Rechtsanwalt Frank Weiß Händler auf Amazon dürfen Produktfotos anderer Händler nutzen Darf ein Online-Händler bei Amazon das Produktfoto eines anderen Amazon-Händlers auf dem „Marketplace“ für sein eigene
Rechtsanwalt Frank Weiß Prüf- und Kontrollpflichten in Filesharing-Fällen Der Inhaber eines Internetanschlusses kann nicht für eine von diesem Anschluss aus verübte Urheberrechtsverletzung haf
Rechtsanwalt Frank Weiß BGH kürzt Reiseveranstaltern Vorauszahlungsanspruch Anzahlungen über 20% sind für Pauschalreisen ebenso unzulässig wie gestaffelte Stornogebühren mit entsprechendem Einga
Rechtsanwalt Frank Weiß BGH zum Konservierung des "Fachanwalts" Mit Beschluss vom 24. Februar 2015 hat der BGH entschieden, dass ein Rechtsanwalt seinen zuvor erworbenen Fachanwaltst
Rechtsanwalt Frank Weiß Kündigung bei niedriger DSL-Geschwindigkeit Ein Kunde mit einem DSL-Vertrag kann diesen außerordentlich kündigen, wenn die versprochene und tariflich bezahlte Ban
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW14 2015) [IITR – 5.4.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>&
Rechtsanwalt Frank Weiß Wettbewerbliche Eigenart eines Werbeauftritts Das Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 16.10.2014 unter dem Az. I-15 U 49/14 entschieden,
Rechtsanwalt Frank Weiß Wer grüne Oliven schwarz eingefärbt ... Das Landgericht (LG) in Duisburg hat mit seinem Urteil vom 06.03.2015 unter dem Az. 2 O 84/14 entschieden, dass eingef
Rechtsanwalt Frank Weiß Filesharing: Haftung bei bloßem Verweis auf weitere Personen Der Inhaber eines WLAN-Anschlusses, über den nachweislich eine Urheberrechtsverletzung begangen wurde, muss seiner sek
Rechtsanwalt Frank Weiß Vertrag bei Angebot zur Erstellung einer Software Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln hat mit seinem Urteil vom 07.03.2003 unter dem Az. 19 U 200/02 entschieden, dass e
Rechtsanwalt Michael Langhans Vergütung für Aufnahme eines Pflegekindes mindert “Hartz IV”- Anspruch Das Sozialgericht Leipzig hat am 24.03.2015 entschieden, dass in der einschränkenden Auslegung von §11a III S. 2 SGB II
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Diskussion: Sollten die USA das “Recht-auf-Vergessenwerden” übernehmen? [IITR – 2.4.15] Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung in New York wurde aktuell die Frage diskutiert, ob die USA das
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Diskussion: Sollten die USA das „Recht-auf-Vergessenwerden“ übernehmen? [IITR – 2.4.15] Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung in New York wurde aktuell die Frage diskutiert, ob die USA das
Rechtsanwalt Frank Weiß Unzulässige Werbeaussage "TÜV Service tested..." Mit Urteil (Az. 1 U 100/14) vom 28.01.2015 hat das Oberlandesgericht Saarbrücken entschieden, dass es irreführend ist,
Rechtsanwalt Frank Weiß eBay haftet bei Werbung für fremde Angebote Mit Urteil vom 5. Februar 2015 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass der Auktionsanbieter eBay haftet, wenn bei
Rechtsanwalt Alfio Mancani Schuldeneintreibung in Polen Die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Polen haben in den letzten Jahren beachtlich zugenommen. Dies hat einen
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Anwalt darf eine “Sauklaue” haben Anwälte müssen Schriftsätze an ein Gericht nicht in Schönschrift unterschreiben. Auch wenn die Unterschrift unleserlich
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Vorsicht: kein gesetzlicher Unfallschutz während Unfallregulierung Führen Autofahrer nach einem Verkehrsunfall Regulierungsgespräche mit dem Unfallbeteiligten, stehen sie in dieser Zeit g
Rechtsanwalt Gerfried Braune Zur Mediation verpflichtet? Nicht nur in Deutschland wird die zu geringe Anzahl an Mediationen bejammert. Nicht zuletzt in der Studie “Rebooting th
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Arbeitnehmer-Ausgliederung kann zu unzulässiger Leiharbeit führen Die Gründung reiner Beschäftigungsgesellschaften kann zu unzulässiger Leiharbeit führen. Mit einem am Freitag, 27.03.201