Rechtsanwalt Joachim Sokolowski 2011 vier Tote Weniger als 2010 Das Polizeipräsidium Südosthessen hat nun die Unfallstatistik für den Landkreis Offenbach für das Jahr 2011 vorgelegt.
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Die selbe Tat? Das OLG Celle hat sich in seinem Beschluss vom 09.02.2012 – 32 HEs 1/12 – mit dem Begriff derselben Tat i.S.d. § 121 Abs
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Fahrradfahren von Fahrerlaubnisbehörde verboten! Einem Verkehrsteilnehmer, der bislang nur fahrerlaubnispflichtige Fahrzeuge in einem eignungsausschließenden Zustand
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung nach Therapiebeginn Im Falle eines Widerrufs nach § 56f Abs. 1 StGB kommt eine Zurückstellung der Entscheidung hierüber in Betracht, wenn in
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Zuständigkeit des Schwurgerichts bei Tötungsdelikt im Vollrausch Das Schwurgericht ist nach § 74 Abs. 2 GVG auch dann zuständig, wenn anstelle einer nach Aktenlage in Betracht zu ziehen
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Strafantragsrecht des Betreuers Ein nach § 77 Abs. 3 StGB grundsätzlich strafantragsberechtigter Betreuer ist von diesem Recht ausgeschlossen, wenn er s
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall 1. Es erscheint sachgerecht, die nach einem Verkehrsunfall als Normaltarif zu erstattenden Mietwagenkosten nach dem arit
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Echter ungarischer Führerschein führt nicht unbedingt zur Berechtigung in Deutschlad Kraffahrzeuge zu führen In dem vom OLG Stuttgart mit Beschluß vom 6.2.2012 (6 Ss 605/11) entschiedenen Fall hatte der Angeklagte durch Vorlage e
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Bordell ist keine Vergnügungsstätte… Der VGH Baden-Württemberg hat mit Beschluß vom 5.3.2012 (5 S 3239/11) festgestellt, dass ein Bordell nach der BauNVO 199
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Tagessatzhöhe bei nachträglicher Gesamtstrafenbildung Bei nachträglicher Gesamtstrafenbildung sind bezüglich der Tagessatzhöhe nicht die Einkommens- und Vermögensverhältnisse
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Staatsanwalt darf nach Einstellung nur noch beschränkt Auskunft an die Presse erteilen Das VG Gießen hat sich in seinem Urteil vom 27.02.2012 (4 K 2152/11.GI) mit der Frage befasst, welche Presseauskünfte di
Rechtsanwalt Jürgen Frese BGH zur Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Parteigutachtens Der BGH hat mit Urteil vom 20.12.2011, Az. VI ZB 17/11 seine Rechtsprechung zur Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Pa
Rechtsanwalt Thomas Brunow Vorläufige Führerscheinentziehung im Ermittlungsverfahren nach unbewusster Drogenaufnahme Das OVG Rheinland-Pfalz hatte einem Fall zu entscheiden, in dem Polizeibeamten einem Autofahrer, der durch auffällige Fa
Rechtsanwalt Thomas Brunow Fahrerflucht: Zahl der Vergehen in Berlin erhöht sich Nach 2010 ist die Anzahl von flüchtigen Unfallverursachern in Berlin nochmals angestiegen. Bei insgesamt 130.463 Unfälle
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Vorsicht bei Chiptuning – Rücktrittsgrund bei Gebrauchtfahrzeugkauf Der Fall: Das Oberlandesgericht Hamm hatte am 9.2.2012 über einen Rücktritt vom Gebrauchtwagenkauf im Rahmen der Berufun
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Strafzumessung bei Steuerhinterziehung in großem Umfang (Millionenhöhe) In seinem Urteil vom 7. Februar 2011 in dem Verfahren 1 StR 525/11 hat der Bundesgerichtshof sich eingehend mit der Fra
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Strafzumessung bei Unfallflucht Die Schwere des Unfalles und seiner Folgen können bei der Strafzumessung zum Nachteil des Täters berücksichtigt werden,
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Geschwindigkeitskontrollen im Frankfurter Stadtgebiet 19.-23. März In Frankfurt ist in der Woche vom 19.-23.03.2012 u.a. mit folgenden Geschwindigkeitskontrollen zu rechnen: am Montag, d
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Bis wann muss das Gericht warten wenn der Betroffene sich verspätet? Das OLG Frankfurt hat in seinem Beschluß vom 28. Februar 2012 (2 Ss-OWi 21/12, 2 Ss OWi 21/12) festgestellt dass für di
Rechtsanwalt Michael Langhans Fischereirecht sticht verfassungsrechtlich geschütztes Eigentumsrecht – kann das sein? von Rechtsreferendarin Sandra Lux Das Fischereirecht gibt nach Art. 1 Abs. 1 S.1 BayFiG die Befugnis, in einem oberirdis