Rechtsanwalt Frank Weiß Google haftet für für Erfahrungsberichte auf Google-Maps Auch wenn es manchmal schwierig ist, allgemeines geltendes Recht auf das Internet zu übertragen, so gelten dort doch gru
Rechtsanwalt Frank Weiß Unzulässigkeit des Verkaufs von Software-Echtheitszertifikaten Sogenannte Echtheitszertifikate, wie sie z.B. von dem Softwarehersteller Microsoft verwendet werden, gelten nicht als Li
Rechtsanwalt Frank Weiß LG Bochum bestätigt eBay-AGB: vorzeitige Löschung erlaubt Wer bei einer Auktion mitbietet, hofft auf den Zuschlag. Noch ärgerlicher, als von einem anderen Bieter überboten zu wer
Rechtsanwalt Jürgen Frese Mietwagen: AG Grevenbroich verurteilt KRAVAG Das Amtsgericht Grevenbroich hat die KRAVAG-Versicherung mit Urteil vom 31.01.2013, Az. 27 C 145/12, zur Zahlung restlic
Rechtsanwalt Mathias Nittel Bundesgerichtshof klärt Adressenherausgabe von Publikumsgesellschaften - Anleger erwartet eine Flut von Zuschriften Ausgangslage Geschlossene Fonds sind fast durchweg in der Form einer Kommanditgesellschaft organisiert. Um den Aufwand
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung Filesharing: Prometheus – Dunkle Zeichen Die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer mahnt aktuell namens Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH verm
Rechtsanwalt Frank Weiß Irreführenden Werbung für Fitnesssandalen Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz hat in seiner Entscheidung vom 10.01.2013 unter dem Aktenzeichen 9 U 922/12 entschie
Rechtsanwalt Frank Weiß Google und unlaute Werbung im Internet Das Landgericht (LG) Krefeld hat in seinem Beschluss vom 15.11.2012 unter dem Aktenzeichen 12 O 111/12 entschieden, dass
Rechtsanwalt Frank Weiß Verschleierte Werbung gegenüber Minderjährigen Die Handelskammer beim Landgericht Berlin hatte am 23.03.2012 in einem wettbewerbsrechtlichen Verfahren darüber zu entsc
Rechtsanwalt Frank Weiß Wettbewerbsrecht: Haftung des GmbH-Geschätsführers möglich Das wichtigste Merkmal der Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist die namensgebende Haftungsb
Rechtsanwalt Frank Weiß Werbeangebote: Abgabemenge muss angegeben werden Fachmärkte und Discounter locken wöchentlich mit Werbeangeboten, und die Schnäppchenjäger folgen dem Lockruf, strömen in
Rechtsanwalt Steffen Liebl Trend Capital AG: CLLB Rechtsanwälte erstreiten für geschädigten Anleger dinglichen Arrest in Höhe von € 210.000,00 gegen Vorstand Frank Simon CLLB prüft weitere Ansprüche gegen Anlageberater und Mittelverwendungskontrolleur München, Berlin, 05.02.2013 – Wie
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung Filesharing: Max Herre – Hallo Welt Die Rechtsanwaltskanzlei Rasch Rechtsanwälte mahnt aktuell namens Universal Music GmbH vermeintliche Urheberrechtsverlet
Rechtsanwalt Guido Kluck Zahlungsverzug bei Webhosting-Verträgen begründet keine Sperrung der Internetseite Anbieter von Webspeicherplatz und Domains gibt es im Internet viele. Regelmäßig treten die Webhoster in Vorleistung und
Rechtsanwalt Peter Ratzka Bußgeldrecht: “Hochglanzbild” gehört zur Akte Wer einen Bußgeldbescheid erhält, welchem ein Tatfoto beigefügt ist, fragt sich manchmal, wie irgendjemand den Täter mit
Malte Winter Streupflicht - nur bei allgemeiner Glättebildung Sind im Bereich eines Grundstücks nur vereinzelte Glättestellen ohne erkennbare Anhaltspunkte für eine ernsthaft drohend
Malte Winter Ohne Notsituation müssen mehrere Mietwagenangebote eingeholt werden! Sofern ein Unfallgeschädigter nach Unfall und Mietwagenübergabe noch gut zwei Stunden Zeit hat, ehe er zur Arbeit ersche
Malte Winter Unfall beim Türöffnen und der Anscheinsbeweis Kommt beim Öffnen einer Fahrzeugtür zur Beschädigung eines vorbeifahrenden Fahrzeugs, so spricht der Anscheinsbeweis für
Malte Winter Kindergeldanspruch bei Freiwilligendienst Kinder können nach § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. d EStG wegen der Teilnahme an einem Freiwilligendienst aller Generat
Rechtsanwalt Marcus Dury OLG Bremen: Angabe der voraussichtlichen Versanddauer im Online-Shop - OLG Bremen, Urteil vom 5.10.2012 - Az.: 2 U 49/12 1. Die Angabe in einem Online-Shop: „Voraussichtliche Versanddauer: 1-3 Werktage” sind als AGB zu werten. 2. Eine Angab