Suche nach "recht der internationalen organisationen"

Ergebnisse 127

Seite 7 von 9

VG Arnsberg - 7 K 1150/06.A

Verwaltungsgericht Arnsberg vom 04.01.2007
Inhalt
  • oder Organisationen, die den Staat oder wesentliche Teile des Staatsgebiets beherrschen oder c
  • Organisationen erwiesenermaßen nicht in der Lage oder nicht willens sind, Schutz vor der Verfolgung zu
  • der Berufung. Juristische Personen des öffentlichen Rechts und Behörden können sich auch durch Beamte
  • Bekanntgabe der Entscheidung ihre Abschiebung nach Angola oder in einen anderen Staat an, in den sie
  • die aufschiebende Wirkung der Klage gegen die Abschiebungsandrohung in dem Bescheid des Bundesamtes

OVG Nordrhein-Westfalen - 21 A 3940/04.A

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 24.05.2006
Inhalt
  • Sprecher der internationalen Beobachtermission wurde mit den Worten zitiert, er habe "verläßliche
  • werden (b). 67a) Dem Vortrag des Klägers, bis Oktober 2000 von der LTTE, der EDPD und / oder dem
  • Einzelfall bestehenden konkreten Anhaltspunkte für den Verdacht der Beteiligung an oder des Wissens
  • des Betroffenen innerhalb der LTTE und dem Grad der Unterstützung unterschieden werden. ... Wer die
  • dar, in dem bislang keiner der Kriegsgegner den anderen kriegsentscheidend niedergerungen hat; den

VG Berlin - 38 X 33.08

Verwaltungsgericht Berlin vom 30.04.2002
Inhalt
  • oder Organisationen, die den Staat oder wesentliche Teile des Staatsgebiets beherrschen, oder
  • anderes. Dies gilt zunächst für den Begriff der Verfolgung. Als Verfolgung im Sinne des Artikels 1A der
  • voraus, dass sich das Gericht in vollem Umfang die Überzeugung von der Wahrheit des von dem Ausländer
  • zur Deckung eines kurzfristigen Bedarfs, beispielsweise in der Landwirtschaft oder auf dem
  • Passumtausch an einem mit dem Ort der letzten Anmeldung nicht identischen Wohnort des Betroffenen und

VG Frankfurt (Main) - 5 E 6407/03.A

Verwaltungsgericht Frankfurt am Main vom 13.07.2004
Inhalt
  • berücksichtigt werden, wenn sie auch durch Umstände in der Person oder den Lebensverhältnissen des
  • stellend. Ähnliches gelte für die Versorgungslage. Mithilfe der Zuwendungen internationaler Organisationen
  • wird Bezug genommen auf den Inhalt der Gerichtsakte, den der beigezogenen Akten des Bundesamtes für
  • Ausländer im Zielstaat der Abschiebung dorthin "gleichsam sehenden Auges dem sicheren Tod oder
  • sichern könnte, die den o. g. Anforderungen genügte. Zwar hat sich nach dem neuesten Lagebericht des

Anlage 1A LuftPersVDV 2

Lehrplan für die theoretische Ausbildung zum Erwerb der Lizenz für Privatflugzeugführer(zu § 4)
Inhalt
  • Flugstrecke und den Flugplatz-Beurteilung der Wettersituation-Einzeichnen des Flugweges-Berü
  • sind.Nationale und internationale Organisationen der Luftfahrt-Bundesministerium für Verkehr und
  • ;gen in der Nähe von GewitternFlüge über gebirgigem Gelände-Einfluss des Gelä
  • –Widerruf, Ruhen und Beschränkung–Ausübung der Rechte-BerechtigungenTeilnahme
  • (BFU)-Luftfahrtbehörden dernder-Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS)-Deutscher Wetterdienst

VG Arnsberg - 1 K 1819/03.A

Verwaltungsgericht Arnsberg vom 21.09.2005
Inhalt
  • Sinne ausgehen von a) dem Staat, b) Parteien oder Organisationen, die den Staat oder wesentliche
  • Sitzungsprotokoll Bezug genommen. 13Wegen der weiteren Einzelheiten des Sachverhaltes wird auf den Inhalt der
  • oder Missverständnissen erklärt werden, sondern führen zu der Überzeugung des Gerichts, dass der Kläger
  • , dass die Zeugin nicht einmal das Haus der Großmutter des Klägers in Übereinstimmung mit den Angaben
  • Anregung des Klägers nachzugehen und Herrn F. als Zeugen zu den Umständen, die zum Tod des Großvaters der

EuGH - C-70/97 P

Europäischer Gerichtshof vom 17.11.1998
Inhalt
  • und dem des Artikels 19 Absatz 3 der Verordnung Nr. 17. Den Urteilen Matra/Kommission und Cook
  • nationaler Verbände und Organisationen des französischen Rechts, Paris, Prozeßbevollmächtigter
  • Netz ist. Den Mitgliedern ist nämlich verboten, die Produkte der Marke Givenchy außerhalb des Netzes
  • verpflichtet ist, den Standort und die Einrichtung der Verkaufsstelle, das Firmenzeichen des Einzelhändlers
  • hätten, auf die sich Kruidvat berufe. 8. Bezüglich der Beteiligung des Raad FGB an dem Verfahren nach

