Harold Treysse Anwaltskanzlei 2020 Überlegungen zur Schriftguterstellung Wie im letzten Beitrag angekündigt, möchte ich mich in diesem und den nächsten Beiträgen mit den Arbeitsprozessen inner
Rechtsanwalt Frank Weiß Deinstallation von Software ist keine Rückgabe Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln hat mit seinem Urteil vom 24.11.2014 unter dem Az. 19 U 17/14 entschieden, dass ei
Rechtsanwalt Frank Weiß Wer frech ist, ist kein Feigling - keine Verwechslungsgefahr bei Trendgetränk Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 25.3.2014 entschieden, dass zwischen den Marken "Kleiner Feigling" und
Rechtsanwalt Mathias Klose Kein Anspruch auf Fettabsaugung bei Lipödem auf Kosten der Krankenkasse Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung, die an einem Lip- oder Lymphödem mit Fettvermehrung an den Gliedmaßen
Sönke Nippel Umgangsrecht – Fahrkosten für den Besuch des getrennt lebenden Kindes als Mehrbedarf im Sinne des § 21 Abs. 6 SGB II Zu den Kosten des Umgangsrechts hat das BSG nunmehr bestätigt (BSG, Urt. v. 4. Juni 2014 - B 14 AS 30/13 R), dass keine
Rechtsanwalt Mathias Klose Mehr Wohngeld ab 2016 Das Bundeskabinett hat am 18. März den von Bundesbauministerin Barbara Hendricks vorgelegten Gesetzentwurf zur Wohngeldr
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke Vereiteltes Vorkaufsrecht hat nicht nur Nachteile Dem Mieter einer Wohnung steht gemäß § 577 BGB ein Vorkaufsrecht zu, wenn seine Mietwohnung in Wohnungseigentum umgewand
Rechtsanwalt Andre Stämmler OLG Hamburg zur Wirksamkeit einer auflösenden Bedingung bei Unterlassungserklärungen Eine für die Praxis weitreichende Entscheidung über die Anforderungen an eine strafbewehrte Unterlassungserklärung fällt
Rechtsanwalt Michael Langhans Spiegel Online Artikel über Kundenbetreuer im Jobcenter Und noch ein SGB II Artikel neu in den Medien (was ist nur grade los, Sommerloch oder ernsthaftes Umdenken in den Medien
Rechtsanwalt Michael Langhans Wichtige Entscheidungen zum Sorgerecht/Inobhutnahme Ich sammele auf dieser Seite Zitate aus wichtigen Entscheidungen samt Links zu den Volltexten und zu meinen korrespondie
Rechtsanwalt Frank Weiß Gratis Sonnenbrille als Zeitschriftenbeigabe zulässig Die kostenlose Zugabe einer Sonnenbrille zu einer Jugendzeitschrift ist nicht wettbewerbswidrig (BGH, Urteil vom 22.09
Rechtsanwalt Frank Weiß Filesharing Film: Streitwert von 10.000 EUR angemessen Copyright-Verletzungen können denjenigen, der sie begeht teuer zu stehen kommen. Wer urheberrechtlich geschützte Werke
Rechtsanwalt Peter Ratzka Arbeitsrecht: Unterschiedliche Berücksichtigung von Berufserfahrung bei Stufenzuordnung im TV-L europarechtswidrig Das Arbeitsgericht Berlin hält es für europarechtswidrig, dass die Regelung im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
Rechtsanwalt Mathias Münch Detail-Pauschalvertrag nach Kündigung richtig abrechnen! Detail-Pauschalvertrag nach Kündigung richtig abrechnen! Kurzmeldung OLG Zweibrücken, Beschl. v. 18.2.2015 – 4 U 66/14 W
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Azubi muss 25.000 EUR Schmerzensgeld zahlen Wirft ein Auszubildender grundlos einem Kollegen etwas ins Auge, kann er zu einer Schmerzensgeldzahlung verpflichtet wer
Malte Winter Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit - Verschulden bei langjähriger Alkoholabhängigkeit Eine Arbeitsunfähigkeit ist nur dann verschuldet iSv. § 3 Abs. 1 Satz 1 EFZG, wenn ein Arbeitnehmer in erheblichem Maße
Malte Winter Ausbildungsvergütung bei mit öffentlichen Geldern gefördertem Ausbildungsplatz Ausbildende haben Auszubildenden nach § 17 Abs. 1 Satz 1 BBiG auch dann eine angemessene Vergütung zu gewähren, wenn die
Malte Winter Uber deutschlandweit verboten Das LG Frankfurt hat es dem Fahrdienst Uber bundesweit untersagt, Fahrten von Privatfahrern zu vermitteln, die nicht übe
Rechtsanwalt Frank Weiß Irreführung mit der Bezeichnung “Weinkellerei” In diesem Urteil hatte sich das Verwaltungsgericht mit Fragen der Begriffsbestimmung nach dem Weingesetz zu beschäftig
Rechtsanwalt Frank Weiß fotografierte Passantin verklagt Künstler auf Schmerzensgeld War die Straßenfotografie bisher als Kunstform geschützt, wird sie mit diesem Urteil nun stark eingeschränkt. Jede Pri