Malte Winter Keine Entschädigung für Mobbing am Arbeitsplatz Mobbing am Arbeitsplatz und seine gesundheitlichen Folgen sind weder als Berufskrankheit noch als Arbeitsunfall von der
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann Türchen No. 19 – Das Brett des Karneades Hinter Türchen No. 19 versteckt sich das Brett des Karneades. Hierbei handelt es sich um ein philosophisches Gedankenexp
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Informationspflichten bei Datenpannen nach § 42a BDSG („Data Breach Notifications“) Stellen Unternehmen fest, dass als besonders schutzwürdig definierte Daten (z.B. Gesundheitsdaten, Konto- und Kreditkart
Rechtsanwältin Christine Bonke-Heseler Der Weihnachtsmann hat auch etwas für Sie - Mitmachen und für die eigene Kanzlei eine Pressemitteilung gewinnen! Wenn Sie bis zum 23.12.2012 auf www.recht-flott.de am Weihnachtsgewinnspiel teilnehmen, haben Sie die Chance auf eine ko
Stefanie Kolliniatis Gnadenwiderruf OLG Koblenz Beschluss (Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand) wurde durch Entscheidung des BverG -2 BvR 1766/12 – auf
Rechtsanwalt Mathias Klose Änderungen im Arbeits- und Sozialrecht zum 01.01.2013 Übersicht über die wesentlichen Änderungen und Neuregelungen, die zum 1. Januar bzw. zum Jahresbeginn 2013 im Zuständigk
Rechtsanwalt Mathias Klose Beitragsbemessungsvorschriften des GKV-Spitzenverbands für freiwillig Krankenversicherte ("Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler") grundsätzlich nicht zu beanstanden Der 12. Senat des Bundessozialgerichts hat am 19. Dezember 2012 entschieden, dass die "Einheitlichen Grundsätze zur Beit
Rechtsanwalt Mathias Klose Kleinere Krankenhäuser dürfen Frühgeborene weiterhin behandeln Die Erhöhung der "Mindestmenge" zu behandelnder Frühgeborener mit Geburtsgewicht unter 1250 Gramm von 14 auf 30 Geburte
Rechtsanwalt Mathias Klose Die Welt: "Die vielen Gründe für das Abrutschen in Hartz IV" http://www.welt.de/politik/deutschland/article112122275/Die-vielen-Gruende-fuer-das-Abrutschen-in-Hartz-IV.html
Rechtsanwalt Gerfried Braune Keine Mietminderungen wegen Verkehrslärms Unter welchen Umständen kann möglicherweise die Miete wegen Verkehrslärms gemäß § 536 BGB gemindert werden? Mit dieser F
Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt Wann besteht ein Anspruch auf planunabhängige kurzfristig zu ergreifende Maßnahmen zur Verringerung der Feinstaubbelastung? Mit Urteil vom 9.10.2012 (8 A 652/09) hat das Oberverwaltungsgericht Münster einen gerichtlich geltend gemachten Anspruc
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter C.H. Beck, Krach im Meteoritenkrater und die Gewerkschaftswerbung Als vor ca. 14,6 Mio. Jahren (ein paar hin oder her) ein Meteorit mit einem Durchmesser von eineinhalb Kilometern die Ru
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Zweckgerichtetes Gericht: San Francisco Trendwidrige Ausdehnung der Zuständigkeit CK - Washington. Urheber können die Zuständigkeit ihrer Ortsgerichte behau
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Erkrankungen wegen Mobbings gelten nicht als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall Erkranken Arbeitnehmer psychisch wegen regelmäßigen Mobbings am Arbeitsplatz, liegt damit noch keine Berufskrankheit vor
Malte Winter Fußgänger - Auch hier gilt die rote Ampel! Im vorliegenden Fall hatte ein Fußgänger eine Strasse mit Verkehrsinsel überquert. Zunächst hatte er grün, die Ampel sch
Malte Winter Besserer Schutz für europäische Bürger, die mit dem Schiff reisen Zum Jahresende treten neue EU-Vorschriften in Kraft, nach denen die Fahrgäste im See- und Binnenschiffsverkehr überall i
Malte Winter Kündigung eines Reisevertrages wegen Aschewolke Der X. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein Reisevertrag über eine Kreuzfahrt wegen höherer Gewal
Malte Winter Nebenkostenabrechnung - Erst überprüfen, dann bestreiten ... Ohne Einsicht in die Kostenbelege ist das pauschale Bestreiten einzelner Positionen einer ordnungsgemäßen Nebenkostenabr
Malte Winter Absehen vom Regelfahrverbot bei Abstandsverstößen? Hat ein Fahrer den Mindestabstand unterschritten, so kann nicht allein deshalb vom Regelfahrverbot abgesehen werden, wei
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing-Abmahnung Splendid Film GmbH durch Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte – Film ” The Expendables 2″ Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt eine Filesharing-Abmahnung der Splendid Film GmbH durch die Kanzlei Sasse &am