Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke Abmilderung der Corona-Folgen im Mietrecht: Artikel 240 EGBGB ErstinformationArtikel 5 des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafve
Rechtsanwalt Matthias Lederer Corona im Kanzleialltag: Wie sich die Krise auf Rechtsstreitigkeiten auswirkt Das Wichtigste gleich zu Beginn: auch in Zeiten von Corona ist unsere Kanzlei natürlich nach wie vor geöffnet, wir bearb
Rechtsanwalt Guido Kluck Vorsorgevollmacht auch für den Fall einer Erkrankung mit dem Coronavirus Auch zu Zeiten des Coronavirus ist das Thema Vorsorgevollmacht nicht zu unterschätzen. Vielmehr sollte sich nun erst rec
Rechtsanwalt Jan Willkomm Corona: Handelt es sich bei Covid-19 um einen Arbeitsunfall? Ein Arbeitsunfall liegt vor, wenn sich Arbeitnehmer auf dem Weg zur Arbeit oder während der Arbeitszeit gesundheitlich s
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Corona und häusliche Gewalt: Gefangen auf engstem Raum Existenzielle Not und Ausgangsbeschränkungen fördern Aggressionen. Es gibt zu wenige Ausweichquartiere – für Opfer wie f
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Bezahlte Pausen im Atommülllager bei Arbeit unter Tage BAG: Entsorgung radioaktiven Abfalls ist dann dem Bergbau zuzuordnen Beschäftigte in einem Atommülllager unter Tage habe
Rechtsanwalt Jan Willkomm Corona: Soforthilfen für Praxen und Gesundheitseinrichtungen Von Arztpraxen und Zahnarztpraxen hören wir, dass auch diese Einrichtungen unter der Corona-Krise leiden. Vor allem Haus
Rechtsanwalt John Miehler Coaching für Selbständige in der Krise In den Zeiten der Coronakrise sind die Hotlines der Berufsverbände überlaufen wie Rischard am Faschingsdienstag. Informa
Rechtsanwalt Matthias Lederer Schlechte Bewertungen im Internet: warum dagegen vorgegangen werden sollte Potentielle Kunden informieren sich heute regelmäßig im Internet, ehe sie mit einem Unternehmen in Kontakt treten. Es gi
Rechtsanwalt Guido Kluck Rechte und Pflichten in der Coronavirus-Quarantäne Viele Fragen ergeben sich seit dem Kursieren des Coronavirus. Insbesondere taucht bislang immer öfter die Frage auf, wie
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Home-Office bei Coronavirus (Covid-19)? Habe ich einen Anspruch auf „Home-Office“? Nein, dies setzt das Einverständnis des Arbeitgebers voraus. Gab es bislang i
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW13 2020) [IITR – 29.3.20] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Umgangsrecht in Zeiten von Covid-19: Corona ist keinGrund für Kindesentzug Das Jugendamt von Friedrichshain-Kreuzberg gibt Empfehlungen, wie getrennt lebende Eltern, den Umgang weiter organisiere
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Hotel musste gestohlene Weinflaschen für 39.500 € nachkaufen: Arbeitnehmer schadenersatzpflichtig Stiehlt ein Arbeitnehmer von seinem Chef zwei besonders teure Flaschen Wein, muss er für die notwendige Ersatzbeschaffun
Rechtsanwalt Guido Kluck Der Arbeitgeber kündigt mich in der Corona-Krise Mittlerweile bleiben aufgrund der Corona-Krise Kunden aus und Geschäfte, Bars und Restaurants müssen nun zwangsweise zum
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Corona und das Umgangsrecht: die Patchwork-Kernfamilie Getrennt lebende Eltern müssen auch in Corona-Zeiten den Umgang mit den Kindern organisieren. Bei der Ausübung des Umgan
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski „Bundesweites Krisennetzwerk Rechtsrat“ mit kostenfreier Erstberatung Strafverteidiger: In Süddeutschland hat sich ein Team von über 30 Anwältinnen und Anwälten verschiedenster Kanzlei
Rechtsanwalt Steffen Liebl Widerruf von Kreditverträgen: Mit einem sensationellen Urteil stärkt der EuGH das Recht auf Widerruf für Millionen von Verbrauchern München, 26.03.2020: Kaskadenverweise sind praktisch, aber nicht verbraucherfreundlich – und vor allem nicht
Rechtsanwalt Guido Kluck Coronavirus: Was ist mit Dauerschuldverhältnissen? Liegt ein Dauerschuldverhältnis vor, gilt grundsätzlich, dass dieses jederzeit kündbar ist, wenn ein wichtiger Grund vor
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Autohaus Frank UG Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Firma Autohaus Frank UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch den G