Dr. Sebastian Kraska Datenschutz: Einsatz von Leasing-Kopier-Geräten Moderne Kopiergeräte nutzen Festplatten zur Zwischenspeicherung der kopierten Unterlagen. Die Daten auf diesen Festplatt
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW44 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwalt Dr. Andreas Splittgerber BGH: Haftung des Blogbetreibers nach Beschwerde eines Betroffenen Der BGH hat im Rahmen einer Unterlassungsklage zur Haftung von Blog-Betreibern entschieden (25.10.2011 - VI ZR 93/10). B
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW43 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Dr. Sebastian Kraska Hamburg Data Protection Authority: Data protection-conforming use of Google Analytics The Hamburg Data Protection Authority arrived at an agreement with Google on the data protection-conforming use of Googl
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Namen als Marke Aktuell findet sich im Register des DPMA die Anmeldung der Wortmarke „Andreas Müller Dipl.-Ing. (FH)“ des Herrn Andreas
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW42 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz und Facebook Like Button: Gutachten der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages veröffentlicht Im Zuge der kürzlich aufgekommenen Diskussion um den datenschutzrechtlich zulässigen Einsatz des Facebook Like Buttons h
Rechtsanwältin Frauke Andresen Abo-Falle im Internet Vorsicht bei Download von premiumdownloaden.de Die Masche ist nicht neu: Ein Internet-User sucht über eine Suchmaschine
Dr. Sebastian Kraska Datenschutzrecht: Das Phänomen der Blindmeldung Der Begriff „Blindmeldungen“ beschreibt organisatorische Vorkehrungen innerhalb einer verantwortlichen Stelle, die eine
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW41 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwältin Frauke Andresen Schadensersatz bei Filesharing - Abmahnung Während bisher in Filesharing-Verfahren der Schadensersatzanspruch der Rechteinhaber in Höhe von mindestens € 150 pro Mu
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz und Cloud-Computing: Entschließung der 82. Konferenz der Datenschutz-Aufsichtsbehörden Die deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden haben am 28./29. September 2011 auf der 82. Konferenz der Datenschutzbeauftr
Rechtsanwältin Frauke Andresen Gewerbliches Ausmaß bei Urheberrechtsverletzung Das gewerbliche Ausmaß gem. § 101 Abs. 1 UrhG wird von den Gerichten unterschiedlich beurteilt: Während das OLG Köln dav
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW40 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwältin Frauke Andresen Abmahnung Filesharing - Streitwert und Kosten Im Ergebnis der BGH-Entscheidung "Sommer unseres Lebens" hatte das OLG Frankfurt am Main Ende 2010 im gleichen Verfahren
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Patent oder Marke und unwissende Journalisten Das mancher Mandant mich mit der Anmeldung seines Namens als Patent beauftragt, kann ich vielleicht verstehen, aber das
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW39 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Dr. Sebastian Kraska Data Protection in Turkey: Data exchange between Germany and Turkey Thus far, there is no specific law in Turkey regarding data protection. However, even without a specific law, personal d
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW38 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese