Rechtsanwalt Sylvio Schiller Sedo Haftung für Domain Ein Unternehmen – hier Sedo – haftet als Mitstörer, wenn davon in Kenntnis gesetzt wird, dass eine Domain die Markenrech
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Apple versus Proview in China Im Streit um Markenrechtsverletzungen zwischen Apple und dem chinesischen Hersteller Proview bahnt sich eine gütliche Ei
Rechtsanwalt Guido Kluck Nachweisprobleme ausländischer Gesellschaften im Grundbuchverkehr Wer schon einmal das Vergnügen hatte Eintragungen im Grundbuch vornehmen zu lassen, wird bestätigen können, dass es gilt
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Starts-Up im Markencheck Im Januar hatte ich bereits einen Kurzcheck, über den Markenschutz der aktuellen Start-Ups veröffentlicht. Nachdem nun
Rechtsanwalt Peter Ratzka Nach Facebook-Pinnwand-Abmahnung folgt einstweilige Verfügung Es war offenbar der Aufreger der letzten Wochen. Die Kollegen Lampmann Haberkamm Rosenbaum berichteten über einen Mandan
Rechtsanwalt Peter Ratzka Immer diese Bettelei… Der Mandant wird von einer für vielfältige Abmahnung bekannten Rechtsanwaltskanzlei in Anspruch genommen. Er hatte, auf
Rechtsanwalt Peter Ratzka Kanonen, Spatzen und Ergebnisse – Warum eine gute Verteidigung im Bußgeldverfahren notwendig sein kann Der Betroffene war von Berufs wegen auf seinen Führerschein angewiesen. Aus einem Bußgeldbescheid wegen einer ansich ehe
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Zeitenwende beim HABM? Grundsätzlich sind Marken nicht schutzfähig, wenn sie keine Unterscheidungskraft besitzen oder / und ein Freihaltebedürf
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Weniger deutsche Marken 2011 Wir hatten ja im Laufe des letzten Jahres darüber berichtet, dass die Zahlen der Markenanmeldungen rückläufig sind. Dab
Rechtsanwalt Peter Ratzka OLG Naumburg zur Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens Die Klägerin begehrte vom Beklagten Schadensersatz für ein ihrer Meinung nach mangelhaftes Kraftfahrzeug. Streitig war i
Rechtsanwalt Sylvio Schiller G-Mail wird endlich deutsch In den USA starte Google mit seinem kostenlosen Emaildienst GMail im Jahr 2004. Kurz darauf wurde das Angebot auch in De
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Piccolo ./. PIKO – Klein ist die Welt In seiner Entscheidung über den Widerspruch aus der Marke PIKO gegen Piccolo hat das Bundespatentgericht eine unmittelba
Rechtsanwalt Guido Kluck Haftung wegen Insolvenzverschleppung und Eingehungsbetrug Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte sich in seinem Urteil vom 24.01.2012 – II ZR 119/10 insbesondere mit der
Rechtsanwalt Peter Ratzka Die Facebook-Pinnwand-Abmahnung und ihre Wellen Da wird ein Facebook-Nutzer abgemahnt, weil auf seiner Pinnwand von einem Dritten ein Foto veröffentlicht wurde, zu dess
Rechtsanwalt Peter Ratzka Eltern haften für ihre filesharenden Kinder! Das Oberlandesgericht Köln hatte sich jüngst mit der Frage der Haftung der Eltern für Filesharing-Aktivitäten ihres Spöß
Rechtsanwalt Guido Kluck Das Wohnungsabnahmeprotokoll zu Beweiszwecken oder doch eine Haustürsituation? Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung hat ein Übergabeprotokoll den Sinn und Zweck, den Zustand der Mietsache beweissi
Rechtsanwalt Peter Ratzka Vorösterlicher Rückblick Bevor uns die Osterfeiertage voll in Beschlag nehmen, ein kurzer Rückblick auf einige interessante Beiträge dieser Woche
Rechtsanwalt Peter Ratzka Wenn sich der Automobilclub aufs Wasser wagt… Man bewarb ihn als ”eine kostengünstige Alternative zu Gutachten von vereidigten Sachverständigen”. Ohnehin sei man “di
Rechtsanwalt Peter Ratzka Schoki statt Handy! Der wahre Verwechslungskrieg! Apple vs. Samsung?! iPad vs. Galaxy Tab?! Alles Kindergarten! Die wahren Streitigkeiten um Verwechslungs- und Verwässeru
Rechtsanwalt Peter Ratzka Ein alter Hut und trotzdem spannend: Internet-Cafés vor dem Aus? Es wird aktuell viel diskutiert über die vielen WLAN Zugänge, die von Café- und Kneipenbetreibern in Deutschland den Gäs