Rechtsanwältin Franziska Richardt Hier die Blitzerstandorte für Aachen für die nächste Woche Die Blitzerstandorte für Aachen bis nächsten Mittwoch. Mittwoch, 28.01.2015 Aachen, Trierer Straße Aachen, Vaa
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing: Familienmitglied muss nicht denunziert werden Filesharing durch Familienmitglieder und Nachforschungspflicht des Anschlussinhabers – das Landgericht Hannover entschie
Rechtsanwalt Marcus Dury Wettbewerbszentrale hält sog. Bestellabbrecher E-Mails in Online-Shops für rechtswidrig In einem aktuellen Beitrag vom 21.01.2015 weist die Wettbewerbszentrale darauf hin, dass Warenkorb-Erinnerungen „wettbew
Rechtsanwalt Frank Weiß Gericht untersagt mehrere Klauseln in AGB von Apple Am 28.11.2014 hat das Landgericht Berlin durch Urteil zum Aktenzeichen 15 O 601/12 in erster Instanz einen Rechtsstrei
Rechtsanwalt Steffen Liebl WWW.CLLB-Versicherungsrecht.de: Leistungspflicht der Unfallversicherung trotz verspäteter ärztlicher Feststellung (OLG Karlsruhe, Az. 9 U 3/13) München, den 21. Januar 2015: Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Datum vom 24. Oktober 2014 festgestellt, dass die
Rechtsanwalt Mathias Klose Übernahme von Mietschulden durch den Grundsicherungsträger Sofern Arbeitslosengeld II (Hartz IV) für den Bedarf für Unterkunft und Heizung erbracht wird, können auch Schulden über
Rechtsanwalt John Miehler Muss ich mein Auto in der Insolvenz abgeben ? Für viele Schuldner ist es emotional und auch aus tatsächlichen Gründen schwierig, auf das eigene Auto zu verzichten. Im
Rechtsanwalt Mathias Klose Grad der Behinderung bei Zuckerkrankheit Die Regelwerte des Grads der Behinderung (GdB) bei Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) gibt Ziff. 15.1 der Anlage zu §
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Kein Künstlername für Prostituierte Prostituierte üben mit ihrer Sexarbeit keine „freie schöpferische Gestaltung“ aus. Dies hat das Verwaltungsgericht Berli
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Abwehr von Pfändungen…darum sollen sich Hartz-IV-Empfänger selbst kümmern Hartz-IV-Empfänger müssen sich selbst darum kümmern, Nachzahlungen des Jobcenters vor der Pfändung durch Gläubiger zu sc
Malte Winter Teilungserklärung mit Öffnungsklausel - keine neuen Pflichten! Die durch eine Öffnungsklausel legitimierte Mehrheitsmacht wird materiell-rechtlich u.a. durch unentziehbare, aber verzi
Malte Winter Fahrlässiger Vollrausch bei einem halben Liter Vodka Die im Rauschzustand begangene Tat ist bei § 323 a StGB eine objektive Bedingung der Strafbarkeit, auf die sich Vorsatz
Malte Winter Kollision mit Fahrrad kostet Führerschein und gibt Radfahrverbot Die von der Stadt Ludwigshafen gegenüber einem Bewohner der Stadt verfügte Entziehung der Fahrerlaubnis sowie das Verbot
Malte Winter Ehemaliger Mitarbeiter fordert tarifliche Sanierungsbeiträge zurück Der Kläger war bei der Beklagten, einem Automobilzulieferer, am Standort D. beschäftigt. Diese unterhielt in Deutschland
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Abrechnungsbetrug bei Laborleistungen Das Abrechnen fremder Laborleistungen gegenüber Privatpatienten auf eigene Rechnung kann den Straftatbestand des Abrechn
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Keine Störerhaftung bei individuellem Hersteller-Passwort Filesharing – keine Störerhaftung bei individuellem Hersteller-Passwort für den Router. Das Amtsgericht Hamburg entschie
Petra Rülfing EuGH-Generalanwalt: Leiharbeitnehmer-Einsatz darf inhaltlich und zeitlich beschränkt werden Die Leiharbeitsrichtlinie verbietet zwar grds. Einschränkungen der Leiharbeit. Das gilt aber nicht für solche Einschränk
Rechtsanwalt Frank Weiß Vorschriften der Pkw-EnVKV gelten auch in Videoclip Wer ein KFZ bewirbt, ist laut PKW-EnVKV (Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung) gesetzlich verpflichtet, in de
Rechtsanwalt Steffen Liebl Sunrise Energy erfüllt Zahlungsverpflichtungen nicht oder nur eingeschränkt / Landgericht Berlin verurteilt Sunrise Energy auf Zahlung / CLLB Rechtsanwälte reichen weitere Klagen ein ~München, 22.01.2014. Das Unternehmen Sunrise Energy schloss im Jahr 2007 Kaufverträge mit Anlegern der Debi Select ab.
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Betriebsrat darf Zustimmung zur nicht nur vorübergehenden Arbeitnehmerüberlassung verweigern – Beschluss des BAG vom 30.09.2014 Die Arbeitgeberin beabsichtigte die unbefristete Einstellung der Mitarbeiterin X als Leiharbeitnehmerin im Wege der Arbe