Malte Winter Namensrechtliche Folgen der Eheaufhebung Der Ehegatte, der anlässlich der Eheschließung den Familiennamen des Ehepartners als Ehenamen angenommen hat, führt ab R
Malte Winter Verdachtskündigung wegen sexuellen Belästigung und ordnungsgemäße Anhörung des Arbeitnehmers Bei einer Verdachtskündigung ist zunächst zu prüfen, ob sich aus den Darlegungen des Arbeitgebers ein dringender Verdach
Malte Winter Unterhaltsanspruch und Kinder über der Altersgrenze von drei Jahren Beim Unterhaltsanspruch wegen Betreuung von Kindern ab der Altersgrenze von drei Jahren ist zunächst der individuelle Um
Malte Winter Kündigung eines Schwerbehinderten und der Sonderkündigungsschutz Bei der Prüfung nach § 91 Abs. 4 SGB IX, ob der Kündigungsgrund nicht im Zusammenhang mit der Behinderung steht, ist gru
Malte Winter Wenn die Eltern nicht miteinander verheiratet sind - das Sorgerecht lediger Väter Das Sorgerecht für unverheiratete wurde neu geregelt, so dass nun unverheirate Väter das Mitsorgerecht für ihre Kinder e
Malte Winter Kranke Arbeitnehmer müssen den Dienstwagen nicht abliefern! Im vorliegenden Fall war eine Arbeitnehmerin dauerhaft arbeitsunfähig erkrankt. Der Arbeitgeber kündigte das Arbeitsverh
Malte Winter Mittellosigkeit des Betreuten und die Vergütung des Betreuers Der Vergütungsanspruch des Betreuers richtet sich gegen die Staatskasse, wenn der Betreute im Zeitpunkt der letzten Tats
Malte Winter Entschädigungsanspruch aus AGG und die Email-Bewerbung Im vorliegenden Fall wollte ein Bewerber eine Entschädigung gem. § 15 Abs. 2 AGG geltend machen. Auf eine Stellenausschr
Malte Winter Cabrio mit Schleife - Geschenk oder Leihe? Im vorliegenden Fall ging es um die Frage, ob die Übergabe eines Fahrzeugschlüssels für ein mit einer Schleife geschmück
Malte Winter Firmen-Email-Account nicht sofort löschen! Wird im Rahmen eines Dauerschuldverhältnisses von einer Partei (Arbeitgeber) für die andere (Arbeitnehmer) ein E-Mail-Ac
Malte Winter Ehegattensplitting für eingetragene Lebenspartner Angesichts der anhängigen Verfassungsbeschwerden und Beschlüsse (BVerfG, 21.7.2010 - 1 BvR 611/07/ 1 BvR 2464/07 und BVe
Malte Winter Ist 'gut' Durchschnitt? Im vorliegenden Fall ging es um ein Arbeitszeugnis das einer Arztpraxismitarbeiterin ausgestellt wurde. Dieses beinhalte
Malte Winter Saldoklage bei Mietrückständen kann zulässig sein! Sofern ein Vermieter den vollständigen Betrag rückständiger Miete für einen längeren Zeitraum einklagt, so kann dies ohn
Malte Winter Keine Kündigung einer lesbischen Erzieherin in der Elternzeit! Im vorliegenden Fall ging es um die Leiterin eines katholischen Kindergartens, die bei der Kirche angestellt war. Diese
Malte Winter Aufhebung einer Betreuung und die Vollmacht Die Aufhebung einer Betreuung gemäß § 1908d Abs. 1 Satz 1 BGB ist ein Fall der Veränderung in der gesetzlichen Vertretun
Malte Winter Haftung des Arbeitgebers bei Dienstreisen Mit jeder Dienstreise geht auch ein Risiko einher und zwar sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber! Sch
Malte Winter Krankenversicherung des Betreuten ist Sache des Betreuers Den Betreuer trifft im Rahmen des ihm übertragenen Aufgabenkreises der Gesundheitsfürsorge eine eigene Pflicht, sich um
Malte Winter Geburtseintrag für bereits 12 Jahre altes Kind Im vorliegenden Fall sollte das Standesamt eine Geburt eines Kindes im Geburtsregister beurkunden. Der erstmalige Antrag
Malte Winter Eignung des Vorsorgebevollmächtigten als Betreuer Bei der Prüfung der Eignung des Vorsorgebevollmächtigten kann diesem das Verschulden seines im Betreuungsverfahren tätig
Malte Winter Abfindung und die Bemessung des Kindesunterhalts Für die Verwendung einer arbeitsrechtlichen Abfindung zur Aufstockung des für die Bemessung des Unterhaltsbedarfs minder