Dr. Sebastian Kraska Entwurf der EU-Datenschutz-Verordnung vorab veröffentlicht Der an sich erst für den 25. Januar 2012 zur Veröffentlichung geplante Entwurf einer neuen EU-Regelung zum Datenschutz i
Dr. Sebastian Kraska Facebook-Fanseite zum Datenschutz Das IITR hat bei Facebook eine Fanseite zum Datenschutz eröffnet. Unter www.facebook.com/datenschutzkodex können sich am
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW48 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer BGH Synergetik-Urteil Bundesgerichtshof urteilt zur Ausübung der Heilkunde ohne Zulassung (hier: Synergetik). BGH, Urteil vom 22. Juni 2011
Dr. Sebastian Kraska Bayerische Datenschutz-Gesellschaft: Mitgliederversammlung und Fachvorträge Die Bayerische Gesellschaft zur Förderung des Datenschutzes e.V. („Bayerische Datenschutzgesellschaft“) trifft sich am 1
Dr. Sebastian Kraska Data protection: using leased copy machines Modern copy machines use hard drives for the intermediary storage of copied documents. Copy machines (usually) do not au
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Praxisübernahme (k)ein Betriebsübergang? Nicht immer stellt die Veräußerung einer Arztpraxis für die dort beschäftigten Mitarbeiter einen Betriebsübergang dar, s
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW47 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Balthasar-Neumann-Preis genießt Werktitelschutz Die Durchführung einer Preisverleihung in regelmäßigen Abständen stellt ein werktitelschutzfähiges „sonstiges vergleichb
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Stuttgart 21 sag Nein zum JA – BGH sagt auch JA Pünktlich zum Volksentscheid in Baden Württemberg hat sich der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) auch mit dem
Dr. Sebastian Kraska EuGH: IP-Adressen sind personenbezogene Daten Der EuGH hat in einem heute (24. November 2011) veröffentlichten Urteil (Rechtssache C-70/10) festgehalten, dass es sich
Rechtsanwalt Sylvio Schiller REVITALIQUE vs. VITALIQUE Die Benutzung einer Marke ist für deren Erhalt und Durchsetzbarkeit von essentieller Bedeutung, insbesondere wenn die so
Rechtsanwalt Sylvio Schiller HTC hat ein Pornoproblem Der Smartphone Markt ist heiß umkämpft und regelmäßig liest man von Rechtsstreitigkeiten zwischen den Unternehmen bei d
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Vitalis vs. Sankt Vitalis In einer aktuellen Entscheidung des BPatG hatte dies über die Marken „Vitalis“ und „Sankt Vitalis“ zu entscheiden und ka
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW46 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz in der GEZ-Rundfunkfinanzierung Ab dem 1. Januar 2013 gilt in Deutschland ein neues Modell der Rundfunkfinanzierung. Die bislang erhobene Rundfunkgebühr
Rechtsanwalt Sylvio Schiller O2Kids gewinnt überwiegend gegen O2 Seitens des BPatG wurde in einem aktuellen Widerspruchsverfahren über die Verwechslungsgefahr zwischen den Marken „O2Kid
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Kooperation - stärker im Verbund Kooperationen sparen Geld, sind wirtschaftlich, werden empfohlen - mit öffentlich geförderter Beratung bewahren Sie sich
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW45 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwalt Sylvio Schiller MyPedfood.de vs. myPedfood® Aktuell musste wieder ein StartUp offline gehen, da es sich im Streit um seine Domain geschlagen gab. MyPetFood-Gründer