Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Listenprivileg: Ende der Übergangsfrist Seit dem 01.09.2012 gilt der im Jahr 2009 novellierte § 28 BDSG auch hinsichtlich der Verarbeitung und Nutzung personenb
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Arztbewertung - Nachweispflicht für Betreiber Internetprovider sollte konkrete Beanstandungen eines Arztes zu einer ihn betreffenden Bewertung prüfen. Landgericht Nür
Rechtsanwalt Peter Ratzka Werberecht: Verbotene Schleichwerbung auf Wikipedia Es liegt sicherlich nicht allzu fern, dass Unternehmen auch das Nachschlagewerk Wikipedia mit Informationen über Produkt
Rechtsanwalt Stefan Loebisch @ als Marke: Droht eine neue Abmahnwelle? Das Deutsche Patent- und Markenamt trug am 23.10.2012 das Zeichen “@” als Wortmarke zugunsten der Firma @T.E.L.L aus Wei
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW44 2012) Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Cookies, Griechenland
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Verkauf von Kunden-Standortdaten: Can O2 do? Telefónica Deutschland / O2 plante, unter dem Namen “Smart Steps” anonymisiert Standortdaten seiner Mobilfunk-Kunden zu
Rechtsanwalt Marcus Dury Fernabsatzrecht – Was gilt, wenn ohne mein Wissen in meinem Namen gekauft wird ? Eine Frage die grundsätzlich für jedermann interessant ist. Überall wird darauf hingewiesen, dass man seine Zugangsdaten
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Cloud Computing: Informationsportal iRIGHTS CLOUD gestartet Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner stellte im Rahmen einer Pressekonferenz am 31.10.2012 das Informationsportal iRI
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Vertragsschluss im Web-Shop: Unzulässige Vorkasse-Klausel Zum Vertragsschluss bei Vorkasse in einem Webshop entschied das OLG Frankfurt am Main mit Beschluss vom 29.08.2012, Az.
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Abmahnung wegen Web-Impressum: Mitarbeiter ist nicht Adressat Zur Frage, wer bei fehlendem Web-Impressum abgemahnt werden kann, entschied das Oberlandesgericht Celle mit Beschluss vo
Rechtsanwalt Lars Rieck Nachrichtenagenturen dpa & dapd mahnen Urheberrechtsverstöße ab Wie uns aus uns vorliegenden Abmahnungen bekannt ist, fangen auch die Nachrichtenagenturen (z.B. dpa oder dapd) an, ver
Rechtsanwalt Lars Rieck Abmahnung Wettbewerbsrecht: Levi Strauss & Co. ... Uns liegt erneut eine Abmahnung der Firma Levi Strauss & Co. (San Francisco, USA) durch Harte-Bavendamm Rechtsanwält
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Fortgeltung einer Unterlassungserklärung: Vertragsstrafe nach Rechtsverstoß durch neuen Firmeninhaber Zur Fortgeltung einer Unterlassungserklärung gegenüber dem Firmennachfolger entschied das Landgericht (LG) Berlin mit Ur
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW43 2012) Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (EU-Machtstreben, Euro
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz & Insolvenzrecht – Vortrag auf Essener Insolvenzforum am 13.11.2012 Am 13.11.2012 wird Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska auf dem Essener Insolvenzforum einen Vortrag zum Thema “Datenschutz