Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW14 2019) [IITR – 7.4.19] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Löschung personenbezogener Daten im polizeilichen Auskunftssystem POLAS-BW Strafverteidiger: In seiner Entscheidung vom 12.3.2019 hat sich das VG Karlsruhe (2 K 8203/18) eingehend mit den V
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Medizin und Digital Health: Neue Technologien Gründer und StartUps bereichern vor allem das Gesundheitswesen mit zahlreichen interessanten Innovationen. Ob patienten
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Härtefall Scheidung ohne Ablauf des Trennungsjahres Eine Härtefall Scheidung kann auch vor Ablauf des Trennungsjahres geschieden werden, wenn eine unzumutbare Härte vorlie
Rechtsanwalt Frank Weiß Keine Rechtsverletzung durch Datenübermittlung an SCHUFA Das Oberlandesgericht Dresden entschied mit Beschluss vom 17.09.2018, dass durch eine Datenübermittlung an die SCHUFA
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Aufhebungsvertrag ohne Abfindung muss fair verhandelt werden, ansonsten droht Schadensersatz Ohne faire Verhandlung beim Aufhebungsvertrag droht dem Arbeitgeber Schadensersatz. Der Aufhebungsvertrag stellt für
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Schadensersatz bei Aufhebungsvertrag Aufhebungsvertrag ohne Abfindung muss fair verhandelt werden, ansonsten droht Schadensersatz Der Aufhebungsvertrag stel
Rechtsanwalt Guido Kluck Think und tick different: Apple gegen Swatch Apple ging im Rahmen eines Widerspruchs und anschließend einer Beschwerde gegen Swatch vor, weil das Unternehmen den zu
martina heck Lenkungszweck der Hundesteuer zur Zurückdrängung der Population „gefährlicher Hunde“ Das Bundesverwaltungsgericht hat sich, wenn auch in knappen Worten, erneut mit dem Sinn und Zweck der Hundesteuer und d
Rechtsanwalt Guido Kluck Wieder ein Urteil gegen eine Influencerin Immer wieder stehen Influcencer, also Personen, die mit der Offenlegung ihres Lebens im Internet ihr Geld verdienen, vo
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Viele Inobhutnahmen in Hamburg: Behörde soll Jugendamtsfälle sichten – taz.de Die taz berichtet in einem lesenswerten Artikel über Inobhutnahmen in Hamburg. — Weiterlesen http://www.taz.de/!5468082/
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Keine Abfindung bei Nachteilsausgleich Sowohl der Nachteilsausgleich als auch eine im Sozialplan vereinbarte Abfindung dienen dazu, den Verlust des Arbeitspla
Rechtsanwalt Jan Willkomm Praxisabgabe schützt nicht vor Telematikinfrastruktur Auch kurz vor dem Ruhestand muss die Praxis fristgerecht an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden werden. Wie bere
martina heck Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen – oder: Auch die Arbeitskraft eines Gerichtspräsidenten ist begrenzt Der Bundesfinanzhof hatte aktuell über einen ungewöhnlichen Fall zu entscheiden. Der 2. Senat des Finanzgericht Mecklen
Rechtsanwalt Frank Weiß Auskunftspflicht bei Markenfälschung durch Amazon Das Oberlandesgericht Braunschweig entschied mit Beschluss vom 27.02.2018, dass ein Markeninhaber bei Markenfälschunge
Rechtsanwalt Guido Kluck Die Amazon-Markenregistrierung Amazon bietet angemeldeten Verkäufern die Möglichkeit, eine Markenregistrierung durchzuführen. Dies meint natürlich nic
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Kommentar von Christian Rath zum Urteil zur Zwangsernährung: Die Menschenwürde muss vorgehen – taz.de Der BGH hat entschieden, wie bereits der Verlauf der mündlichen Verhandlung erwarten ließ: Es soll keinen Schadensersatz
Rechtsanwalt Jan Willkomm Unerwünschte Telefonwerbung verstößt gegen das Datenschutzrecht Unerwünschte Telefonwerbung spielt auch im Praxisalltag eine zunehmende Rolle. Dies kann auch datenschutzrechtlich rele
Rechtsanwalt Guido Kluck Gekaufte Amazon-Bewertungen sind unlauter Das OLG Frankfurt am Main beschäftigte sich kürzlich mit einer einstweiligen Verfügung von Amazon gegen eine Plattform
Dr. Sebastian Kraska Tätigkeitsbericht Datenschutz-Aufsicht Bayern [IITR – 2.4.19] Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (Datenschutz-Aufsichtsbehörde für Unternehmen in Bayer