Rechtsanwalt John Miehler Zahl der Verbraucherinsolvenzen steigt Nach den aktuellen Auswertungen des Bundesamt für das Jahr 2009 ist sowohl die Anzahl der Verbraucherinsolvenzen als au
Martin Malkus Entscheidungen zur Examensvorbereitung Auf 358 Seiten fassen Prof. Greger, Sven Muth und Martin Zwickel die wichtigsten Entscheidungen zum Zivilrecht zusammen.
Rechtsanwalt Sanjay Bakshi Bist Du dann mal weg? Außendienstmitarbeiter sind Arbeitnehmer, die ihre Arbeitsleistung typischerweise nicht in einem Betrieb des Arbeitgeber
Rechtsanwalt Dr. Carsten Ulbricht Thema Auftragsdatenverarbeitung wird vernachlässigt – Dringender Handlungsbedarf für zahlreiche Unternehmen Die Bedeutung des Datenschutzes steigt mit der fortwährenden Weiterentwicklung in der Digitaltechnik ständig an. Neue M
Harold Treysse Prozessmangement in der Anwaltskanzlei Während in der Vergangenheit Aufbauorganisation und Ablauforganisation bei der Organisation einer Anwaltskanzlei bezo
Dr. Christoph Ohrmann Der Schutz der Persönlichkeit in Online-Medien Und schon wieder in eigener Sache. Dieses Mal meine Veröffentlichung mit dem Titel “Der Schutz der Persönlichkeit
Martin Wigand Fortgeltung eines Sanierungstarifvertrags nach einem Betriebsübergang – Zugleich Besprechung von BAG, Urt. v. 26.08.2009 – 4 AZR 280/08 von Wiss. Mit. Sascha Lühr Schließen ein Insolvenzverwalter und die Gewerkschaft einen Sanierungstarifvertrag, kann dies
jusmeum Team Das Schweigen der Osterlämmer Wir haben nun eine Weile geschwiegen. Das hatte zwei Gründe: Erstens haben wir uns voll darauf konzentriert JUSMEUM
Dr. Christoph Ohrmann Kommunales ehrenamtliches Engagement muss attraktiv bleiben Nochmals in eigener Sache. Meine gemeinsame Ausarbeitung für den parlamentarischen Gutachterdienst des Landtags NRW mit
Harold Treysse Datenschutztool zur Unterweisung von Mitarbeitern Das Thema Datenschutz tritt heute mehr denn je in den Vordergrund. Um so wichtiger ist eine umfassende Information der
Rechtsanwalt John Miehler Zitat des Tages “Geliehenes Geld ist gefährlicher als schöne Frauen.” - Michael Haentjes, Frankfurter Allgemeine Sonntagsze
Sebastian Ehrhardt IT-Recht-Update: Aktuelles aus der Rechtsprechung – März 2010 In meinem IT-Recht Update aus dem Monat März 2010 findet ihr dieses Mal wieder einige interessante Urte
Harold Treysse Finanzbuchhaltung und Kosten- und Leistungsrechnung Teil VII Berechnung des Anwaltsstundensatzes Nachdem die Summe der Kosten für die Kostenstelle “Anwalt” bekannt ist
Harold Treysse GTD Getting Things Done und Remember the Milk - Teil 2 - In Teil 1 wurde bereits angekündigt, dass kurz auf die Möglichkeiten der Nutzung eingegangen wird und einige Links, die
Rechtsanwalt Sanjay Bakshi „Einer von uns verlässt den Hof heute tot“ „1. Die Beleidigung und die Bedrohung des Personalleiters durch einen Arbeitnehmer mit Erklärungen wie „Was seid Ihr für
Rechtsanwalt Dr. Carsten Ulbricht Datenschutz endet mit dem Tod – (Rechtlicher) Umgang mit dem digitalen Nachlass Seitdem ich vor einiger Zeit im Rahmen der Sendung „neues“ auf 3SAT aufgrund einer spezifischen Anfrage ein Interview z
Martin Wigand Zahlungen auf Anderkonto des Insolvenzverwalters werden nicht Massebestandteil von Diplom-Jurist Martin Wigand Eine für die Praxis sehr relevante Entscheidung hat der Bundesgerichtshof mit seinem Urt
Martin Wigand Beiordnung eines Rechtsanwalts im Mahnverfahren von Diplom-Jurist Martin Wigand Nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofes mit Beschluss vom 11.02.2010 (Az. IX ZB 1
Prof. Dr. Olaf Müller-Michaels Besonderheiten bei Beiräten in Familienunternehmen Unter dem Titel “Besonderheiten der Aufsichtsrats-/Beiratsarbeit in mittelständischen Unternehmen und Familienunternehme
Rechtsanwalt John Miehler Auf Pflichtteil verzichtet – Restschuldbefreiung versagt ? Der Verzicht auf die Geltendmachung eines Pflichtteilsanspruchs in der Wohlverhaltensphase stellt keine Obliegenheitsver