Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnungen der Firma Technaxx GmbH & Co. KG Uns liegen mehrere wettbewerbsrechtliche und markenrechtliche Abmahnungen der Firma Technaxx GmbH & Co. KG durch die
Rechtsanwalt Peter Ratzka Arbeitsrecht: Wer lügt fliegt raus! – Verschweigen eines Strafverfahrens bei Einstellung Wer bei seiner Einstellung falsche Angaben macht, setzt sich unter Umständen der Gefahr einer fristlosen Kündigung im Fa
Rechtsanwalt Peter Ratzka Verkehrsrecht: Kein Fahrerlaubnisentzug bei nur zwei Cannabis-Fahrten (meint zumindest das VG Darmstadt) Werden Autofahrer beim Fahren unter Einfluss von Drogen erwischt, drohen häufig neben den bußrechtlichen Konsequenzen au
Rechtsanwalt Peter Ratzka Mietrecht: Duldungspflicht bei Modernisierungen – Wohnwertverbesserung richtet sich nach aktuellem Wohnungszustand Anlaß für mietrechtliche Streitigkeiten bieten immer wieder vom Vermieter beabsichtigte Modernisierungsmaßnahmen, die de
Rechtsanwalt carsten laumann LG Berlin zur Unwirksamkeit einer Vertragsstrafeklausel in Modernisierungsvereinbarung KlauselVerletzt der Vermieter seine Verpflichtung, die Ausstattung der Wohnung mit den Einzelheiten gemäß der Anlagen 2
Rechtsanwalt Marcus Dury RA Marcus Dury LL.M. im "Deutschen Handwerksblatt" zu fernabsatzrechtlichen Regelungen von Shops Ein Interview mit RA Marcus Dury LL.M über die fernabsatzrechtlichen Regelungen im Online-Handel wurde am 15.03.2012 im
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Rechtsanwalt Gereon Sandhage Rechtsanwalt Gereon Sandhage lässt seit Jahren für unterschiedliche Mandanten wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aussprec
Rechtsanwalt Marcus Dury OLG München: Keine mehrfache Nennung der 40€-Klausel in den AGB notwendig Immer wieder muss sich die Justiz damit beschäftigen, ob es ausreicht, wenn in der verwendeten Widerrufsbelehrung darauf
Rechtsanwalt Frank Weiß Debcon GmbH gibt 61 % Diskont bei Urmann und Coll. Abmahnungen Uns liegt ein Schreiben der Debcon GmbH vor in dem zu lesen ist: Sehr geehrte Damen und Herren, wir kommen zurück auf un
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW24 2012) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Psychotherapeutenentgeltgesetz Der Deutsche Bundestag hat am 14.06.2012 das Gesetz zur Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatris
Rechtsanwalt carsten laumann EuGH zur inhaltlichen Abänderung einer missbräuchlichen AGB-Klausel durch das Gericht Der EuGH hat entschieden, dass das nationale Gericht eine missbräuchliche Klausel eines Vertrags zwischen einem Gewerbet
Rechtsanwalt Peter Ratzka Aktuelle Abmahnung wegen Filesharing durch Astragon Software GmbH / Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte Die Kanzlei Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte mahnt aktuell für Astragon Software GmbH Urheberrechtsverletzungen durch Filesh
Rechtsanwalt Peter Ratzka Aktuelle Abmahnung wegen Filesharing durch DigiProtect GmbH / Kanzlei Urmann + Collegen Die Kanzlei Urmann + Collegen mahnt aktuell für die DigiProtect GmbH Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing bezügli
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Firma Stockfood GmbH urch die Kanzlei Waldorf Frommer Die Firma Stockfood GmbH lässt durch die Kanzlei Waldorf Frommer urheberrechtliche Abmahnungen wegen der unbefugten Verw
Rechtsanwalt Marcus Dury BGH: Eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung setzt eine Widerrufsfrist nicht in Lauf (Urteil vom 01.03.2012, Az. III ZR 83/11) In seiner Entscheidung (Urteil vom 01.03.2012, Az. III ZR 83/11) bestätigte der BGH noch einmal, dass sich nur derjenige
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Apothekenbetriebsordnung 2012 Die vierte Verordnung zur Änderung der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) ist am 11.06.2012 im Bundesgesetzblatt verkünd
Rechtsanwalt Marcus Dury Fotografien bei Firmenevents und Versammlungen Um sich Ihrer Kundschaft zu öffnen veranstalten viele Firmen einen „Tag der offenen Tür“. Neben den üblichen Angeboten,
Rechtsanwalt Marcus Dury OLG Hamm: Selbstverpflichtung durch Disclaimer „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde (Immanuel Kant
Rechtsanwalt Peter Ratzka Online-Händler aufgepaßt! Die “Button-Lösung” kommt und fordert mehr als nur einen Button! Artikelbild: © Gerd Altmann / pixelio.de Am 1. August ist es soweit. Die vielfach in Politik und Medien diskutierte “B