Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Wenn der Wäschetrockner brennt – 700.000 € Schaden Textilien mit größeren Restmengen an Sesam- oder Sonnenblumenöl gehören nicht in den Wäschetrockner. Das Risiko, dass ge
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Geschwindigkeitskontrollen im Frankfurter Stadtgebiet 9.-13. April In Frankfurt ist in der Woche vom 9.-13.04.2012 u.a. mit folgenden Geschwindigkeitskontrollen zu rechnen: am Montag, de
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Unterbringung in Entziehungsanstalt In seinem Beschluß vom 1. März 2012 – 2 StR 30/12 – hat der BGH das Urteil des Landgerichts im Rechtsfolgenausspruch au
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Wenn der Beklagte “den Schwanz einzieht”… Die Äußerung eines Richters, dass ein Prozessbeteiligter den „Schwanz einzieht“, macht ihn noch nicht befangen. Auch wen
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Neue Urlaubsregelung in § 26 TVöD infolge des BAG-Urteils vom 20.03.2012 (AZ: 9 AZR 529/10) Da das Bundesarbeitsgericht die altersabhängige Staffelung der Urlaubsdauer in § 26 TVöD für unwirksam erklärt hat (Urte
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Keine Opferentschädigung für Schläger Wer leichtfertig eine Schlägerei anfängt, darf sich über lebensgefährliche Verletzungen nicht wundern. Ein Anspruch auf
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Arbeitsunfall beim Duschen? Stürzen Rettungssanitäter in ihrer Dienststelle auf dem Weg zur Dusche, kann dies als Arbeitsunfall gelten. Denn die Tät
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Keine Folter in Deutschen Gefängnissen, aber… Ab dem 5. April wird der Jahresbericht der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter für das Jahr 2011 im Volltext auf
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski E-Zigarette ist kein Arzneimittel Das Verwaltungsgericht Köln hat mit einer am 2. April 2012 zugestellten Enstcheidung – 7 K 3169/11 – entschieden, dass d
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Auszahlung des Kindergeldes an Sozialamt (Abzweigung) In dem vom FG Sachsen am 5.03.2011 entschiedenen Fall – 8 K 1698/11 – wurde das Kindergeld nicht an die Eltern sondern a
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Schlecker – eine Kündigungswelle mit über 10000 Kündigungen steht an Es war ein zähes Ringen bis zum Schluss, aber die Finanzierung der Transfergesellschaft für die von Kündigung bedrohten
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Zehntausende Sport-Ehrenamtliche trotz Beiträgen ohne Unfallschutz Für Zehntausende, in Sportvereinen tätige ehrenamtliche Menschen ist ihre freiwillige Unfallversicherung bei der Berufsg
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Dringende Gründe bei vorläufigem Entzug der Fahrerlaubnis, § 111a StPO Die Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 111a StPO) setzt voraus, dass dringenden Gründe für die Annahme vorlieg
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Schwere der Schuld Die Schwere der Schuld i.S.d. § 17 Abs. 2 JGG bemisst sich nach dem Gewicht der Tat und der in der Persönlichkeit
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Streit um das Thema Urlaub – es nimmt kein Ende Nach mehrjähriger Krankheit muss der aufgelaufene Urlaubsanspruch nicht in jedem Fall nach 15 Monaten verfallen. Es könn
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Die Salatbar in der Kantine – nicht immer eine gesunde Sache Ein Unfall der besonderen Art, der sich während der Mittagspause ereignete, beschäftigte am 26.03.2012 das Sozialgericht
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Scheizer Taschenmesser ist gefährliches Werkzeug Ein Taschenmesser mit einer Klinge von 6cm (sog. Schweizer Offiziersmesser) ist ein gefährliches Werkzeug i.S.d. § 244
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Schweizer Taschenmesser ist gefährliches Werkzeug Ein Taschenmesser mit einer Klinge von 6cm (sog. Schweizer Offiziersmesser) ist ein gefährliches Werkzeug i.S.d. § 244 S
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Voraussetzung für DNA-Entnahme und -speicherung Eine Verurteilug wegen Besitzes kinderpornografischer Schriften reicht nicht aus, um die Anordnung einer DNA-Entnahme zu
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Auch per Fax ist Berufung nur mit leserlicher Unterschrift wirksam Zu einem Urteil ging ein Telefax in der Briefannahmestelle des LAG Berlin-Brandenburg ein, das als Absenderbezeichnung P