Rechtsanwalt Sylvio Schiller Markenrechtlicher Schatten der „Frauen WM 2011“ Große Sportereignisse haben regelmäßig auch einen markenrechtlichen Aspekt, denn obwohl die FIFA oder das IOC immer dami
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Streit zwischen Ghostwriter mit Patt entschieden Dank den Diskussionen um die Doktorarbeit von Herrn von Guttenberg ist eine eher unbekannte Branche in den Fokus getrete
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Wettbewerbsrecht: Handel mit Markenparfümimitaten ist zulässig Heute hat der BGH hat die Entscheidungen des Landgerichtes und des Kammergerichtes Berlin bestätigt und entschieden, das
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Markenrecht: 3D Marken sind schwierig – auch Schokobecher nicht schutzfähig. Ältere Damen lieben es, Eierlikör im Schokobecher und die Firma Riegelein hat versucht, ihren Schokobecher als 3D-Marke
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Hausfee als Wortmarke teilweise gelöscht Im Jahr 2003 wurde die Marke „Hausfee“ für verschiedene Waren und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Reinigungen einge
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Markenrecht: Hausfee als Wortmarke teilweise gelöscht Im Jahr 2003 wurde die Marke „Hausfee“ für verschiedene Waren und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Reinigungen einge
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung aktuell: You and Me von Milow Die Rechtsanwaltssozietät Rasch Rechtsanwälte mahnt aktuell im Auftrag der Universal Music GmbH vermeintliche Urheberrec
Rechtsanwalt Guido Kluck Der abmahnerfahrene Fragesteller Vor einigen Tagen erhielten wir eine E-Mail von einem Besucher unserer Internetseite, der uns frohe Ostern wünschte und
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Bundespatentgericht nagt am Markenschutz von Apple Bekanntermaßen hat Apple seine Markenfamilie rund um das „i“ aufgebaut, beispielsweise sollen IPhone, IPod, IPad oder IT
Rechtsanwalt Guido Kluck Ist bald Schluss mit lustig? Am 3. Februar 2011 haben wir darüber berichtet, dass sich der allseits bekannte Comedian Mario Barth den Slogan „Nichts
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Japanische Ostergrüße Auf unserer Fristverlängerungsersuchen gegenüber dem japanischen Markenamt (JPO) erhielten wir einen netten Ostergruß au
Rechtsanwalt Guido Kluck Der neue Facebook “Send” Button Nachdem vor ca. 1 Jahr der Like-Button von Facebook eingeführt wurde, bringt Facebook mit dem “Send”-Button nun eine Erw
Rechtsanwalt Guido Kluck In eigener Sache: Die K&W LEGAL iPhone App Mit iAnwalt stellt Ihnen die Kanzlei K&W Legal einen nützlichen Begleiter für die jederzeitige anwaltliche Hilfe zur
Rechtsanwalt Guido Kluck “Die Superbullen” mit falschem Hashwert Bei Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen in sog. Internettauschbörsen (P2P-Netzwerken / Filesharing)
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung aktuell: Die Superbullen Die Rechtsanwaltssozietät Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnt aktuell im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH vermei
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahngefahr wegen Verstößen gegen die EnVKV Gewerbliche Verkäufer von Haushaltselektrogeräten, wie z.B. Kühlschränken, Kühlgefriergeräten, Geschirrspülmaschinen und
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung aktuell: Das Bildnis des Dorian Gray Die Rechtsanwaltssozietät Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnt aktuell im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH + Co Prod
Rechtsanwalt Guido Kluck Abmahnung aktuell: New Moon – Biss zur Mittagsstunde Die Rechtsanwaltssozietät Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnt aktuell im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH + Co Prod
Rechtsanwalt Guido Kluck Böser Patzer von Google Goggle spielt auf ihrer Startseite bekanntlich immer mal wieder mit ihrem Schriftzug und lässt im Rahmen der Gestaltung
Rechtsanwalt Guido Kluck Der emanzipierte Pilot Wer den Kino Blockbuster „Catch me if you can“ gesehen hat, wird sich an die Szene erinnern, in der Leonardo DiCaprio al