Rechtsanwalt Gerfried Braune Ein paar Rechtskenntnisse sollte der Anwalt schon haben Es war mal wieder eine typische Verkehrsunfallsache. Die Versicherung wollte nicht regulieren. Deshalb wurde Klage einge
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Darf ein Jobcenter überhaupt “Jobcenter” heißen? Das Wort „Jobcenter“ ist ausreichend deutsch. Der Begriff verstößt nicht gegen den Grundsatz, dass die Amtssprache Deuts
Y. S. Kaan Kalkan Worauf müssen Unternehmen in der Türkei 2014 achten? Pflichtinformation auf Geschäftlichen Dokumente ab 1. Januar 2014 nach dem türkischen Handelsgesetzbuch Das türkische Ha
Rechtsanwalt Mathias Klose Witwenrente und Wartezeiterfüllung bei Wanderarbeitnehmern Wanderarbeitnehmer, die in mehreren Ländern jeweils nur kürzerfristig beschäftigt sind, legen häufig keine ausreichende
Rechtsanwalt Mathias Klose SZ: "Immer mehr Pflegekosten bleiben an Familien hängen" Die Süddeutsche berichtet am 18.12.2013 über den stetigen Anstieg der Heim- und Pflegekosten für die 2,5 Millionen Pfleg
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Vertragsbruch gut definiert CK - Washington. Im internationalen Vertragsverletzungsprozess Jill Stuart Asia LLC v. s Sanei International Co., Lt
martina heck Starke Worte einer Behörde ersetzen keine Beweise – auch nicht im Tierschutz … und das ist auch gut so. Denn: Behaupten kann man viel. Das Verwaltungsgericht Münster hatte über einen Fall zu entsch
Malte Winter Schweizer Erbe hat Anspruch auf denselben Freibetrag wie ein in Deutschland lebender Erbe Das Finanzgericht Düsseldorf hat entschieden, dass ein in der Schweiz lebender Erbe, der nur hinsichtlich eines in Deuts
Malte Winter Kein Regelfahrverbot bei viertägiger verkehrspsychologischer Intensivberatung Hat der Betroffene an einer qualifizierten viertägigen verkehrspsychologischen Intensivberatung (avanti-Fahrverbot) teil
Malte Winter Verwertbarkeit eines ESO ES 3.0 - Messergebnisses Mangelnde Kenntnis der genauen Funktionsweise des Geschwindigkeitsmessgerätes ESO ES 3.0 begründet keine rechtliche Unve
Malte Winter Beschwerdebriefterror als Kündigungsgrund Im vorliegenden Fall fühlte sich ein Vermieter von seinem Mieter schlicht terrorisiert und kündigte fristlos. Der Mieter
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Zahnarzt: Irreführende Werbung Irreführende Internetwerbung mit zahnärztlichen Leistungen. Oberlandesgerichts Hamm vom 24.09.2013 (4 U 64/13) Im Rahmen
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Anwendungshinweise zu Adresshandel und Direktmarketing Direktmarketing, Listendaten und Adresshandel – der Düsseldorfer Kreis, ein informelles Gremium der Datenschutzaufsichts
Rechtsanwalt Gerfried Braune Der Nebeneverdienst kommt dem Finanzbeamten aber teuer zu stehen Einem Finanzbeamten genügte offenbar sein Einkommen nicht, zumindest erlag er der Versuchung, als ein Arzt ihm vorschlug
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Wow…verfassungswidrige Rundfunkabgabe wird wohl um 73 cent je Monat gesenkt Wie ich in meinem Artikel vom 27.08.2013 berichtet habe, kommt die Doktorarbeit von Frau Anna Terschüren, einer Ex-NDR-M
Rechtsanwalt Mathias Klose Das sozialgerichtliche Eilverfahren- dargestellt an Fällen des SGB II, XII und des AsylbLG Aufsatz von Wahrendorf in Sozialrecht aktuell:"Das sozialgerichtliche Eilverfahren- dargestellt an Fällen des SGB II, XI
Rechtsanwalt Mathias Klose Ansprüche von BürgerInnen der Europäischen Union auf Leistungen der sozialen Grundsicherung nach dem SGB II zwischen Gleichbehandlungsanspruch und Demokratieprinzip Aufsatz von Kötter in info also 6/13:Ansprüche von BürgerInnen der Europäischen Union auf Leistungen der sozialen Grunds
martina heck Vergnügungssteuer und Lenkungszweck Wie weit geht die Steuerkompetenz der Gemeinden? Über diese Frage hatte das Verwaltungsgericht Arnsberg im Zusammenhang
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Vertragsschluss um drei Ecken im Internet CK - Washington. Hellgrau auf Weiß für wichtige Vertragsklauseln; eine leuchtende Schaltfläche für den unerkennbaren V
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Weibliche Reize in der Adventszeit führen zu Wohnungsbrand und Ärger mit der Versicherung Da die Adventszeit in vollem Gange ist, möchte ich mit Blick auf die Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom