Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW50 2012) Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Überwachungskamera, A
Rechtsanwalt Frank Weiß „Du darfst“ … nicht mit falschen Versprechen werben Maßlos genießen ohne zuzunehmen – davon träumen viele Übergewichtige. Leider ist das in der Realität auch mit kalorienre
Rechtsanwalt Frank Weiß keine Anwendung der MFM-Tabelle bei reiner privater Handlung Das Landgericht in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 24.10.2012 unter dem Aktenzeichen 23 S 386/11 entschieden, dass
Rechtsanwalt Frank Weiß OLG Hamm: Zum Streitwert beim Bilderklau Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem Urteil den Streitwert wegen Urheberrechtsverletzungen gesenkt. Dabei wurde die N
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Vertriebs- oder Franchisevertrag? Spielkonsolen und -rechte in Hawaii: Marken und Gewinn CK - Washington. Das Bundesgericht des Bezirks Hawaii erörterte
Rechtsanwalt Mathias Klose Bundesagentur für Arbeit und XING AG starten Kooperation Die Bundesagentur für Arbeit (BA) startet eine Kooperation mit dem sozialen Netzwerk XING. Arbeitgeber, die bei XING ei
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Versäumnis der ausländischen Firma Amerikanisches Gericht prüft erst eigene Zuständigkeit CK - Washington. Sinnlose, anfechtbare Versäumnisurteile sollte
Rechtsanwalt Mathias Klose Angemessene Höhe der laufenden Geldleistung an Tagespflegepersonen Eine den Vorgaben des § 23 Abs. 2, 2a SGB VIII genügende Festlegung der Höhe der laufenden Geldleistung setzt voraus, da
Rechtsanwalt Mathias Klose Länder wollen Zugang zum Bildungs- und Teilhabepaket erleichtern Der Bundesrat hat heute einen Gesetzentwurf beschlossen, der die Inanspruchnahme der Leistungen aus dem Bildungs- und Te
Rechtsanwalt Mathias Klose Betreuungsgeld kommt zum 1. August 2013 Die Länder haben das vom Bundestag beschlossene Betreuungsgeld gebilligt. Das Gesetz kann nun dem Bundespräsidenten zur
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann Türchen No. 15 – Was ist eigentlich die Normenhierachie? Hinter Türchen No. 15 versteckt sich ein Begriff aus dem Öffentlichen Recht. Häufig schon haben wir ihn gehört, er wird
Rechtsanwalt Gerfried Braune Liebesgeflüster als Werbungskosten Wer mindestens eine Woche aufgrund einer auswärtigen Tätigkeit von seinen liebsten getrennt ist, kann die an den Wochene
Rechtsanwalt Marcus Dury Health Claims VO - Whitelist in Kraft getreten - VO (EU) Nr. 432/2012 Am 14.12.2012 ist die in der Verordnung (EU) Nr. 432/2012 veröffetlichte Liste der erlaubten gesundheitsbezogenen Angabe
Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) Umfrageergebnisse: Wie gut kennen sich Autofahrer im Verkehrsrecht aus? Vor einigen Wochen hatte ich eine Umfrage zum Wissen der Autofahrer im Bereich “Verkehrsrecht” gestartet. Hier also die
Rechtsanwältin Franziska Richardt Umfrageergebnisse: Wie gut kennen sich Autofahrer im Verkehrsrecht aus? Vor einigen Wochen hatte ich eine Umfrage zum Wissen der Autofahrer im Bereich “Verkehrsrecht” gestartet. Hier also die
Rechtsanwalt Mathias Klose Merkzeichen RF für Behinderte, die behinderungsbedingt ans Haus gebunden sind Behinderte Menschen mit einem GdB von 80 und mehr sind häufig leidensbedingt von öffentlichen Veranstaltungen faktisch
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann Türchen No. 14 – Wer hat´s erfunden? Wer hat eigentlich das Bürgerliche Gesetzbuch erfunden und warum eigentlich? Nun, einer allein war es nicht. Letztlich e
Rechtsanwalt Thomas Brunow Keine Haftung des Autovermieters bei Sommerreifen im Winter Ein Autovermieter muss den Mieter nicht ausdrücklich auf die Sommerreifen eines Mietwagens hinweisen. In jedem Read more
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Veranstaltung: 7. Europäischer Datenschutztag am 28.1.2013 in Berlin Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder lädt anlässlich des 7. Europäischen Datenschutztages
Rechtsanwalt Thomas Brunow Mithaftung des Falschparkers Obschon der Parkraum gerade in Großstädte sehr begrenzt ist, sollten Kraftfahrer darauf achten, gerade nicht Read moreRe