Rechtsanwalt Sylvio Schiller T-Shirt Druck keine markenmäßige Benutzung Das Kammergericht in Berlin wies die Beschwerde der Antragstellerin einer Einstweiligen Verfügung zurück, die gegen die
Rechtsanwalt Sylvio Schiller GfK-Konsumentenstudie belegt: Marken sind Eigenmarken überlegen Marken sind aus Sicht der Konsumenten qualitativ deutlich hochwertiger, emotionaler und unverwechselbarer als die Eigenm
Rechtsanwalt Sylvio Schiller ENVITEC ./. EnviCat Die beiden Wortmarken Envitec und Envicat sind im Bereich “Chemische Erzeugnisse” so ähnlich, das eine Verwechslungsgefa
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Steuerabzug Vertragsarztsitz Ist ein Vertragsarztsitz steuerlich abziehbar? Der Bundesfinanzhof (BFH) in München wird diese Frage voraussichtlich am
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW26 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Domainrechtsstreitigkeiten ohne fliegenden Gerichtsstand? Domainrechtsstreitigkeiten ohne fliegenden Gerichtsstand? Der fliegende Gerichtsstand hat sich insbesondere bei intern
Rechtsanwalt Dr. Jan Christian Seevogel Textbaustein für die Datenschutzerklärung bei Verwendung von Facebook-Social-Plugins Die Verwendung von Facebook Social-Plugins (z.B. Like-Button, Comments, Login-Button etc.) verstößt jedenfalls dann ge
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Berliner Landgericht bestätigt Haftung von Google für blogger.com Im Rahmen eines Einstweiligen Verfügungsverfahrens hat das Berliner Gericht kürzlich bestätigt, dass der US- Konzern für
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW25 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Dr. Sebastian Kraska Bundesrat: Gesetzentwurf für mehr Datenschutz-Vorgaben im Internet Der Bundesrat hat am 17. Juni 2011 einen Gesetzesentwurf zur Änderung des Telemediengesetzes (Drucksache 156/11) mit dem
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Neue Herausforderung für Markeninhaber im Internet durch nTld Wie die international Internetverwaltung ICANN jetzt bekannt gegeben hat, werden im kommenden Jahr tatsächlich die neuen
Dr. Sebastian Kraska Globaler Datenschutz: Strategie statt Compliance? Für viele Unternehmensverantwortlichen stellt das Datenschutzrecht bislang vielfach ein bloßes Randthema dar, in welchem
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Bundespatentgericht hat wieder gegen I-Marken entschieden Nachdem in diesem Blog bereits letztens über die Marke iFINANCE berichtet wurde, die vom BPatG als zu beschreibend beurt
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW24 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Marke „App Store“ auch in Deutschland angemeldet Hier im Blog wurde bereits darüber berichtet, dass Apple in den USA und in Europa jeweils die Marke „App Store“ als Wort
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Der Tag beim DPMA in Zahlen Noch schnell geschaut, was das DPMA heute (16.06.2011) so vollbracht hat. Immerhin wurden 222 Marken heute registriert,
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Apotheken unter Druck wegen AMNOG Apotheken müssen sich auf geringere Einnahmen und damit einen höheren Kostendruck einstellen. Wichtig: Apotheker können
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW23 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Tücken des Klassenverzeichnisses bei einer Markenanmeldung Bei jeder Markenanmeldung muss seitens des Anmelders ein Waren- und Dienstleistungsverzeichnis angegeben werden, welches
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Die Suche nach einem Praxisnachfolger Wie suchen Sie Ihren Nachfolger? Die meisten niedergelassenen Ärzte und Zahnärzte suchen Ihren Nachfolger über den Bekan