OVG Nordrhein-Westfalen - 21 A 3962/96.A

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 08.12.2000
Inhalt
  • tatsächlichen oder vermeintlichen Position des Betroffenen innerhalb der LTTE und dem Grad der
  • Kampfgeschehens dar, in dem bislang keiner der Kriegsgegner den anderen kriegsentscheidend niedergerungen
  • , dem entgegenzuwirken), und diesem daher zuzurechnen sind, oder ob der Staat in den Grenzen der ihm
  • Bundesrepublik Deutschland abgegeben hat und er nicht etwa unter dem Eindruck des Fluchtgeschehens oder
  • Ausländerbehörde in Duisburg wurde der Bescheid des Bundesamtes dem - seinerzeit bereits anwaltlich

OVG Nordrhein-Westfalen - 20 A 5164/04.A

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 21.03.2007
Inhalt
  • höherrangiges Recht - selbst bei Einbeziehung der Qualifikationsrichtlinie - über den ausdrücklichen
  • Afghanistan der Fall. Die übermittelten Entscheidungen des Senats enthielten Behauptungen, die den
  • gegebenenfalls auszuwertendes Erkenntnismaterial und den Stand der Rechtsprechung des Senats hingewiesen
  • Tatsachenfeststellung decken sich in ihrem Kerngehalt mit dem, was in der den Klägern mitgeteilten und von
  • mit dem zeitlichen Verständnis eines sofort bei oder nach der Ankunft eintretenden Ereignisses

OVG Niedersachsen - 2 LB 92/13

Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht vom 25.03.2014
Inhalt
  • hinweisen, etwa den Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes oder kirchliche Organisationen. Auch
  • internationale Geburtsurkunde könne sich der Kläger verschaffen, weil er über eine syrische
  • Staatsangehörigkeit erworben haben könnte, bestehe für ihn nach den Maßstäben des Urteils der 10. Kammer des
  • Klägers in der Türkei unter anderen Namen registriert und dem Kläger - oder anderen
  • den Regelerteilungsvoraussetzungen des § 5 Abs. 1 Nr. 1 a AufenthG liege nicht vor. Der Kläger habe

Anlage 2 FPersV

(zu § 3)Digitales Tachographensystem im Straßenverkehr Policy für die Bundesrepublik DeutschlandVersion 1.2 in der Fassung vom 18. April 2007
Inhalt
  • , Beschädigung oder Missbrauch der Karte bzw. des jeweiligen privaten Schlüssels oder den Verdacht
  • den sicheren und störungsfreien Betrieb der D-CA bzw. des D-CP als Organisation zuständig.•Er
  • seine Rechte und Pflichten davon unberührt,c)ein PS erstellen, in dem mindestens die Art der Umsetzung
  • Fällen von Schlüsselkompromittierung oder des begründeten Verdachts der Schlüsselkompromittierung sind
  • nach ihrer Einbringung in die jeweiligen Karten oder Geräte dauerhaft aus den Speichern der

OVG Nordrhein-Westfalen - 14 A 2111/94.A

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 04.02.1998
Inhalt
  • angetroffen, während er vor dem Gericht eingeräumt hat, er habe den Serben erst suchen müssen. Da der
  • Vorbringen des Klägers zu 1), er habe sich wegen der Streitigkeiten mit den Nachbarn nicht bei der Polizei
  • ausgegangen werden. Diese Zahl beruht auf den Angaben der Internationalen Gesellschaft für
  • Einzelheiten des Sach- und Streitstandes wird auf den Inhalt der Verfahrensakte und der beigezogenen
  • weitgehend mit den Erklärungen bei der Anhörung vor dem Bundesamt für die Anerkennung ausländischer

OVG Nordrhein-Westfalen - 15 A 2119/02.A

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 14.02.2006
Inhalt
  • . 26Wegen der weiteren Einzelheiten des Sach- und Streitstandes wird auf den Inhalt der Gerichtsakte
  • seiner politischen Überzeugung bedroht ist. Der Anwendungsbereich dieser Vorschrift umfasst den des Art
  • nach dem, ob der Asylsuchende seinen Heimatstaat auf der Flucht vor eingetretener oder unmittelbar
  • keine Gruppenmitglieder mehr gäbe. Vielmehr werden nach dem Vortrag der Klägerin in den traditionellen
  • des Auswärtigen Amtes sind in den traditionellen Siedlungsgebieten der Yeziden im Südosten der

OVG Nordrhein-Westfalen - 21 A 4834/99.A

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 15.11.2002
Inhalt
  • keine im Einzelfall bestehenden konkreten Anhaltspunkte für den Verdacht der Beteiligung an oder des
  • muss nach der tatsächlichen oder vermeintlichen Position des Betroffenen innerhalb der LTTE und dem
  • -, NVwZ 1987, 487. 26Aus dem Vorbringen des Klägers ergibt sich nicht, dass er Sri Lanka auf der Flucht
  • den auch aus dem Umfeld der tamilischen Zivilbevölkerung heraus operierenden Bürgerkriegsgegner. Der
  • pauschal und detailarm. Obwohl der Kläger in der mündlichen Verhandlung vor dem Senat eingehend zu den

VG Trier - 5 K 384/08.TR

Verwaltungsgericht Trier vom 03.09.2008
Inhalt
  • nichtstaatliche Akteure erstreckt, sofern der Staat oder Parteien und Organisationen, die den Staat
  • oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu
  • oder wesentliche Teile des Staatsgebiets beherrschen, erwiesenermaßen nicht in der Lage oder nicht
  • erfolglos; er wurde mit Bescheid des Bundesamtes vom 4. Juli 2005, der am 8. Juli 2005 zugestellt wurde
  • . Kammer des Verwaltungsgerichts Trier aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 3. September 2008