Rechtsanwalt Guido Kluck GWE 2.0 heißt GIZ oder DeutschesGewerbeRegister Der Kollege Ferner weist in seinem aktuellen Beitrag auf ein nun in Umlauf gekommenes neues Formular zum Abschluss eines
Rechtsanwalt Guido Kluck Rasch unterliegt mangels eindeutiger IP-Adresse vor dem LG Frankfurt Die Kollegen GGR Rechtsanwälte weisen auf ein aktuelles am 9. Februar 2012, jedoch noch nicht rechtskräftiges, Urteil de
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Wer muss beweisen, dass seine Ware ein Original ist? In erst kürzlich entschiedenen Fällen zur Beweislastverteilung bei der Erschöpfung der Rechte aus einer Marke, führt der
Rechtsanwalt Peter Ratzka OLG Hamm zur sekundären Darlegungslast bei Filesharing Nach der “Sommer unseres Lebens” Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH, Urteil v. 12.05.2010, Az.: I ZR 121/08) find
Rechtsanwalt Guido Kluck Haftung nach der Einziehung von Geschäftsanteilen des unliebsamen Gesellschafters Mit Urteil vom 24. Januar 2012 hatte sich der Bundesgerichtshof (AZ: II ZR 109/11) mit Fragestellungen rund um das Thema
Rechtsanwalt Peter Ratzka Warnung: Fake-Abmahnung von “Dr. Kroner & Kollegen” Von einer angeblichen Kanzlei “Dr. Kroner & Kollegen” werden seit einiger Zeit Abmahnungen verschickt. Diese Abmahnu
Rechtsanwalt Guido Kluck Zur Beweiskraft von Filesharing-Monitor-Software Das Thema Filesharing ist im Internet und auch in diesem Blog ein oftmals diskutiertes Thema, da durch sog. Abmahnkanzle
Rechtsanwalt Peter Ratzka Abmahnung! Fehlerhaftes Impressum bei fehlender Angabe des Registereintrags! Wer eine Internetseite gewerblich betreibt muss ein Impressum (oder Anbieterkennzeichnung) vorhalten. Darin enthalten se
Rechtsanwalt Peter Ratzka “Gefällt mir” = Kündigung Sie sollte bald ihren Job verlassen und einen sechsstelligen Betrag als Abfindung mitnehmen. Ein Klick auf den “Gefällt
Rechtsanwalt Peter Ratzka Haftstrafen für Betreiber von Abo-Fallen…und nun? Nicht nur hier bei heise-online sondern fast überall im Internet pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Betreiber von A
Rechtsanwalt Guido Kluck Deckelung der Anwaltskosten in Filesharing-Fällen – Ein Kommentar zur Stellungnahme der Kanzlei Schutt Waetke Die Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat am 9. März 2012 eine Gesetzesinitiative gegen unlauter
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung aktuell: Filmwerk Warrior Die Rechtsanwaltssozietät Waldorf Frommer mahnt aktuell vermeintliche Urheberrechtsverletzungen durch das Anbieten in so
Rechtsanwalt Peter Ratzka Steter Tropfen… Dass ich in Strafverteidigungen, wie viele andere Kollegen, grundsätzlich keine Vollmacht an die Ermittlungsbehörden ode
Rechtsanwalt Guido Kluck Facebook Freundefinder unzulässig In einem aktuellen Urteil hat das Landgericht Berlin (AZ: 16 O 551/10) der Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzent
Rechtsanwalt Peter Ratzka 9 km/h zu schnell und dann an der Bundesrepublik zweifeln…das kann dann schonmal den Führerschein kosten! Es gibt schon abenteuerliche Formen der Selbstverteidigung gegen Bußgeldbescheide. Eine der sicherlich außergewöhnlichst
Rechtsanwalt Peter Ratzka Facebook verliert und Google wird abgemahnt Datenschutz im Internet ist bekannterweise seit geraumer Zeit der Dauerbrenner, mit dem sich Gerichte zu beschäftigen ha
Rechtsanwalt Guido Kluck Räumungsanspruch vs. Mietminderungsrecht Mieter mindert die Miete. Was nun? Räumungsklage einreichen vs. Prozesskosten sparen? Nicht zum ersten Mal musste das Am
Rechtsanwalt Guido Kluck Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (InsOuaÄndG) Durch das InsOuaÄndG wird mit Wirkung ab dem 01.03.2012 die Insolvenzordnung (InsO) geändert. Für Insolvenzverfahren, de
Rechtsanwalt Guido Kluck Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (InsOuaÄndG, ESUG)) Durch das InsOuaÄndG wird mit Wirkung ab dem 01.03.2012 u.a. die Insolvenzordnung (InsO) geändert. Für Insolvenzverfahre
Rechtsanwalt Peter Ratzka Wenn der Bumerang zurück kommt! Oder: Vorsicht bei vorbeugenden Unterlassungserklärungen! Wenn der wegen Filesharing-Aktivitäten nunmehr zum fünften Mal abgemahnte Mandant wieder einmal vor der Kanzleitür steht