Rechtsanwalt Peter Ratzka Bäume sind nicht verderblich! Autos auch nicht! Bei Fernabsatzverträgen hat der Verbraucher in der Regel ein Widerrufsrecht gemäß § 312d BGB. Ein solches besteht u.a. d
Rechtsanwalt Guido Kluck Sicherung der Barmietkaution vor der Insolvenz des Vermieters BUNDESGERICHTSHOFIM NAMEN DES VOLKESURTEIL IX ZR 9/12
Dr. Sebastian Kraska Tätigkeitsbericht 2011-2012 des Bayerischen Datenschutz-Landesbeauftragten Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Bayern für den öffentlichen Bereic
Rechtsanwalt Guido Kluck Keine abstrakte Verweisung in der Ratenschutz-Arbeitsunfähigkeitsversicherung Im Rahmen eines Prozesskostenhilfegesuchs hatte das Oberlandesgericht Hamm (Beschluss I-20 W 12/12 vom 07.09.2012) Geleg
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnungen wegen unberechtigter Benutzung von Bildern in privater eBay-Auktion Nicht nur im Bereich Filesharing kommt es immer wieder zu Abmahnungen, auch die Verkäufer im Rahmen privater eBay-Auktio
Rechtsanwalt Peter Ratzka Filesharing: Auskunftsanspruch auch für Offline-Rechte In der Regel stammen die meisten Abmahnungen aus dem Filesharing-Bereich von Rechteinhabern, die ausschließliche Verbrei
Malte Winter Fehler der Fahrzeugelektrik und das abgebrannte Auto Vorliegend war es zu einem Fahrzeugbrand bei einem kein Jahr altem Fahrzeug gekommen. Zu klären war die Herstellerhaftun
Malte Winter Haftung des Erben für Forderungen aus dem Mietverhältnis Der Bundesgerichtshof hat sich mit dem Umfang der Haftung des Erben für Forderungen aus dem – mit dem Tod des Mieters au
Malte Winter Wann ist ein Auto ein Montagsauto? Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, wann ein Fahrzeug als sogenanntes Montagsauto einzustufen ist und
Rechtsanwalt Marcus Dury Registrieren Sie sich jetzt für unseren neuen Shopbetreiber Newsletter! Seit Januar 2013 bieten wir einen neuen Website-Check.de Newsletter zum Thema Internetrecht und Online-Shop-Recht an. D
Dr. Sebastian Kraska Beschäftigten-Datenschutz: Terminplan für Innenausschuss und Bundestag Der Terminplan für die parlamentarische Befassung mit der Neuregelung des Beschäftigten-Datenschutzes scheint festzusteh
Rechtsanwalt Gerfried Braune Vom Schlechten und Guten von Konflikten Das Thema Konflikt beschäftigt Mediatoren ständig. Die Konflikttheorie macht auch einen guten Teil der Mediatorenausbild
Rechtsanwalt Nikolaus Lutje Der Anwalt kennt die Zahl in der Honorarvereinbarung zuvor Bevor Sie in ein Honorargespräch mit einem Mandanten oder einer Mandantin gehen ist eine Sache bereits klar: Ihr Honorar
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Gefunden: Der Stein der Weisen im Kündigungsschutzrecht Mir wurden die Augen geöffnet. Im Internet. Beeilen Sie sich, sonst sind alle Tipps vergriffen: Ich zaudere noch. Soll
Rechtsanwalt Michael Langhans Die verfestigte Lebensgemeinschaft Ein beliebtes Problem in Unterhaltsfragen ist das Vorliegen einer verfestigten Lebensgemeinschaft i.S. §1579 Nr. 2 BGB.
Rechtsanwalt Peter Ratzka Aktuelle Abmahnung wegen Filesharing durch Katharina Löwel / Kanzlei FAREDS Die Kanzlei FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnt aktuell für Katharina Löwel Urheberrechtsverletzungen durch Files
Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt Weltweite Quecksilberkonvention beschlossen In Genf ist die fünfte und letzte internationale Verhandlungsrunde für eine Quecksilberkonvention zu Ende gegangen. Hier
Rechtsanwalt Peter Ratzka LG Freiburg zur notwendigen Klarheit einer Abmahnung Eine Abmahnung soll den Abgemahnten einerseits über eine begangene Rechtsverletzung informieren und ihm andererseits die
Rechtsanwalt Nikolaus Lutje Wie wollen Sie arbeiten? Für Ihren beruflichen Erfolg halte ich es für unausweichlich, dass Sie sich mit einigen grundlegenden Fragen über die Ar
Malte Winter Kein Fahrverbot bei lange zurückliegenden Voreintragungen Im vorliegenden Fall hatte der Betroffene drei Voreintragungen - eine begangen im Juli 2006, eine im August 2008 und die