Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Harald Petschellies durch RA Roland Fink Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Harald Petschellies durch Rechtsanwalt Roland Fink vor. Mit die
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung LFP Video Group We´re Addicted to Anal Negele, Zimmel, Greuter, Beller Uns liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Firma LFP Video Group, vertreten durch die Kanzlei Negele, Zimmel, Greute
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung MIRCOM Gerade mal 18 #18 Negele, Zimmel, Greuter, Beller Die Firma M.I.C.M MIRCOM International Content Management & Consulting Ltd., vertreten durch die Kanzlei Negele, Zim
Rechtsanwalt Guido Kluck Abschlepp-Abzocke – Betroffene können sich wehren Keine Zeit und kein Parkplatz. Diese Situation ereilt über kurz oder lang fast jeden Autofahrer. Die Folge ist ein unter
Rechtsanwalt Marcus Dury Mitarbeiterdaten müssen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf der Website gelöscht werden Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Löschung von Webseiten, die Informationen über den jeweiligen Mitarbeiter enthalte
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnungen der Frau Anja Röhr durch die Kanzlei Baek Law Anwaltskanzlei Frau Anja Röhr lässt seit geraumer Zeit durch die Kanzlei Baek Law wegen den unterschiedlichsten angeblichen Wettbewerbs
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Firma PartyLite GmbH durch die Kanzlei Büsing, Müffelmann & Theye Die Firma PartyLite GmbH lässt derzeit urheberrechtliche und markenrechtliche Abmahnungen durch die Kanzlei Büsing, Müff
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnungen der Firma Technaxx GmbH & Co. KG Uns liegen mehrere wettbewerbsrechtliche und markenrechtliche Abmahnungen der Firma Technaxx GmbH & Co. KG durch die
Rechtsanwalt Peter Ratzka Arbeitsrecht: Wer lügt fliegt raus! – Verschweigen eines Strafverfahrens bei Einstellung Wer bei seiner Einstellung falsche Angaben macht, setzt sich unter Umständen der Gefahr einer fristlosen Kündigung im Fa
Rechtsanwalt Peter Ratzka Verkehrsrecht: Kein Fahrerlaubnisentzug bei nur zwei Cannabis-Fahrten (meint zumindest das VG Darmstadt) Werden Autofahrer beim Fahren unter Einfluss von Drogen erwischt, drohen häufig neben den bußrechtlichen Konsequenzen au
Rechtsanwalt Peter Ratzka Mietrecht: Duldungspflicht bei Modernisierungen – Wohnwertverbesserung richtet sich nach aktuellem Wohnungszustand Anlaß für mietrechtliche Streitigkeiten bieten immer wieder vom Vermieter beabsichtigte Modernisierungsmaßnahmen, die de
Rechtsanwalt Marcus Dury RA Marcus Dury LL.M. im "Deutschen Handwerksblatt" zu fernabsatzrechtlichen Regelungen von Shops Ein Interview mit RA Marcus Dury LL.M über die fernabsatzrechtlichen Regelungen im Online-Handel wurde am 15.03.2012 im
Rechtsanwalt Guido Kluck Die Mietkaution – im Spannungsfeld zwischen Mieter und Vermieter Die Mietkaution oder auch Mietsicherheit genannt, gibt im Alltag oftmals Anlass zu Streitigkeiten zwischen Mietern und V
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Rechtsanwalt Gereon Sandhage Rechtsanwalt Gereon Sandhage lässt seit Jahren für unterschiedliche Mandanten wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aussprec
Rechtsanwalt Marcus Dury OLG München: Keine mehrfache Nennung der 40€-Klausel in den AGB notwendig Immer wieder muss sich die Justiz damit beschäftigen, ob es ausreicht, wenn in der verwendeten Widerrufsbelehrung darauf
Rechtsanwalt Frank Weiß Debcon GmbH gibt 61 % Diskont bei Urmann und Coll. Abmahnungen Uns liegt ein Schreiben der Debcon GmbH vor in dem zu lesen ist: Sehr geehrte Damen und Herren, wir kommen zurück auf un
Rechtsanwalt Peter Ratzka Aktuelle Abmahnung wegen Filesharing durch Astragon Software GmbH / Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte Die Kanzlei Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte mahnt aktuell für Astragon Software GmbH Urheberrechtsverletzungen durch Filesh
Rechtsanwalt Peter Ratzka Aktuelle Abmahnung wegen Filesharing durch DigiProtect GmbH / Kanzlei Urmann + Collegen Die Kanzlei Urmann + Collegen mahnt aktuell für die DigiProtect GmbH Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing bezügli
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Firma Stockfood GmbH urch die Kanzlei Waldorf Frommer Die Firma Stockfood GmbH lässt durch die Kanzlei Waldorf Frommer urheberrechtliche Abmahnungen wegen der unbefugten Verw
Rechtsanwalt Marcus Dury BGH: Eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung setzt eine Widerrufsfrist nicht in Lauf (Urteil vom 01.03.2012, Az. III ZR 83/11) In seiner Entscheidung (Urteil vom 01.03.2012, Az. III ZR 83/11) bestätigte der BGH noch einmal, dass sich nur derjenige