Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Hände weg vom Po der Auszubildenden! Weil er eine junge Auszubildende in den Arm nahm, ihr dabei mit der Hand an den Po packte und sie kräftig an sich drückt
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Außerdienstliche Aktivitäten für NPD und JN als Kündigungsgrund Eine aktive Mitgliedschaft in der rechtsextremen NPD rechtfertigt allein noch keine Kündigung. Das entschied das Bundes
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Betätigung für die NPD ist – endlich – ein Kündigungsgrund Die Überschrift ist kein Tippfehler. Alle Medien berichten, die Betätigung für die NPD sei gerade kein Kündigungsgrund
Ali Yildirim Lerntipp: Lernen zur besten Lernzeit Den folgenden Artikel haben wir von sprachenlernen24-blog.de übernommen. Die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit des
Rechtsanwalt Lorenz Mayr Schließung der City BKK zum 1. Juli 2011: Folgen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Erstmalig seit Einführung des Gesundheitsfonds wird eine große gesetzliche Krankenkasse, die CITY BKK, geschlossen. Für
Rechtsanwalt Nils Wittmiss Heimliche Videoüberwachung und Beweisverwertungsverbot Ein Düsseldorfer Brauhaus unterlag in zwei Verfahren vor dem Arbeitsgericht Düsseldorf um die Kündigung zweier Mitarbeit
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Pauschaler Verdacht auf Unterschlagung rechtfertigt keine Videoüberwachung am Arbeitsplatz Nicht jeder pauschale Straftatverdacht rechtfertigt eine heimliche Videoüberwachung durch den Arbeitgeber. Dies hat
Rechtsanwältin Cornelia Klüting Hohe Anforderungen an Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Verfassens einer Büro-Satire Eine interessante Kündigungsschutzklage lag dem Arbeitsgericht Herford (Urteil vom 18.02.2011 – 2 Ca 1394/10) zur Entsch
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Der neue Frankfurter „Tatort“ im arbeitsrechtlichen Faktencheck Der neue Tatort aus Frankfurt (Ausstrahlung am vergangenen Sonntag) hat viel Lob in der Fernsehkritik bekommen. Auch a
Rechtsanwältin Cornelia Klüting Anspruch gegen die Krankentagegeldversicherung auch bei Mobbing Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 09.03.2011 entschieden, dass Arbeitsunfähigkeit i.S.v. § 1 Abs. 3 MB/KT94 auc
Rechtsanwalt Nils Wittmiss Stichtagsregelung für Elterngeld verfassungskonform Das Bundesverfassungsgericht hat nun entschieden, dass die Stichtagsregelung für das Elterngeld, wonach Mütter und Väter
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Kampf der Welten im Elsaß: Franzosen haben es besser… Zwischen dem Verständnis verschiedener, ahem, Kulturen (?), wozu Arbeitsrecht dient, liegen nicht selten – tja, Welten
Ali Yildirim Karteikarten mobil lernen (mit allen Internet-Handys) Für Pro-User gibt es eine weitere Möglichkeit, Karteikarten mobil zu lernen. Und zwar über eine mobil angepasste Version
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Ich will hier raus! (Azubi in einer Anwaltskanzlei) In manchen Anwaltskanzleien herrscht offenbar außerzivilsatorischer Eifer. Er ist meistens Eifer der Anwaltskollegen.
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Die Kanzlei Blaufelder ist umgezogen… Seit dem 02.05.2011 befindet sich die Kanzlei Blaufelder in der Hindenburgstraße 4 in Ludwigsburg. Unter der 07141 91
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Der abgelehnte Einigungsstellenvorsitzende – Blockade und Brillanz Es sind die unauffälligen Entscheidungen, die durchaus intellektuell brillanten, die auf den zweiten Blick so manch ei
Rechtsanwältin Cornelia Klüting BVerfG: Nachträgliche Sicherungsverwahrung verstößt gegen das Grundgesetz Mit Spannung wurde das Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zur Verfassungsmäßigkeit der Sicherungsverwahrung
Rechtsanwalt Lorenz Mayr Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der EU seit dem 1. Mai 2011 Die Beschränkungen für Arbeitnehmer aus den acht Staaten, die 2004 der EU beitraten, sind am 1. Mai 2011 gefallen. Nun k
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung aktuell: You and Me von Milow Die Rechtsanwaltssozietät Rasch Rechtsanwälte mahnt aktuell im Auftrag der Universal Music GmbH vermeintliche Urheberrec
Ali Yildirim amiando setzt bei internen Schulungen auf CoboCards amiando, Europas führendes Tool für Online-Eventregistrierung und Ticketing, setzt bei der Schulung von Mitarbeitern C