Dr. Sebastian Kraska Wettbewerbsrecht: Der Datenschutz als Marktverhaltensregel? Stellen Verstöße gegen das Datenschutzrecht auch zugleich wettbewerbswidriges Verhalten dar? Diese von Rechtsprechung un
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Piccolo ./. PIKO – Klein ist die Welt In seiner Entscheidung über den Widerspruch aus der Marke PIKO gegen Piccolo hat das Bundespatentgericht eine unmittelba
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Arzt und Zukunft Am 23.04.2012 startet wieder das innovative Projekt "Arzt und Zukunft" an der LMU München. Ziel des Projektes ist es, di
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW15 2012) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwältin Frauke Andresen Das BVerfG zum unerlaubten Filesharing im Internet Das BverfG hat ein Urteil des OLG Köln aufgehoben. Unter Hinweis auf die BGH-Entscheidung „Sommer unseres Lebens" hatte
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Anerkennungsgesetz in Kraft Der Gesetzgeber will im Ausland erworbene Berufsqualfikationen einfacher anerkennen und damit qualifikationsnahe Beschäf
Rechtsanwalt Peter Ratzka Die Facebook-Pinnwand-Abmahnung und ihre Wellen Da wird ein Facebook-Nutzer abgemahnt, weil auf seiner Pinnwand von einem Dritten ein Foto veröffentlicht wurde, zu dess
Rechtsanwalt Peter Ratzka Eltern haften für ihre filesharenden Kinder! Das Oberlandesgericht Köln hatte sich jüngst mit der Frage der Haftung der Eltern für Filesharing-Aktivitäten ihres Spöß
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Google-Eintrag enfernen? Es ist schnell passiert. Ein falsches Wort, ein missgelaunter Patient und die Folge: Ein negativer Eintrag bei Go Local,
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz & Cloud-Computing: 12 Mythen und Fakten von Prof. Dr. Lothar Determann Auf unserer US-Webseite haben wir einen Artikel von Professor Dr. Lothar Determann (Partner bei Baker & McKenzie LLP
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW14 2012) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwalt Peter Ratzka Vorösterlicher Rückblick Bevor uns die Osterfeiertage voll in Beschlag nehmen, ein kurzer Rückblick auf einige interessante Beiträge dieser Woche
Rechtsanwalt Peter Ratzka Wenn sich der Automobilclub aufs Wasser wagt… Man bewarb ihn als ”eine kostengünstige Alternative zu Gutachten von vereidigten Sachverständigen”. Ohnehin sei man “di
Rechtsanwalt Peter Ratzka Schoki statt Handy! Der wahre Verwechslungskrieg! Apple vs. Samsung?! iPad vs. Galaxy Tab?! Alles Kindergarten! Die wahren Streitigkeiten um Verwechslungs- und Verwässeru
Rechtsanwalt Peter Ratzka Ein alter Hut und trotzdem spannend: Internet-Cafés vor dem Aus? Es wird aktuell viel diskutiert über die vielen WLAN Zugänge, die von Café- und Kneipenbetreibern in Deutschland den Gäs
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Kit für Sportvereine Mit dem neuen Datenschutz-Kit für Sportvereine unterstützt das IITR künftig Vereine bei der Umsetzung eines praxisgerech
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Michael Schmidl: Informationelle Selbstbestimmung in Theorie und Praxis Anfang 2011 hat die Universität Augsburg Herrn Dr. Michael Schmidl zum Honorarprofessor für Zivilrecht, Informationstech
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW13 2012) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Buchempfehlung: “Kunden machen, was sie wollen – Lead Management im Spannungsfeld zwischen Marketing und Vertrieb” Wir möchten heute unseren Lesern das kürzlich von Reinhard Janning veröffentlichte Buch zum Thema “Kunden machen, was si
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Wer muss beweisen, dass seine Ware ein Original ist? In erst kürzlich entschiedenen Fällen zur Beweislastverteilung bei der Erschöpfung der Rechte aus einer Marke, führt der