für SIM-Karte Mit Urteil vom 19. März 2015 hat das Oberlandesgericht Schleswig entschieden, dass der Mobilfunkanbieter seinen Kunden
Rechtsanwalt Frank Weiß Kein Schutz von Live-Stream nach EU-Recht Die Übertragung einer Sportveranstaltung per Live-Stream stellt nach geltendem EU-Recht keine Verletzung des Urheberre
Rechtsanwalt Frank Weiß Verletzung des Unternehmenspersönlichkeitsrechts Mit Urteil vom 25. Februar 2015 hat das Landgericht Köln entschieden, dass unhaltbare Spekulationen, die durch einen Z
Rechtsanwalt Frank Weiß Suchmaschinen-Optimierung ist Dienstvertrag Das Landgericht (LG) in Köln hat mit seinem Urteil vom 20.02.2015 unter dem Az. 12 O 186/13 entschieden, dass ein Vert