Rechtsanwalt Jürgen Frese Warum ich meine Rechtsschutzversicherung bei der DAS kündige…. Ich habe den Entschluss gefasst, meine Rechtsschutzversicherung bei der D.A.S-Versicherung (ERGO-Konzern) zu kündigen.
Rechtsanwalt Jürgen Frese 12. Aachener interdisziplinäres Verkehrssymposium Der Sachverständige Möhler und der Aachener Anwaltverein veranstalten auch dieses Jahr wieder das Verkehrssymposium. Es
Rechtsanwalt Thomas Brunow Geblitzt auf der BAB 115 Geblitzt auf der BAB 115. Im Rahmen der Bauarbeiten auf der A115 (Avus) in Berlin führt die Polizei Brandenburg eine Ges
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Neue Blitzer in Kassel unzulässig das berichtet die HNA auf ihrem Online-Portal hna.de. Hiernach hat die Stadt Kassel 5 neue stationäre Blitzersäulen im F
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Unzulässige Revision des Nebenklägers In seiner Entscheidung vom 28.08.2012 (3 StR 360/12) hat der BGH (wieder einmal) eine von einem Nebenkläger eingelegte
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Täterschaft oder Teilnahme beim Rauschgifthandel; Rauschgiftkurier In dem vom BGH am 22.08.2012 entschiedenen Fall (4 StR 272/12) hatte das Landgericht den Angeklagten wegen unerlaubt
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Ruhestörung aus der Hanfplantage Wegen einer gemeldeten Ruhestörung fuhren gestern gegen 16.30 Uhr Beamte des 6. Frankfurter Polizeireviers in die G
Rechtsanwalt Thomas Brunow Genügt qualitativ schlechtes Radarfoto zur Verurteilung? Das von dem Geschwindigkeitsmessgerät regelmäßig aufgenommene Radarfoto wird in der Regel im Verfahren als Augenschein d
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerung bei Widerruf einer Bewährung Bei rechtsstaatswidriger Verzögerung des Verfahrens über einen Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung sind die für
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Kostenlose Erstberatung durch Rechtsanwalt? In seinem Urteil vom 08.08.2012 (91 C 582/12 (18)) befasste sich das Amtsgericht Wiesbaden mit einem Fall, in dem der
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski OLG Frankfurt zur Berechnung der Terminsdauer für Pflichtverteidiger Das OLG Frankfurt hat in seiner Entscheidung vom 19.06.2012 (2 Ws 83/12) festgestellt, dass Verhandlungspausen von e
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski OLG Frankfurt zur Berechnung der Terminsdauer Terminstauer für Pflichtverteidiger Das OLG Frankfurt hat in seiner Entscheidung vom 19.06.2012 (2 Ws 83/12) festgestellt, dass Verhandlungspausen von eine
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Schweigen des Gerichts bedeutet kein Absehen von der Gesamtstrafenbildung Das LG Limburg hat in seinem Beschluss vom 6.08.2012 (1 Qs 124/12) entschieden, dass allein das Schweigen des Amtsgeri
Rechtsanwalt Jürgen Frese Akteneinsicht a la AG Langenfeld: Geht’s noch ? Ich werde es nie verstehen, warum in Bußgeldsachen die Akteneinsicht nicht ordnungsgemäß gewährt wird und man da immer s
Rechtsanwalt Thomas Brunow Augenblicksversagen auf Probefahrt und Folge von Abweichungen von Verkehrsüberwachungsrichtlinien Ein Urteil des OLG Bamberg (3 SS OWI 944/12)hat in zweierlei Hinsicht neue interessante Erkenntnisse für die Verwertbark
Rechtsanwalt Thomas Brunow Recht auf Einsicht in die Bedienungsanleitung eines Atemalkoholgeräts im Rahmen eines Verfahrens wegen Trunkenheitsfahrt Das AG Königs-Wusterhausen hat in einem Beschluss festgelegt, dass sich das Akteneinsichtsrecht eines Beschuldigten bzw.
Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) Blitzer-Apps – legal oder illegal? Seitdem es Smartphones gibt, werden unterschiedliche Apps für jede Lage des Lebens angeboten. Ob Barcode-Scanner, Wasser
Rechtsanwältin Franziska Richardt Blitzer-Apps – legal oder illegal? Seitdem es Smartphones gibt, werden unterschiedliche Apps für jede Lage des Lebens angeboten. Ob Barcode-Scanner, Wasser
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Flensburger Punktereform – Peitsche ohne Zuckerbrot? so könnte sich die geplante Reform des Punktesystems in Flensburg für Verkehrsteilnehmer bezüglich des geplanten Wegfall
Rechtsanwalt Thomas Brunow Absehen von Fahrverbot bei Irrtum über Geltung von Verkehrszeichen Jeder Verkehrsteilnehmer hat gemäß § 39 StVO aufgestellte Verkehrszeichen zu beachten. Diese gehen zudem den allgemeinen