Rechtsanwalt Jürgen Frese Überholer gegen Linksabbieger: Abbieger haftet voll Das AG Heinsberg hat mit Urteil vom 23.06.2010, Az. 16 C 257/09, der Klage eines Motorradfahrers im vollen Umfang stattg
Rechtsanwalt Jürgen Frese Fehlende Akteneinsicht – trotzdem Regulierung erforderlich ! Mit Urteil vom 08.02.2008, Az. 16 C 209/07 hat das Amtsgericht Heinsberg entschieden, dass sich eine Versicherung nicht
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Neue Pfandbonkündigung in Berlin Das ist nur berichtenswert, weil der Atem der Geschichte hier weht Wir wissen alle, wer Emmely war. Die Frau, die nach
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Auf Pressemitteilungen von Bundesministerien darf man nicht vertrauen In seinem Urteil vom 15.09.2010 in dem Verfahren 11 A 968/10.Z hat der Hessiche Verwaltungsgerichtshof festgestellt, d
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Neuer Personalausweis: AusweisApp gehackt? Kaum ist der neue Personalausweis mit seinen elektonischen Funktionen auf dem Markt, schon machen sich lautere wie auc
Rechtsanwalt Guido Kluck Österreichisches Urteil spricht von Exekution Jedem Juristen ist bekannt, dass die juristischen Termini nicht immer auch für jeden Laien verständlich sind. Umso mehr
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Bundesweite Jagd auf Passat-Kombi-Fahrer Wie schon vom Kollegen Nebgen berichtet wurde, fahndet die von der Polizei in Mönchengladbach gebildete Soko Mirco
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Ehmann: Deliktsrecht online Prof. Dr. Horst Ehmann hat nun »» hier «« auf JusMeum sein Werk zum Deliktsrecht (Stand November 2010) kostenfrei
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr DVR: “Autofahrer schenken ihren Reifen zu wenig Beachtung” Zur Abwechslung mal paar Fakten: Im Rahmen einer vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) und von der Prüforganisation
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Fehlgeschlagener Versuch oder Rücktritt vom Versuch In seinem Beschluß vom 28.09.2010 in dem Verfahren 3 StR 338/10 hat der Bundesgerichtshof sich erneut mit der Abgre
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Reizgas, ein gefährliches Werkzeug? Ein gefährliches Werkzeug im Sinne von § 224 Abs. 1 Nr. 2 StGB ist ein solches, das nach seiner objektiven Beschaff
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Kommentar zu Lenk- und Ruhezeiten-Verstöße im Ausland strafbar? von Jürgen Urlichs In Zeitschriften und Gestzesvorlagen über Wochenendruhezeit liest man 45 Stunden einschließlich einer Tagesruhezeit.Viel
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Kommentar zu Lenk- und Ruhezeiten-Verstöße im Ausland strafbar? von Jürgen Urlichs nach Meinungen einiger Fahrer,soll man im Ausland bestraft werden,wenn Verstöße der Lenk und Ruhezeit sowie Überschreitu
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Ausführungen zur Strafrahmenwahl bei einem Versuch Bezüglich der Strafrahmenwahl bei einer Verurteilung wegen Versuchs hat das Tatgericht neben der Persönlichkeit des
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Weigerung des Angeklagten seinen ehemaligen Verteidiger von der Schweigepflicht zu entbinden darf nicht gegen ihn verwertet werden. In seinem Beschluss vom 5.10.2010 in dem Verfahren 3 StR 370/10 hat der Bundesgerichtshof unter Bezugnahme auf die
Rechtsanwalt Jürgen Frese OLG Celle: Werbende Äußerung Das OLG Celle (Urteil vom 08.04.2009, Az. 3 U 251/08, Leitsätze hier) hat entschieden, dass Angaben zum Zustand einer Ka
Rechtsanwalt Nils Wittmiss Bundesrat fordert Nachbesserung beim geplanten Arbeitnehmerdatenschutz Der vom Kabinett vorgelegte Gesetzesentwurf zur Neuregelung des Arbeitnehmerdatenschutzes stieß bei den zuständigen Auss
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Winterreifenpflicht -So soll die Neurelegung aussehen Teil 2: Bußgeld wird verdoppelt In Teil 1 haben wir die geplante Neuregelung vorgestellt. Der Gesetzgeber will aber noch einen drauflegen: Mit Einführun
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Winterreifenpflicht -so soll die Neuregelung aussehen Teil 2: Bußgeld wird verdoppelt In Teil 1 haben wir die geplante Neuregelung vorgestellt. Der Gesetzgeber will aber noch einen drauflegen: Mit Einführun
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Winterreifenpflicht -so soll die Neurelegung aussehen Teil 1: Definition der Wetterverhältnisse Die Katze ist aus dem Sack. Die geplante gesetzliche Neuregelung für die Winterreifenpflicht lautet: “Bei Glatteis, Schn