Rechtsanwalt Frank Weiß Einwilligung in Telefonanrufe bei Schaltung einer Verkaufsanzeige In einem Urteil vom 12.06.2018, Az. 8 U 153/17 statuierte das Oberlandesgericht Karlsruhe, dass ein annoncierender Ver
Rechtsanwalt Lars Rieck Motivschutz: Fotos nachstellen? Dass Fotos Urheberrechtsschutz genießen, ist den meisten Menschen zumindest bei näherem Überlegen klar. Aber gibt es Mo
Rechtsanwalt Lars Rieck EuGH: Geschmack lässt sich nicht urheberrechtlich schützen Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hatte im Rahmen eines Vorabentscheidungsersuchen zu entscheiden, dass der
Rechtsanwalt Stefan Loebisch B2C oder C2C? Privatverkauf oder Unternehmer? EuGH-Urteil Abgrenzung zwischen Privatverkäufern und gewerblichen Verkäufern im Fernabsatzrecht – die Frage, ob ein Verkäufer als U
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung BÄR GmbH Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der BÄR GmbH, Manufaktur für bequeme Schuhe, Pleidelsheimer Str. 15, 74
Rechtsanwalt Steffen Liebl Binäre Optionen – Der Fall SafeMarkets u.a. – CLLB Rechtsanwälte vertritt geschädigte Investoren aus dem In- und Ausland München, Berlin, 12.11.2018 In der Presse und im Internet finden sich zwischenzeitlich mehrere Berichte ü
Rechtsanwalt Frank Weiß Registrierungspflichten Verpackungsgesetz ab dem 01.01.2019 Nach der momentan noch bis 31.12.2018 gültigen Verpackungsverordnung müssen bestimmte Verpackungen die typischerweise
Rechtsanwalt Frank Weiß Vodafone muss Kinox.to weiter sperren „Fack Ju Göhte 3“ Mit Urteil vom 14.06.2018, Az. 29 U 732/18 entschied das Oberlandesgericht München, dass Vodafone für die urheberrecht
Rechtsanwalt Lars Rieck EuGH zur Frage: Wann handelt eine Person „gewerblich“ beim Internethandel? EuGH, Urt. v. 4.10.2018 – C-105/17 (Kommission für Verbraucherschutz /Evelina Kamenova) Um was geht es? Der europäi
Rechtsanwalt Lars Rieck EuGH: Wann handelt eine Person gewerblich im Internet? EuGH, Urt. v. 4.10.2018 – C-105/17 (Kommission für Verbraucherschutz /Evelina Kamenova) Um was geht es? Der europäi
Rechtsanwalt Lars Rieck EuGH: Wann handelt eine Person gewerblich im Internet? Was sind die Auswirkungen für die Abmahnung von privaten eBay-Verkäufern? EuGH, Urt. v. 4.10.2018 – C-105/17 (Kommission für Verbraucherschutz /Evelina Kamenova) Um was geht es? Der e
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW45 2018) [IITR – 11.11.18] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Ob
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Winter - KWAG - Dr. Wipfler & Coll. Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Rechtsanwalts- und Steuerberater-Kooperation Winter - KWAG - Dr. Wi
Rechtsanwalt Frank Weiß Informationspflichten bei dem ONLINE-Verkauf von Kosmetikprodukten Für die Online-Verkäufe von Textilien oder Lebensmitteln gibt es gesetzliche Vorgaben darüber, welche Informationen be
Rechtsanwalt Frank Weiß Zeichen einer Gesamtbezeichnung ist Zweitmarke Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschied mit Urteil vom 06.06.2018, Az. 6 U 94/17, dass ein Zeichen einer Ges
Rechtsanwalt Stefan Loebisch OLG Hamburg: Mitbewerber kann Verstoß gegen DSGVO abmahnen Wettbewerbsrecht und Datenschutzrecht nach Inkrafttreten der DSGVO – das Oberlandesgericht Hamburg entschied mit Urteil
Rechtsanwalt Frank Weiß Betreuer kann Einwilligung nach DSGVO selbst abgeben Das Amtsgericht Gießen entschied mit Datum 16.07.2018, dass bei einem erklärungsunfähigen Betreuten der Betreuer selbs
Dr. Sebastian Kraska IAPP Save-the-Date: Datenschutz-Konferenz 2019 in München [IITR – 6.11.18] Die IAPP (International Association of Privacy Professionals) wird auch im nächsten Jahr am 18. und 19
Rechtsanwalt Lars Rieck DENIC: Gefälschte E-Mails im Umlauf! DENIC meldet gerade, dass seit 5. November 2018, ca. 14:30 Uhr E-Mails im Umlauf sind, die im Namen von DENIC zur Verif
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz: Bird&Bird LawCamp am 10. November 2018 in Frankfurt [IITR – 5.11.18] Am 10. November 2018 wird erneut das IT LawCamp von Bird&Bird in Frankfurt am Main stattfinden. Da