Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW31 2017) [IITR – 6.8.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Voraussetzungen der körperlichen Untersuchung von Strafgefangenen Die mit einer Entkleidung verbundene Durchsuchung eines Strafgefangenen stellt einen schwerwiegenden Ein
Rechtsanwalt Matthias Lederer VG Berlin: Zustimmung zu Werbe-Opt-In bei Service-Anruf unzulässig Das VG Berlin hat mit Urteil vom 07.05.2014, Az.: VG 1 K 253.12 entschieden, dass sog. Werbe-Opt-Ins nicht innerhalb ein
Rechtsanwalt Ronny Jänig Kündigung des Geschäftsführers mit 60 Jahren Eine Kündigung ist nicht diskriminierend, wenn eine Altersgrenze des Geschäftsführers vertraglich vereinb
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft wegen „John Wick: Kapitel 2“ Bereits seit mehreren Jahren werden Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen durch verschiedene Rechteinhaber verfolgt.
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Kirche der Spaghettimonster ist keine Religionsgemeinschaft Kirche der Spaghettimonster unterliegt vor Gericht Wo Verteter der christlichen Kirchen am Ortseingang auf ihre Gottesd
Malte Winter Amtshaftungsanspruch bei Fahrerlaubnisentzug wegen Trunkenheitsfahrt? Ein Amtshaftungsprozess ist dann offensichtlich aussichtslos, wenn ein dem Dienstherrn zurechenbares Verschulden des han
Malte Winter Radfahrverbot für Waldwege? Art. 141 III 1 BV gewährleistet auch das Radfahren in freier Natur, wenn es der Erholung und nicht kommerziellen oder re
Malte Winter Wenn der Verwalter das Hausgeld nicht einzieht ... Ein Verwalter verstößt schuldhaft gegen seine Pflichten aus dem ehemaligen Verwaltervertrag, wer er es unterlässt, den s
martina heck Gemeinnützigkeit auf dem Prüfstand – wer wird wann benachteiligt? Die Anerkennung eines Vereins als gemeinnützig hat bekanntlich viele Vorteile. Der Bundesfinanhof hat nun entschieden,
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch: Streitwert-Übersicht Datenschutzrecht, Auskunftsanspruch und Streitwert – § 34 BDSG gibt jedem Betroffenen das Recht, von der verantwortlich
Rechtsanwalt Steffen Liebl Datenschutzrechtliche Fragestellungen zur Verwendung und Nutzung der Blockchaintechnologie München, Berlin 01.08.2017 – CLLB gründet Expertenteam für Kryptowährungen und die
Rechtsanwalt Christian Luber OLG Koblenz: Krankenrücktransport auch ohne ärztliche Anordnung in der Auslandskrankenversicherung versichert Die Kosten des Auslandskrankenrücktransports sind auch dann erstattungsfähig, wenn keine ärztliche Anordn
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Betriebsausflug… und du darfst nicht mit! Arbeitgeber dürfen von der Arbeit freigestellte Beschäftigte nicht einfach von der Teilnahme am Betriebsausflug oder We
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Rechtsanwalt Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH wegen „Pitbull Ft. Makassy & Osmani Garcia – El Taxi“ Bereits seit einigen Jahren gehen verschiedene Rechteinhaber gegen Urheberrechtsverletzungen aufgrund der rechtswidrigen
Malte Winter Gebrauchtwagen und der (fachgerecht) reparierte Vorschaden Wurde ein Unfallfahrzeug erworben, dessen fachgerechte Instandsetzung vertraglich zugesichert wurde, obwohl die fachgere