Rechtsanwalt Frank Weiß Marketplace-Händler haftet für Rechtsverletzungen durch Amazon Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln hat mit seinem Beschluss vom 23.09.2014 unter dem Az. 6 U 115/14 entschieden, dass
Rechtsanwalt Frank Weiß Bearbeitungs- und Verpackungskosten in Preissuchmaschinen Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 21. September 2012 zum einen entschieden, dass Verpackungs- und Bearbeitung
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Vergabeverfahren: Rettungsdienst Stade Vergabeverfahren für Leistungen des Rettungsdienstes im Landkreis Stade bekanntgegeben. Der Landkreis Stade beabsichtigt
Rechtsanwalt Matthias Lederer LG Hamburg, Urteil vom 3. März 2009, 312 O 637/08 Tenor 1. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 1.379.80 EUR nebst Zinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem B
Rechtsanwalt Matthias Lederer LG Braunschweig: Unberechtigte Löschung eines eBay-Angebots durch Mitbewerber wettbewerbswidrig Das LG Braunschweig hat mit Beschluss vom 26.09.2013, Az.: 9 O 2110/13 entschieden, dass ein eBay-Händler sich wettbewer
Rechtsanwalt Matthias Lederer LG Hannover: Keine Störerhaftung bei ungeschütztem WLAN, wenn weitere Familienmitglieder Internetanschluss nutzen können Das LG Hannover hat mit Urteil vom 15.08.2014, Az. 539 C 11339/13, entschieden, dass (auch) eine Störerhaftung des Ansch
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Wer momentan keinen Unterhalt zahlen kann, muss damit rechnen, dass später der Gerichtsvollzieher kommt Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht weist auf eine Entscheidung des OLG Brandenburg hin, wonach auch nach
Rechtsanwalt Lars Rieck Vortrag am 27.11.2014: Rasen nicht betreten – Hunde an die Leine – Knipsen nicht erlaubt Wichtig für Fotografinnen & Fotografen! Am 27.11.2014 erklärt Rechtsanwalt Lars Rieck bei der BVPA-PICTANight in H
Rechtsanwalt Lars Rieck Vortrag: Rasen nicht betreten – Hunde an die Leine – Knipsen nicht erlaubt Wichtig für Fotografinnen & Fotografen! Am 27.11.2014 erklärte Rechtsanwalt Lars Rieck bei der BVPA-PICTANight in
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Vergabeverfahren: Notarzt Riesa ARGE Notärztliche Versorgung, Geschäftsstelle ARGE NÄV schreibt notärztliche Versorgung in Riesa, Landkreis Meißen (Sach
Rechtsanwalt Peter Ratzka Unzulässige Kreditbearbeitungsgebühren – BGH “verlängert” Verjährungsfrist – Eile ist dennoch geboten! Der Bundesgerichtshof hat in einer aus Verbrauchersicht denkwürdigen Entscheidung (Az.: XI ZR 348/13und XI ZR 17/14) di
Rechtsanwalt Mathias Klose Internetplattform für Minijobs in Privathaushalten online Über eine neue Internetplattform der DRV Knappschaft-Bahn-See (KBS) können Minijobs in Privathaushalten angeboten und ge
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz: IITR eröffnet Büro in München [IITR - 4.11.14] Um persönliche Kontakte wahrnehmen zu können eröffnet die IITR GmbH im Zentrum von München ein Stadtbür
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Gewinnbeteiligung? Ja, aber erst in 25 (!) Jahren Arbeitgeber sollten ihren Mitarbeitern zugesagte Gratifikationen auch zeitnah auszahlen. Auch gegenteilige Vereinbarunge
Malte Winter Zusammenstoß mit einem auf der Fahrbahn liegenden (toten) Wildschwein Vorliegend ging es um die Frage der Einstandspflicht aus einem Teilkaskoversicherungsvertrag nach einem Zusammenstoß mit
Malte Winter Rauchschäden bitte im Übergabeprotokoll festhalten! Fließen zwischen ehemaligen Eheleuten zur Vermeidung des Versorgungsausgleichs Ausgleichszahlungen, sind diese Zahlungen
Malte Winter Mischkonsum von Alkohol knapp unter 1,1 Promille und Drogen Auch wenn der für Alkohol existierende Grenzwert von 1,1 Promille nur knapp unterschritten und andere berauschende Mitte
Malte Winter Zur steuerlichen Erfassung von Ausgleichzahlungen zwischen ehemaligen Eheleuten Ein Vermieter kann nachträglich keine Forderungen wegen (angeblicher) Rauchschäden vom ehemaligen Mieter fordern, wenn i
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Acht Geldspielautomaten müssen reichen Das Land Berlin durfte die Zahl der Geldspielgeräte je Spielhalle von zwölf auf acht begrenzen. Dies beuge der Spielsuch
Rechtsanwalt Mathias Klose PTBS als Arbeitsunfallfolge Eine „Unfallrente“ erhalten Versicherte, deren Erwerbsfähigkeit infolge Arbeitsunfalles dauerhaft gemindert ist. Infolge