Sönke Nippel Familienversicherung für Stiefkinder § 10 Abs. 4 S. 1 SGB V setzt für die Einbeziehung von Stiefkindern in der Familienversicherung – anders als für Pflegeki
Karsten Socher Feuerwerk richtig fotografieren Auf Facebook hat mich Stefan angeschrieben und um Rat gefragt. Er möchte gerne am Silvesterabend losziehen und mit seine
Karsten Socher feuerwerk <img src=”http://vg07.met.vgwort.de/na/6f090bc1e10a42cb9e668501a7e19649″ width=”1″ height=”1″ alt=””> Feuerw
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz in der Datenwoche: Jahresrückblick 2014 [IITR – 30.12.14] Um die Entwicklung im Datenschutz verfolgen zu können, verlinken wir täglich seit 2010 einen subjektiv
Rechtsanwalt Mathias Münch Instandhaltungsrücklage durch treulosen WEG-Verwalter halbiert – Wiederwahl anfechtbar? Rechnet der WEG-Verwalter Kosten des Sondereigentums über das Instandhaltungsrücklage-Konto ab und führt dieses Verhalte
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Bayerns Notärzte: Neue Vergütung ab 2015 Ist die ärztliche Versorgung in Bayern 2015 sichergestellt? Eine Übersicht über die aktuellen Entwicklungen.Weiterlesen
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Neu: Verschicken Sie Grüße aus unserer Kanzlei Wir haben für Sie unsere Kartenmotive nun als elektronische Grußkarten bereitgestellt. Hier finden Sie die Motive, die S
Rechtsanwalt Mathias Klose 10 Jahre Hartz IV - Pressestimmen Angesichts des zehnten "Geburtstags" der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II, dem sogenannten Hartz IV am
Dr. Sebastian Kraska Fachtagung Datenschutz in der Medizin am 3.2.2015 in Hamburg [IITR – 29.12.14] Wir möchten unsere Leser auf die Fachtagung “Datenschutz in der Medizin – Update 2015 I” am 3.2.2015 i
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW52 2014) [IITR – 28.12.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Harold Treysse Liniensysteme in der Anwaltskanzlei (Teil 4) Während wir in Teil 1 das Einliniensystem, in Teil 2 das Stabliniensystem und in Teil 3 das Mehrliniensystem behandelt
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Patienten abwerben, Daten nutzen — rechtlich zulässig! Die Hürden der Werbemöglichkeiten für Ärzte und Krankenhäuser fallen zunehmend. Dennoch enthalten Heilmittelwerberecht u
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer IT-Projekte — Erfolg durch rechtliche Unterstützung IT-Projekte scheitern in ca. 80 % der Fälle. Das gilt vom einfachen Projekt zur Einführung neuer Bürosoftware über Webse
Rechtsanwältin Frauke Andresen Kommentar zu Abmahnung RA Sebastian: Beatport Top 100 von michel hallo ich glaube leider auch dass sie sich irren was die zahlungsbereits chaft der deutschen michel betrifft. nur deshal
Dr. Sebastian Kraska Meet in the LawCloud: 4. DialogCamp zum Datenschutz [IITR – 27.12.14] Am 20. Februar 2015 veranstalten die Fachzeitschriften MultiMedia und Recht (MMR) und Zeitschrift für
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Scheinwerkvertrag führt nicht zur Festanstellung Das Landesarbeitsgericht (LAG) Baden-Württemberg hat die Werkverträge der Daimler AG mit Leihfirmen bestätigt. Für die b
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz: Verhandlungsstand zur EU-Datenschutzgrundverordnung [IITR – 26.12.14] Auf der Seite statewatch.org ist der an sich als vertraulich eingestufte aktuelle Verhandlungsstand zu
Rechtsanwalt Mathias Klose Mindestlohn 8,50 € ab dem 1.1.2015 In wenigen Tagen, am 1. Januar 2015, gilt in Deutschland ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 8,50
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Präimplantationsdiagnostikverordnung Gesetz zur Ausführung der Präimplantationsdiagnostikverordnung (BayAGPIDV) vom 17. Dezember 2014 bekanntgegeben.Weiterle
Rechtsanwalt Andre Stämmler Abmahnanwalt Thomas Urmann ist kein Anwalt mehr Pornopranger, Redtube-Abmanwelle, Wurstfabrik. 3 Begriffe mit denen der ehemalige Rechtsanwalt Thomas Urmann von der Kan