Rechtsanwalt Thomas Brunow Flensburger Punktesystem wird reformiert Aus übereinstimmenden Medienberichten wurde in den letzten Tagen bekannt, dass das Bundesverkehrsministerium um Bundesve
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Ab 8 Punkten ist zukünftig der Führerschein weg… so soll eine komplette Reformierung des Punktesystems in Flensburg aussehen. Vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Rechtsanwalt Jürgen Frese Kein voller Ersatz der Gutachterkosten bei Teilschuld Update 07.02.2012: Die untenstehenden Beiträge sind durch das heute veröffentlichte Urteil des BGH (Urteil vom 07.02.201
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Umweltzonen: Keine Ausnahmegenehmigung für Hausarzt – VG Stuttgart Wir berichteten hier über die Meinung des ADAC, welcher Umweltzonen als unsinnig ansieht. Ganz anders liegt da die Entsc
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr ADAC: Umweltzonen wirkungslos Schon im Jahr 2008 hielt der ADAC Umweltzonen für wirkungslos. Nach Ansicht des ADAC seien diese schlichtweg Unsinn. Etw
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Anordnung einer Radwegbenutzungspflicht nur bei qualifizierter Gefahrenlage zulässig Das VG Oldenburg entschied, dass eine Radwegebenutzungspflicht durch Aufstellen entsprechender Verkehrszeichen (Zeichen
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr NEC, STE, MW, HOT, PL – neue alte KFZ-Kennzeichen kurz vor Wiedereinführung Die Wiedereinführung der neuen, alten Kennzeichen rückt in greifbare Nähe. Eine seit Juni vergangenen Jahres dafür einge
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Oberverwaltungsgericht NRW: Bierbikeverbot durch Ordnungsverfügung rechtmäßig Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Nordrhein-Westfalen hatte in der Berufung über ein Bierbike-Verbot zu entscheiden. Der
Rechtsanwalt Jürgen Frese BGH: Abtretung von Mietwagenkosten ist wirksam, kein Verstoß gegen RDG Nach einer Mitteilung von juris hat der BGH die heftig umstrittene Frage entschieden, ob und wie Abtretungserklärungen i
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Nicht vergessen: Jahresvignette 2012 – Anschaffungskosten und hohe Geldstrafen für Mautsünder Besitzer einer Jahresvignette sollten daran denken, diese rechtzeitig durch eine für das Jahr 2012 gültige Vignette bis
Rechtsanwalt Thomas Brunow Radarwarner im Smartphone oder Navigationsgerät Autofahrer können durch verschiedene technische Mittel bevorstehende Radarkontrollen frühzeitig erkennen und somit ein
Rechtsanwalt Thomas Brunow Hälftige Haftungsverteilung nach Unfall zwischen Linksabbieger und Rotlichtfahrer Das OLG Köln (Urteil vom 05.04.2011, 22 U 67/09) hatte in einem Fall zu entscheiden, bei dem es zu einer Kollision zwisc
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Bierbikes und Pedelecs waren u.a. ein Thema beim 50. Verkehrsgerichtstag vom 25.01.- 27.01.12 in Goslar. Aber es standen auch Motorradfahrer be
Rechtsanwalt Jürgen Frese Wertminderung beim Luxusfahrzeug In der Zeitschrift VRR, Heft 1/2012, S. 31 ist eine interessante Entscheidung des AG Köln (Urteil vom 18.11.2011, Az. 26
Rechtsanwalt Thomas Brunow Haftungsverteilung nach Unfall zwischen Linksabbieger und Rotlichtfahrer Das OLG Köln (Urteil vom 05.04.2011, 22 U 67/09) hatte in einem Fall zu entscheiden, bei dem es zu einer Kollision zwisc
Rechtsanwalt Michael Langhans Die Verzögerungsrüge nach §198 GVG … alles Relevante von Burhoff auf seiner Seite zusammengefasst. Witzig finde ich es nach wie vor, wie Kollegen und Richt
Rechtsanwalt Jürgen Frese BGH: Erfüllung von Aufklärungspflichten Der BGH hat mit Urteil vom 11.11.2011, Az. V ZR 245/10, die Anforderungen an die Aufklärungspflichten eines Verkäufers p
Rechtsanwalt Michael Langhans Rechtsänderungen 2012/III Alle Steuerrechtsänderungen 2012, zusammengefasst von der Steuerkanzlei Geirhos, Berchtenbreiter & Kollegen.
Rechtsanwalt Michael Langhans Bank muss die Verwendung der Originalkarte bei Missbrauch beweisen… um in das Privileg eines Anscheinsbeweises zu kommen. Die bisherige Rechtsprechung des BGH, nämlich dass durch zeitnahme
Rechtsanwalt Michael Langhans Rechtsänderungen 2012/2 4. Zentrales Testamentsregister Die Bundesnotarkammer hat ein zentrales Testamentsregister eingeführt, das zum 01.01.201