Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer Markenrecht: Bekannte Logos auf T-Shirts drucken Beim Verkauf von selbst bedruckten T-Shirts stellt sich die Frage, ob bekannte Logos als Motiv benutzt werden dürfen.
Rechtsanwalt Peter Ratzka Mietrecht / Maklerrecht: AG Sangerhausen zur den branchentypischen Nebenleistungen eines Wohnungsmaklers Es gibt Rechtsstreite, da mag man bei Vorliegen des Urteils laut ausrufen: “Ich hab es ja gleich gesagt!” Die Kläger beg
Rechtsanwalt Guido Kluck Eigenbedarfskündigung von GbR-Gesellschaftern Einführung Ausgangslage der hiesigen Betrachtungen ist folgender Sachverhalt. Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts erwi
Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer BGH: Einleitender Zusatz zur Widerrufsbelehrung kein Wettbewerbsverstoß BGH, Urteil vom 9. November 2011 - I ZR 123/10 Fehler in der Widerrufsbelehrung stellen im Online-Handel über Websh
Rechtsanwalt Peter Ratzka Anwaltsalltag: Artilleriegeschütze, die sich auf Spatzen richten! Beleidigungen passieren täglich, auch im (vermeintlich) anonymen Internet. In der Regel werden Strafverfahren wegen einf
Rechtsanwalt Peter Ratzka OLG Köln: Anschlussinhaber haftet nicht zwingend für filesharenden Ehepartner Langsam beginne ich vom OLG Köln zu schwärmen (siehe auch hier). In einer aktuellen Entscheidung (Urteil vom 16.05.2012,
Rechtsanwalt Peter Ratzka Kein beweissicherer “Beobachter” – OLG Köln zur Ermittlungssoftware bei Filesharingfällen Das Oberlandesgericht Köln ist in Sachen Filesharing gern mal für eine erwähnenswerte Entscheidung gut und stutzt die st
Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer OLG Köln: Anruf zur Kundenzufriedenheit ist unzumutbare Telefonwerbung OLG Köln, Urteil vom 30.03.2012, Az.: 6 U 191/11 Ein Unternehmen, das Kfz-Reparaturen und den Austausch von Kfz-Gl
Rechtsanwalt Peter Ratzka Wieder einmal Filesharing-Sonderangebote im Umlauf! Bereits Ende 2010 hatte die DigiProtect Gesellschaft zum Schutz digitaler Medien mbH offenbar ihre Rechtsanwälte gewechs
Rechtsanwalt Guido Kluck Werbung wonach unbegrenztes Surfen im Internet möglich sein soll, ist irreführend, wenn ab einem bestimmten Datenvolumen die angekündigte Datenübertragungsrate gedrosselt wird. LG Kiel, Urteil vom 28.02.2012, Az.: 14 O 18/12 Auch das Landgericht Kiel (wie zuvor auch das LG Hannover Az.: 1 O 448/1
Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer OLG Hamm: Verkauf von Kosmetikprodukten mit der Bezeichnung „Bio-Oil“ auf eBay irreführend OLG Hamm, Urteil vom 27.03.2012, Az.: I-4 U 193/11 Das OLG Hamm hat den Handel mit Kosmetikprodukten unter der Bezeichn
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Zwei “G”-Zeichen zum verwechseln ähnlich In seiner Entscheidung vom 8. Mai 2012 hat die Vierte Kammer des Europäischen Gerichtshofes eine Entscheidung der Beschw
Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer Widerspruch gegen eingetragene Marke – 3 aktuelle Entscheidungen I. Einleitung Wird eine neue Marke ins Register des Deutschen Patent- und Markenamtes eingetragen, kann der Inhaber e
Rechtsanwalt Guido Kluck Risiken beim Immobilienerwerb in der Zwangsversteigerung Wer eine Immobilie oder die Beteiligung an einer solchen erwerben möchte, sollte sich stets mit möglichen Risiken beim
Rechtsanwalt Guido Kluck Keine Anwendung des § 569 Abs. 3 Nr. 3 BGB auf preisgebundenen Wohnraum Nach der Entscheidung des BGH vom 09.05.2012 Az.: VIII ZR 327/11 ist § 569 Abs. 3 Nr. 3 BGB nicht auf den preisgebundene
Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer Kurzmeldung: Abmahnung Rechtsanwälte Fasbender, Buch und Kollegen für Fa. Thane Deutschland wegen Bildrechtsverletzung auf eBay Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Fasbender, Buch und Kollegen im Auftrag der Thane Deutschland vor. Es wird die u
Rechtsanwalt Sylvio Schiller ARD muss bei Markenrechten sparen? Seit kurzem firmiert der digitale Fernsehsender der ARD „EinsExtra“ unter dem Namen „tagesschau24“ – alles Neu im Mai.
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Widerrufsrecht auch bei Vertragsänderungen Das OLG Koblenz stärkt die Rechte des Verbrauchers und stellt klar, dass bei Vertragsänderungen, die während der Vertrag
Rechtsanwalt Guido Kluck Forderungsbeitreibung im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr Einführung Unternehmen und private Gläubiger sehen sich immer öfter mit Zahlungsausfällen und der Nichterfüllung übernom
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Maxvent ist auch für Ventilatoren schutzfähig Kürzlich musste das Bundespatentgericht darüber entscheiden, ob das Zeichen MAXvent als Wortmarke für Waren der Klassen