Prüfung und Durchsetzung von Ansprüchen aus einem Verkehrsunfall
Beratung und Vertretung der Beteiligten an einem Verkehrsunfall zu den Ansprüchen auf den Ersatz von Sach- und Personenschäden und zur Abwicklung der Schadensregulierung
Angebot
Bei einem Verkehrsunfall kann es zu Sach- und/oder Personenschaden kommen. Hieraus ergeben sich für Geschädigte entsprechende Ansprüche.
Grundsätzlich besteht nach einem Verkehrsunfall ein Anspruch auf Schadensregulierung der von Unfallverursacher verursachten Sach- und Personenschäden. Teil dieser Ansprüche können neben der Reparatur des Fahrzeugs auch Ansprüche auf Ersatz von Mietwagenkasten sein. Im Falle von Personenschäden können Ansprüche auf Schmerzensgeld oder Ersatz ihres Verdienstausfalls hinzukommen.
Ein Rechtsanwalt kann ihre Ansprüche prüfen, Ansprüche bei der eigenen oder der gegnerischen Versicherung geltend machen und ihre Interessen in einem etwaigen Gerichtsverfahren vertreten.
Hatten sie kürzlich einen Verkehrsunfall, lassen sie sich zeitnah von einem Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Verkehrsrecht beraten. Dieser wird ihre individuelle Situation prüfen, sie über mögliche Rechtsfolgen beraten und Ihnen Handlungsalternativen aufzeigen.
Grundsätzlich besteht nach einem Verkehrsunfall ein Anspruch auf Schadensregulierung der von Unfallverursacher verursachten Sach- und Personenschäden. Teil dieser Ansprüche können neben der Reparatur des Fahrzeugs auch Ansprüche auf Ersatz von Mietwagenkasten sein. Im Falle von Personenschäden können Ansprüche auf Schmerzensgeld oder Ersatz ihres Verdienstausfalls hinzukommen.
Ein Rechtsanwalt kann ihre Ansprüche prüfen, Ansprüche bei der eigenen oder der gegnerischen Versicherung geltend machen und ihre Interessen in einem etwaigen Gerichtsverfahren vertreten.
Hatten sie kürzlich einen Verkehrsunfall, lassen sie sich zeitnah von einem Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Verkehrsrecht beraten. Dieser wird ihre individuelle Situation prüfen, sie über mögliche Rechtsfolgen beraten und Ihnen Handlungsalternativen aufzeigen.
Ablauf der Beauftragung
1. Stellen sie die Beratungsanfrage beim Anwalt ihrer Wahl und wir leiten die Anfrage an den ausgewählten Anwalt weiter.
2. Der ausgewählte Anwalt wird ihre Anfrage prüfen. Anschließend wird er mit ihnen Kontakt aufnehmen und sie über das weitere Vorgehen sowie die zu erwartenden Kosten informieren.
3. In der Regel wird der Anwalt die für die Beratung erforderlichen Unterlagen bei ihnen anfordern und ihnen einen Beratungstermin anbieten.
4. Nach der Beratung wird der Anwalt (bei Beauftragung) die erforderlichen Schritte einleiten, die für ihre Rechtsvertretung erforderlich sind.
5. Bei Bedarf erhalten sie Gelegenheit zu Rückfragen und können ihre Vorstellungen von dem vorzubringenden Geschehensablauf und den Argumenten mit ihrem Anwalt besprechen und die erforderlichen Schritte auf ihre Bedürfnisse weiter anpassen lassen.
2. Der ausgewählte Anwalt wird ihre Anfrage prüfen. Anschließend wird er mit ihnen Kontakt aufnehmen und sie über das weitere Vorgehen sowie die zu erwartenden Kosten informieren.
3. In der Regel wird der Anwalt die für die Beratung erforderlichen Unterlagen bei ihnen anfordern und ihnen einen Beratungstermin anbieten.
4. Nach der Beratung wird der Anwalt (bei Beauftragung) die erforderlichen Schritte einleiten, die für ihre Rechtsvertretung erforderlich sind.
5. Bei Bedarf erhalten sie Gelegenheit zu Rückfragen und können ihre Vorstellungen von dem vorzubringenden Geschehensablauf und den Argumenten mit ihrem Anwalt besprechen und die erforderlichen Schritte auf ihre Bedürfnisse weiter anpassen lassen.
Dienstleister zu diesem Angebot

Rechtsanwalt Michael P. Zemann
ZAK Fachanwaltskanzlei für Versicherungsrecht & Verkehrsrecht Köln
50829
Köln


Rechtsanwalt Torsten Jannack
Torsten Jannack | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Arbeitsrecht
44135
Dortmund


90443
Nürnberg

Rechtsanwalt Katja Döhler
Anwaltskanzlei Katja Döhler
38440
Wolfsburg

Rechtsanwalt Jan Zeyringer
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Rechtsanwalt Engin Özcan
Oberlandesgericht Düsseldorf für Land NRW | juristischer Vorbereitungsdienst = Rechtsreferendariat
42551
Velbert

71638
Ludwigsburg

9111
Chemnitz

Rechtsanwalt André Höhne
Rechtsanwalt André Höhne
6749
Bitterfeld-Wolfen

Rechtsanwalt Stefan Kramp
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Vertrauensanwalt Autombil Club Europa
47051
Duisburg

Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
Rechtsanwaltskanzlei Sebastian Frings-Neß
53175
Bonn

Rechtsanwältin Stefanie Herfurth - Schmidt
Anwaltskanzlei
12099
Berlin

Rechtsanwalt Ralf Ehrhard
Kanzlei Ehrhard
51147
Köln

Rechtsanwalt Hans von Böventer
Rechtsanwalt | Kanzlei von Böventer

54294
Trier

86609
Donauwörth

Rechtsanwalt Markus Wiese
Rechtsanwalt bei Rechtsanwaltskanzlei Dr. Berchtold Hahn Wiese

Rechtsanwalt Wolfgang Klohe
Rechtsanwälte Heckert & Kollegen
76133
Karlsruhe

10437
Berlin

12487
Berlin