Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Burka, Burka, Burka Religion und Arbeitsrecht, das ist spannend, wie wir schon wiederholt festgestellt haben. In Frankfurt (Main) kracht es
Rechtsanwalt Nils Wittmiss 7.000 € Entschädigung wegen unzulässiger Videoüberwachung am Arbeitsplatz Ist der Arbeitnehmer an seinem Arbeitsplatz einer permanenten Videoüberwachung ausgesetzt, stellt dies in der Regel eine
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung aktuell: Frontline auf dem Sampler “Future Trance Vol. 54″ Die Rechtsanwaltssozietät Nümann + Lang mahnt aktuell im Auftrag der Firma Uptunes GmbH vermeintliche Urheberrechtsver
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung aktuell: Hörbuchserie “Die drei ???” Die Rechtsanwaltssozietät Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnt aktuell im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany G
Rechtsanwalt Guido Kluck Bundesgerichtshof legt EuGH Fragen zur Zulässigkeit des Vertriebs “gebrauchter” Softwarelizenzen vor Der u. a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat, ausweislich einer eigenen Pressemitt
Rechtsanwalt Nils Wittmiss Glaubhaftmachung einer Diskriminierung wegen Schwangerschaft Hat sich eine schwangere Frau im Unternehmen um einen höheren Posten beworben, der Arbeitgeber die Stelle in Kenntnis de
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Die scharfe Kritik der Frau Prof. Körber am Arbeitnehmerdatenschutzgesetz…ein Blick ins politische Ränkespiel Über das Arbeitnehmerdatenschutzgesetz (das eigentlich “Beschäftigtendatenschutzgesetz” heißen soll, hier der Referenten
Rechtsanwalt Guido Kluck Bei „Uschi“ hört der Spaß auf… Wie Spiegel Online in seinem Artikel vom 1. Februar 2011 berichtet, hat sich der allseits bekannte und beliebte Comedian
Rechtsanwalt Guido Kluck Social Media Marketing – Chancen und Risiken des Web 2.0 Social Media Marketing als Form des Onlinemarketing ist in aller Munde und kaum ein Unternehmen kann es sich in Zeiten v
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Verschobener Tod für die SOKA? Das BAG teilt in Pressemitteilung Nr. 7/2011 mit, dass der Arbeitgeber im Verfahren 4 AZR 445/09 die Revision zurückgeno
Rechtsanwalt Ralph P. Sailer Rückzahlung von Weiterbildungskosten – wann geht es, wann nicht?! Rückzahlung von Weiterbildungskosten – wann geht es, wann nicht?! — BAG, Urteil vom 19.01.2011, Az.: 3 AZR 621/08 — Sa
Rechtsanwalt Ralph P. Sailer Nach Lebensalter gestaffelte Urlaubsansprüche verstoßen gegen das Verbot der Altersdiskriminierung! Nach Lebensalter gestaffelte Urlaubsansprüche verstoßen gegen das Verbot der Altersdiskriminierung! — LAG Düsseldorf, Ur
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Die Arbeitsgerichte und die Pfandbons-Kündigungen Erneut musste sich ein Arbeitsgericht mit dem Fall einer fristlosen Kündigung befassen, bei dem Pfandbons eine Rolle spi
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Nicht krank genug… …war eine Mitarbeiterin in Villingen-Schwenningen nach der im Folgenden besprochenen Meldung. Warum übrigens Villingen-S
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Der Seminar-Marathon hat begonnen… Der Februar hat es in sich. Drei Seminare müssen bewältigt werden. Los geht es morgen mit der Schulung “Psychische Be
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Frauenquote II Kleiner Zwischenruf: Wir sind für die Frauenquote in Führungspositionen (trotz unserer bekannten chauvinistischen, libe
Rechtsanwalt Nils Wittmiss Nichtanrechnung der Elternzeit nicht diskriminierend Durch § 17 Abs. 3 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), wonach die Elternzeit für den Stufenaufstieg in
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Geschlechterdiskriminierung: Ping-Pong, Ping-Pong, Ping-Pong - BAG gegen LAG Berlin-Brandenburg nun 2:0! Warum die letzte Woche (subjektiv) beim BAG eher anstrengend für mich war, werde ich an anderer Stelle mitteilen, wenn i
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Geschlechterdiskriminierung: Ping-Pong, Ping-Pong, Ping-Pong – BAG gegen LAG Berlin-Brandenburg nun 2:0! Warum die letzte Woche (subjektiv) beim BAG eher anstrengend für mich war, werde ich an anderer Stelle mitteilen, wenn i
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Umfangreiche Rechtsprechungsübersicht zum AGG online Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes bietet seit kurzer Zeit eine sehr umfangreiche und empfehlenswerte Rechtsprec