Rechtsanwalt Guido Kluck Update: Neues Vorgehen der U+C Rechtsanwälte? Wie mir nun von einem Kollegen unter Bezugnahme auf unseren heutigen Artikel telefonisch berichtet wurde, scheint die Ka
Rechtsanwalt Guido Kluck Erste Abmahnungen wegen der Verwendung der alten Musterwiderrufsbelehrung Vor wenigen Wochen ist die Übergangsfrist für die Einbindung der neuen Musterwiderrufsbelehrung abgelaufen. Wir hatten b
Rechtsanwalt Guido Kluck Neues Vorgehen der U+C Rechtsanwälte? Wie der Kollege Phillipp Achilles berichtet, scheint es ein neues Vorgehen in Filesharing-Abmahnungen der Kollegen U+C R
Rechtsanwalt Guido Kluck Fristlose Kündigung wegen des Verzehrs von Lebensmitteln Seit dem sog. Bienenstichfall (BAG Urteil vom 17.05.1984, Az.: 2 AZR 3/83) müssen Arbeitsgerichte in regelmäßigen Abstän
Rechtsanwalt Guido Kluck Aufregung für Filesharing-Abgemahnte wegen der Pressemitteilung des AG München In den letzten Tagen sorgt eine Pressemitteilung des Amtsgerichts München bei Abgemahnten in sog. Filesharing- Fällen fü
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung aktuell: 23 von Bushido & Sido Die Rechtsanwaltssozietät Binhard Fiedler Zerber Rechtsanwälte mahnt aktuell im Auftrag des Herrn Anis Mohamed Ferchichi
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung aktuell: Resident Evil – Afterlife 3D (Film) Die Rechtsanwaltssozietät Waldorf Frommer mahnt aktuell im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH vermeintliche Urhebe
Rechtsanwalt Guido Kluck Beyoncé und der Tanz ums Plagiat Der Videoclip „Countdown“ der US- Amerikanischen Sängerin Beyoncé Knowles zieht derzeit ungewollte Aufmerksamkeit auf s
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Balthasar-Neumann-Preis genießt Werktitelschutz Die Durchführung einer Preisverleihung in regelmäßigen Abständen stellt ein werktitelschutzfähiges „sonstiges vergleichb
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Stuttgart 21 sag Nein zum JA – BGH sagt auch JA Pünktlich zum Volksentscheid in Baden Württemberg hat sich der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) auch mit dem
Rechtsanwalt Guido Kluck Modernisierung – Recht, aber keine Pflicht des Vermieters Vermieter haben das Recht, den Zeitpunkt einer Investition selbst zu bestimmen und dabei das eigene – legitime – Intere
Rechtsanwalt Sylvio Schiller REVITALIQUE vs. VITALIQUE Die Benutzung einer Marke ist für deren Erhalt und Durchsetzbarkeit von essentieller Bedeutung, insbesondere wenn die so
Rechtsanwalt Sylvio Schiller HTC hat ein Pornoproblem Der Smartphone Markt ist heiß umkämpft und regelmäßig liest man von Rechtsstreitigkeiten zwischen den Unternehmen bei d
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Vitalis vs. Sankt Vitalis In einer aktuellen Entscheidung des BPatG hatte dies über die Marken „Vitalis“ und „Sankt Vitalis“ zu entscheiden und ka
Rechtsanwalt Guido Kluck Ravensburger vs. Apple Wie gestern sueddeutsche.de berichtet hat, scheint Apple nun erneut in eine markenrechtliche Auseinandersetzung verwicke
Rechtsanwalt Sylvio Schiller O2Kids gewinnt überwiegend gegen O2 Seitens des BPatG wurde in einem aktuellen Widerspruchsverfahren über die Verwechslungsgefahr zwischen den Marken „O2Kid
Rechtsanwalt Guido Kluck Unwissenheit wird „bestraft“ – Schulen Sie sich und Ihre Führungskräfte Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz hat in seinem Urteil vom 4. August 2011, Az.: 10 Sa 156/11 wieder einmal einen
Rechtsanwalt Sylvio Schiller MyPedfood.de vs. myPedfood® Aktuell musste wieder ein StartUp offline gehen, da es sich im Streit um seine Domain geschlagen gab. MyPetFood-Gründer
Rechtsanwalt Guido Kluck Vorauszahlung bei Pauschalreisen und Insolvenz des Reiseveranstalters In den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften – sprich in der EU – soll gleicher rechtlicher Standard gelten. D
Rechtsanwalt Guido Kluck Vermeintliche Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen? Verjährung? Eile sei geboten! … und weiter zu der Übertragung von Dekorationspflichten auf den Mieter. Mieter lassen häufig die Wohnung auf eigene Kos