Rechtsanwalt Frank Weiß „Grünes-Blatt-Siegel“ von Galeria Kaufhof ist irreführend Aufgrund eines Urteils des Landgerichts Köln vom 05.03.2018, Az. 31 O 379/17 ist die Kennzeichnung von Waren mit eigen
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen „15:17 to Paris“ Bereits seit mehreren Jahren werden Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen durch verschiedene Rechteinhaber verfolgt.
Rechtsanwalt Frank Weiß Fake-Abmahnung der EU-Media Control Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche „Abmahnung“ der EU-Media Control - Law & Legal Consulting Services durch die
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für StockFood GmbH Im Rahmen eines Mandats ist mir eine Abmahnung wegen unerlaubter Fotonutzung im Internet zur Bearbeitung übergeben worde
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung durch HvLS Rechtsanwälte im Auftrag der Hiddemann & Weiß GbR Im Rahmen eines Mandats ist mir eine Abmahnung wegen des Handelns als Schein-Privater auf eBay zur Bearbeitung übergeben
Rechtsanwalt Lars Rieck Helga Trüpel und das Zitatrecht „Das ist keine Urheberrechtsverletzung, das ist ein Zitat!“ So lautet eine beliebte Verteidigungstrategie im Urheberrec
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH wegen „Deadpool 2“ Die rechtswidrige Nutzung von Tauschbörsen hat dazu geführt, dass zahlreiche Rechteinhaber bereits seit Jahren hiergegen
Dr. Sebastian Kraska Webinar-Rückschau: Auftragsverarbeitung in der Praxis [IITR – 6.8.18] Am 2. August 2018 fand das kostenfreie Webinar für die Mandanten des Datenschutz-Kits zum Thema „Auftra
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW31 2018) [IITR – 5.8.18] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Universum Film GmbH wegen „Death Wish“ Bereits seit mehreren Jahren werden Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen durch verschiedene Rechteinhaber verfolgt.
Rechtsanwalt Dr. Timo Ehmann Lohnbuchhaltung durch Steuerberater als Auftragsdatenvereinbarung? Das Datenschutzrecht ist reformiert. Aber einige Probleme bleiben ungelöst. Und es sind nicht die Kleinsten:1. Was
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Datenschutz in der Zahntechnik Seit Mai scheint es für viele nur noch ein Thema zu geben, auch im Bereich der Zahntechnik. Manch Zahnarzt und Zahntech
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Zahntechniker im Visier Seit Mai scheint es für viele nur noch ein Thema zu geben, auch im Bereich der Zahntechnik. Manch Zahnarzt und Zahntech
Rechtsanwalt Frank Weiß Zu eigen gemachte Nutzerbewertung Mit Urteil vom 06.03.2018, Az. 4 U 1403/07 entschied das Oberlandesgericht Dresden, dass das Online-Portal „Jameda“ du
Rechtsanwalt Lars Rieck Was ist „kommerzielle“ oder „gewerbliche“ Nutzung bei Fotos? Was gilt in Social Media? Wer Fotos macht, will sie auch nutzen. Auf sozialen Medien posten, in seinem Blog veröffentlichen, einfach nur ausdruck
Rechtsanwalt Lars Rieck Was ist gewerbliche Nutzung bei Fotos? Was gilt in Social Media? Wer Fotos macht, will sie auch nutzen. Auf sozialen Medien posten, in seinem Blog veröffentlichen, einfach nur ausdruck
Dr. Sebastian Kraska Aufsichtsbehörden zu Datenschutz-Folgenabschätzung [IITR – 30.7.18] Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat detaillierte Informationen zur Durchführung einer
Rechtsanwalt Steffen Liebl ICO der Envion AG – Finanzmarktsaufsicht FINMA bestellt Rechtsanwaltsgesellschaft als alleinigen Vertreter der Envion AG und leitet Enforcementverfahren ein. CLLB Rechtsanwälte bereiten weitere Klagen für Investoren vor Berlin, München, 24.07.2018Die Neuigkeiten rund und dem Envion ICO reißen nicht ab. Nunmehr wurde von Seiten
Rechtsanwalt Steffen Liebl Disagreements at Concensum Concensum, formerly Copytrack, has apparently made inaccurate statements in its white paper and may have deceived invest
Rechtsanwalt Frank Weiß Google darf nicht mittelbar auf gelöschte Inhalte verlinken Das Oberlandesgericht München entschied mit Beschluss vom 07.06.2017, dass es Google zu unterlassen habe, bereits gelö