Rechtsanwalt Clemens Kochinke Monopolist darf nachahmen, ausbooten CK - Washington. Windows wuchs, indem Microsoft das Software-Umfeld absuchte und die Funktionen ergänzender Anbieter i
Rechtsanwalt Andre Stämmler Abmahn-Batman oder Urheberrechts-Troll? Tweet © ddgrigg – Fotolia.com Wenn Rechteinhaber schutzlos den Raubkopierern ausgeliefert
Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) Zeitlose Automobile: Der Toyota Prius Seit nunmehr 15 Jahren prägt der Toyota Prius das Straßenbild und wurde im Laufe der Jahre stets Verbesserungen und Opti
Rechtsanwältin Franziska Richardt Zeitlose Automobile: Der Toyota Prius Seit nunmehr 15 Jahren prägt der Toyota Prius das Straßenbild und wurde im Laufe der Jahre stets Verbesserungen und Opti
Rechtsanwalt Mathias Klose Videobeitrag: Hartz IV für EU-Ausländer in Deutschland http://www.youtube.com/watch?v=sOeXvL65MEE&feature=c4-overview&list=UUdUw1-ZFAhXxXkg-F-4CgWA
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Change 2014 – And Seasons’s Greetings! Keine Angst: Sie bekommen hier keine gewöhnlichen Weihnachtsgrüße (*). Wo denken Sie hin? Schließlich kann auch über W
Rechtsanwalt Mathias Klose Amtssprache "deutsch" vs. Bezeichnung "Jobcenter" Die Bezeichnung „Jobcenter“ verstößt nicht gegen den Grundsatz, dass die Amtssprache deutsch ist. Das geht aus einem Bes
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage,… …zu der die Justiz keinen Zutritt hat (aus dem Film „Justiz“ – Drehbuch und Regie: Hans W. Geißendörfer – nach dem gleic
Rechtsanwalt Peter Ratzka Frohe Weihnachten! Wir wünschen allen unseren Mandanten, Geschäftspartnern, Kollegen und Lesern dieser Seiten ein friedvolle und frohes We
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann Frohes Fest! Ich wünsche allen Lesern des Gedankensalats ein Frohes Weihnachtsfest! Besinnliche, lernfreie Tage und Raum für ein weni
Sönke Nippel Mehrere Arbeitsunfälle – Berechnung der Minderung der Erwerbsfähigkeit Die Höhe der Verletztenrente bestimmt sich entsprechend dem Präsumtionsprinzip nach der – für den unterstellten materiel
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Kündigung wegen HIV-positiv ist diskriminierend Eine Kündigung allein wegen einer HIV-Infektion ist in aller Regel unwirksam und diskriminierend. Die HIV-Infektion ist
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Gebäude-Außentür einer Kantine Grenze für Unfallversicherungsschutz Gehen Arbeitnehmer in der Mittagspause auswärts essen, stehen sie innerhalb des Kantinengebäudes nicht unter dem Schutz
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann Arbeitsrecht: Das Weihnachtsgeld Um kaum ein anders arbeitsrechtliches Institut ranken sich mehr Mythen als um die Gewährung und die Bemessung des Weihna
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Scientology lässt Kanzlei verstummen CK - Washington. In Church of Scientology Flag Service Organization, Inc. v. Potter verteidigte eine Kanzlei das Recht
Rechtsanwalt Mathias Klose Elektronische Gesundheitskarte rechtmäßig Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte mit Lichtbild verstößt weder gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen
Malte Winter Beschränkte Möglichkeiten der Vaterschaftsanfechtung für den biologischen Vater sind verfassungsgemäß Die 1. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts hat die bisherige Rechtsprechung zur Vaterschaftsanfechtun
Malte Winter Schaffung einer ausgewogenen Altersstruktur im Insolvenzverfahren Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) untersagt Diskriminierungen ua. wegen einer Behinderung. Eine Behinderung l
Malte Winter Wartezeitkündigung wegen symptomloser HIV-Infektion - Behinderung Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) untersagt Diskriminierungen ua. wegen einer Behinderung. Eine Behinderung l
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW51 2013) [IITR - 22.12.13] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Bod