Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Sichere Erinnerung der Urkundsperson? In seiner Entscheidung vom 22.12.2010 in dem Verfahren 2 StR 386/10 hat der BGH über die Rechtmäßigkeit einer Protokoll
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Kommentar zu Mopedführerschein bald bereits ab 15 von Fabian Paulus Hallo Leute, wisst ihr ungefähr wann es rauskommt das man mit 15 Jahren Moped fahren darf ??? Mit freundlichen Grüßen F
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Polizeiautobahnstation mit Motel verwechselt Eine nicht alltägliche Geschichte ereignete sich am Donnerstagmittag gegen 13.00 Uhr in der der Polizeiautobahnstat
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Polizeiautobahnstation mit Motel verwechselt Eine nicht alltägliche Geschichte ereignete sich am Donnerstagmittag gegen 13.00 Uhr in der der Polizeiautobahnstation
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Einfuhr und Handeltreiben von Betäubungsmitteln sind eine Tat Dies hat der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung vom 21.12.2010 in dem Verfahren 2 StR 610/10 festgestellt und
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Einfuhr und Handeltreiben von Betäubungsmitteln sind eine Tat Dies hat der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung vom 21.12.2010 in dem Verfahren 2 StR 610/10 festgestellt und fo
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Körperteile des Täters sind kein gefährliches Werkzeug Eine Kopfnuss ist keine gefährliche Körperverletzung. Dies hat der BGH in seinem Beschluss vom 11. Januar 2011 (4 S
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Körperteile des Täters sind kein gefährliches Werkzeug Eine Kopfnuss ist keine gefährliche Körperverletzung. Dies hat der BGH in seinem Beschluss vom 11. Januar 2011 (4 StR 4
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Verzinsung des Schmerzensgeldanspruchs des Adhäsionsklägers Das Opfer einer Straftat kann seine Forderung auf Schmerzensgeld nicht nur im Zivilrechtsweg geltend machen, sonder
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Verzinsung des Schmerzensgeldanspruchs des Adhäsionsklägers Das Opfer einer Straftat kann seine Forderung auf Schmerzensgeld nicht nur im Zivilrechtsweg geltend machen, sondern se
Jean Gutschalk Rechtsanwalt Gutschalk zum Thema: Der Telefon- und DSL-Vertrag beim Umzug Rechtsgebiete: Internetrecht, Vertragsrecht, TelekommunikationsrechtDreimal umziehen, ist so schlimm wie einmal abbrenne
Jean Gutschalk Rechtsanwalt Gutschalk zum Thema: Falschberatung bei Abschluss eines Riester-Rentenvertrags - keine Förderberechtigung Rechtsgebiete: Versicherungsrecht, Schadensersatzrecht, Versicherungsvertreterrecht Mit der Riester-Reform im Jahr 2
Jean Gutschalk Rechtsanwalt Gutschalk zum Thema: Möglichkeiten zur Vermeidung von Folgeabmahnungen bei Filesharingfällen Rechtsgebiete: Urheberrecht, Internetrecht & Domainrecht, Markenrecht & Urheberrecht, EDV-Recht & IT/TK-Rech
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Deine Spuren im Schnee… Frisch gefallener Schnee und die darin hinterlassenen Spuren verhalf Polizeibeamten des PP Südosthessen am frühen M
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Deine Spuren im Schnee… Frisch gefallener Schnee und die darin hinterlassenen Spuren verhalf Polizeibeamten des PP Südosthessen am frühen Mittw
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Behördlich erfundenes Rechtsmittel Das VG Gießen hat in seinem Urteil vom 10.01.2010 in dem Verfahren 4 K 5306/10.GI festgestellt, dass eine Rechtsmittel
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Grabschmuckhehler Polizeibeamte Beamten einer Ermittlungsgruppe in Rodgau kamen nun einem 39-Jährigen auf die Spur, der im Verdacht steht,
Rechtsanwalt Jürgen Frese Einsicht in die Akten der Bußgeldstelle Nachfolgend einige Entscheidungen, die sich mit dem Umfang des Akteneinsichtsrechts der Verteidigung beschäftigen. Seite
Rechtsanwalt Jürgen Frese Rechtsdienstleistungsgesetz, RDG Rechtsanwalt Elmar Fuchs, autorechtaktuell.de GmbH & Co. KG, Berlin Der KFZ-Anwalt 1/2010, S. 26 ff. Fuchs_RDG_kfzan
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski 13 Monate sind zu lang: Gebot zügiger Verfahrenserledigung 13 Monate zwischen Erlass des Urteils und Eingang der Akte beim beim Generalbundesanwalt sind unangemessen lang und