Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Der Zuhälter - im öffentlichen Dienst verboten? Am Wochenende hat der eine oder andere die Liste der jüngst begründeten BAG-Entscheidungen abgegrast und stieß auf den s
Rechtsanwalt Ralph P. Sailer Stöckelschuhe ohne Fußbodenisolation? Stöckelschuhe ohne Fußbodenisolation? — LG Hamburg, Urt. v. 15.12.2099, Az.: 316 S 14/09 — Sachverhalt: Kann jemand von
Rechtsanwalt Ralph P. Sailer Hausverbot für GEZ-Mitarbeiter – Rechtmäßigkeit? Hausverbot für GEZ-Mitarbeiter – Rechtmäßigkeit? — AG Bremen-Blumenthal, Urt. v. 23.08.2010; Az.: 42 C 0043/10 — Sachver
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Freiwillig heißt einfach “freiwillig” - Der Weihnachtsmann versteht das, das BAG auch? (A Christmas Carol) Mit dem Wort “freiwillig” haben viele Leute ein Verständnisproblem, das seinerseits unverständlich i
Ali Yildirim Ergebnis unserer Umfrage Vergangene Woche haben wir eine kleine Umfrage unter unseren Usern durchgeführt. Dabei haben wir u.a. folgende Frage ges
Rechtsanwalt Nils Wittmiss Krank und trotzdem zur Arbeit Nicht selten gehen Arbeitnehmer krank zur Arbeit, trotz der Gefahr, andere anstecken zu können. Bislang wurde angenommen
Rechtsanwalt Guido Kluck Jetzt eine Nachzahlung von der Versicherung sichern – Teil II Gestern berichteten wir über zwei Urteile des Bundesgerichtshofes, welche die von einer Vielzahl von Versicherungen verw
Rechtsanwalt Guido Kluck BGH: Keine Prüfpflicht für Bildagenturen vor der Bildweitergabe In einem aktuellen Urteil hat der Bundesgerichtshof (Urteil vom 07.12.2010, AZ: VI ZR 30/09 und VI ZR 34/09) entschieden
Rechtsanwalt Guido Kluck Jetzt eine Nachzahlung von der Versicherung sichern – Teil I Zahlreiche Inhaber von Kapitallebens- oder privaten Rentenversicherungsverträgen, sowie Unfallversicherungen mit Präm
Ali Yildirim Neue Karten für die IHK-Prüfung Unser Partner Azubishop24.de weitet nun sein Angebot an Lernkarten für Auszubildende, die sich auf die IHK-Prüfung vorbe
Rechtsanwalt Guido Kluck Beweislastverteilung im Arbeitsrecht Kann ein Arbeitgeber das behauptete Fehlverhalten, welches als Kündigungsgrund angeführt wurde, nicht beweisen, so ist d
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Der Krawallanwalt - Haftungsfolgen eines Auslaufmodells Der Krawallanwalt. Er macht wirklich den Druck, den sein Mandant sich immer gewünscht hat. Ein Erfolgsmodell: Er bürste
Rechtsanwalt Nils Wittmiss Vorerst doch kein verlängerter Mutterschutz Nachdem vor einigen Wochen in der Europäischen Union ein 20-wöchiger Mutterschutz im Raume stand (siehe Beitrag vom 20.
Rechtsanwalt Guido Kluck Gehört das Umkleiden zur Arbeitszeit? Teil II Diese häufig gestellte Frage hatten wir am 12. Oktober 2010 im Rahmen unserer Serie „Reizthemen im Arbeitsrecht“ aufgewo
Rechtsanwalt Nils Wittmiss Darlegungs- und Beweislast für die Lohnzahlung Wie das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz noch einmal klarstellte, ist der Arbeitgeber für die Zahlung von Arbeitsloh
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Stunde der Ermittlerinnen - Po-Fotos und Untreue beim ADAC Es ist wirklich die Stunde der Ermittlerinnen. Aus den USA übernehmen wir einen Trend, der neue anwaltliche Betätigungs
Rechtsanwalt Guido Kluck Rechtsanwaltsgebühren als „allgemeines Lebensrisiko“!? Mit dieser vom Bundesgerichtshof (BGH) durch Urteil vom 12. Dezember 2006 (VI ZR 224/05) in die Welt gesetzten Weisheit
Rechtsanwalt Nils Wittmiss Anforderungen an eine Abmahnung Will der Arbeitgeber wegen einer Vertragspflichtverletzung eine Kündigung aussprechen, setzt dies regelmäßig eine vorher
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Wovon wird einem schlecht im Arbeitsrecht? Nicht zu viel Polemik: der Autor leidet an einer Magen-/Darmgrippe oder ähnlichen Indisposition. Deshalb gibt es allen
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Kino kündigt Mitarbeiterin wegen Gratis-Popcorn, Gratis-Getränken oder vielmehr…? Zwei Getränkebecher soll eine Cinemaxx-Mitarbeiterin nicht abgerechnet haben. Dafür wurde ihr fristlos gekündigt – zu Un