Rechtsanwalt Peter Ratzka Nochmal Werbung: “Made in Germany” bei ausländischen Lümmeltüten? Die Bezeichnung “Made in Germany” hat (noch) beim Verbraucher in der Regel verkaufsfördernde, weil vertrauensbildende Wi
Rechtsanwalt Peter Ratzka Wieder einmal “gesundheitsfördernde” Werbung – Diesmal die Heilkraft der Salzgrotte Wer Werbung mit einem Gesundheitsbezug macht, der haftet für die objektive Richtigkeit der von ihm gemachten Werbeaussag
Rechtsanwalt Peter Ratzka Gerichtliche Forschungsarbeit? Und dennoch kein Familienrecht! Dieser Post muss, obwohl einem Rechtsgebiete eindeutig zuzuordnen, leider in die Kategorie “Sonstiges”, denn wir haben w
Rechtsanwalt Thomas Brunow Geblitzt in Berlin Jeder 15. wird in Berlin geblitzt Laut einer Statistik der Polizei Berlin hat im Jahr Read moreRechtsanwalt für Verkehrs
Rechtsanwalt Thomas Brunow Ratgeber: Verkehrsunfall Nach einem Verkehrsunfall sollte stets ein Rechtsanwalt beauftragt werden. Die Kosten der anwaltlichen Tätigkeit werden
Rechtsanwalt Peter Ratzka Verkehrsrecht: Fahrtenbuchauflage auch für aufklärungswilligen Fahrzeughalter Kann der Fahrer eines Kraftfahrzeuges, mit dem gegen Verkehrsvorschriften verstoßen wurde, nicht ermittelt werden, so ka
Rechtsanwalt Peter Ratzka Schmerzensgeldanspruch nach verdrängtem Kindesmissbrauch nicht verjährt In der Regel verjähren Schmerzensgeldansprüche auch von Opfern sexueller Straftaten binnen 3 Jahren nach der Tat bzw. de
Rechtsanwalt Peter Ratzka Privatkauf-Gewährleistungsausschluss greift nicht immer! Es findet sich in quasi jeder privaten Online-Auktion eine nette Formulierung, mit der der Verkäufer Gewährleistungs- un
Rechtsanwalt Thomas Brunow Keine Ausnahme vom Fahrverbot bei Verstoß gegen § 24 StVG Das OLG Bamberg nimmt in seiner Entscheidung vom 29. Oktober 2012 (3 Ss Owi 1374/12) Read moreRechtsanwalt für Verkehrsr
Rechtsanwalt Thomas Brunow Kürzung der Versicherungsleistung nach einer Fahrerflucht Eine Fahrerflucht kann auch versicherungsrechtliche Folgen und Kosten nach sich ziehen. Im Falle eines Unfalls Read more
Jean Gutschalk Rechtsrisiko modifizierte Unterlassenserklärung – Anmerkungen zum Beschluss des LG Hamburg 11.01.2013 (AZ: 308 O 442/12) Zahlreiche Internet-Nutzer erhalten eine anwaltliche Abmahnung, mit welcher sie - berechtigt oder auch unberechtigt - mi
Rechtsanwalt Peter Ratzka Noch mal zur Unterlassungserklärung: Wenn es der Anwalt in eigener Sache schon nicht kann… Zwei Grundsätze: 1. Man klaut keine fremden Bilder! 2. Man gibt Unterlassungserklärungen nicht uneingeschränkt ab, wenn
Rechtsanwalt Peter Ratzka Filesharing: Die modifizierte Unterlassungserklärung als Falle Modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben und alles gut? Nicht immer, denn die Formulierung der Unterlassungserkläru
Rechtsanwalt Jürgen Frese Mietwagen: Nichts Neues aus Karlsruhe In den Schriftsätzen einer bestimmten Anwaltskanzlei mit Sitz im Ruhrgebiet und München und…. geistert seit einiger Zeit
Rechtsanwalt Peter Ratzka Filesharing: Schuldanerkenntnis durch Unterlassungserklärung? Wer eine Abmahnung erhält, sollte in der Regel die der Abmahnung beigefügte Unterlassungserklärung nicht unterzeichnen.
Rechtsanwalt Thomas Brunow OLG Zweibrücken: Kein Freispruch bei ES 3.0-Messung Dem OLG Zweibrücken (Az.: 1 Ss Bs 12/12) lag jüngst ein Urteil des AG Kaiserslautern Read moreRechtsanwalt für Verkehrsr
Rechtsanwalt Thomas Brunow Verkehrsgerichtstag in Goslar: Erneute Kritik am Fahreignungsregister Der deutsche Verkehrsgerichtstag ist eine jährlich in Goslar stattfindende Konferenz zum Straßenverkehrsrecht, bei der F
Rechtsanwalt Peter Ratzka Schadensersatz wegen Ausfall des Internetanschlusses Der Bundesgerichtshof billigte einem Kunden eines Telekommunikationsunternehmens Schadensersatz zu, da der Kunde aufgrun
Rechtsanwalt Peter Ratzka Bäume sind nicht verderblich! Autos auch nicht! Bei Fernabsatzverträgen hat der Verbraucher in der Regel ein Widerrufsrecht gemäß § 312d BGB. Ein solches besteht u.a. d
Rechtsanwalt Peter Ratzka Filesharing: Auskunftsanspruch auch für Offline-Rechte In der Regel stammen die meisten Abmahnungen aus dem Filesharing-Bereich von Rechteinhabern, die ausschließliche Verbrei