Rechtsanwalt Frank Weiß Gezielte Behinderung durch Markenbeschwerde bei Google Ein Markeninhaber muss der Werbung mit seiner Marke durch einen Wettbewerber zustimmen. Zu diesem Entschluss sind die
Rechtsanwalt Frank Weiß Nachträgliche Abänderung eines eBay-Angebots Das Amtsgericht Dieburg hat entschieden, dass eine Gebotsabgabe auf ein eBay-Angebot auch dann bindend ist, wenn der V
Rechtsanwalt Frank Weiß Unzulässige Becel pro.aktiv-Werbung Das Landgericht Hamburg hat am 13.03.2015 zum Aktenzeichen 315 O 283/14 in Urteil über die Zulässigkeit von Werbung ge
Rechtsanwalt Frank Weiß Keine “Anmeldegebühr” bei Fahrschulen Um die korrekte Bezeichnung von Preisen für den Theorieunterricht und weiteren Dienstleistungen von Fahrschulen ging e
Rechtsanwalt Frank Weiß Rechtsmissbrauch bei geringen Umsätzen Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat am 24.03.2015 zum Aktenzeichen I-20 U 187/14 in der Berufungsinstanz ein Urteil z
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Melko GmbH Uns wird eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Melko GmbH vorgelegt. Die Melko GmbH lässt sich bei dieser Abmahnung
Rechtsanwalt Frank Weiß Vollziehung einer einstweiligen Verfügung mit farbiger Urschrift Das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 17.02.2015 unter dem Az. 11 U 56/14 entschi
Rechtsanwalt Frank Weiß „Mogelverpackung“ für Frischkäse Karlsruher Oberlandesrichter mussten sich zum dritten Mal mit der Praxis eines Frischkäse-Vertreibers befassen, dem vo
Rechtsanwalt Frank Weiß Ratgeber: Richtige Verwendung von Texten im Internet Der VerstoßIm Internet gelten, bis auf wenige Sonderregeln, die „Faustregeln“ der Offlinewelt, wie der Schutz der Inti
Rechtsanwalt Frank Weiß Ratingagentur zur Unterlassung schlechten Scorings verurteilt Mit Urteil (Az. 24 U 82/14) hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main am 07.04.2015 einer Ratingagentur untersagt, e
Rechtsanwalt Frank Weiß Drohung mit SCHUFA ist wettbewerbswidrig Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 19.03.2015 zum Aktenzeichen I ZR 157/13 den Schutz von Verbrauchern vor unlau
Rechtsanwalt Frank Weiß OLG München: 15000 EUR Streitwert für hochwertiges Bild Das Oberlandesgericht (OLG) in München hat mit seinem Beschluss vom 10.04.2015 unter dem Az. 6 W 2204/14 entschieden,
Rechtsanwalt Frank Weiß Teilerfolg: Bushido-Prozess geht in die Verlängerung Ein fehlendes Sachverständigengutachten lässt den Rapper Bushido Hoffnung schöpfen und eine andere Bewertung des Falle
Rechtsanwalt Frank Weiß Unterrichtsausschluss nach Passwortweitergabe Das Verwaltungsgericht (VG) in Stuttgart hat mit seinem Beschluss vom 16.03.2015 unter dem Az. 12 K 1320/15 entschiede
Rechtsanwalt Frank Weiß Verhandlungstermin um 6:30 Uhr zumutbar Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit seinem Beschluss vom 10.03.2015 unter dem Az. V B 108/14 entschieden, dass ein Recht