Beratung zu und Vertretung im Scheidungsverfahren
Beratung und Vertretung eines Ehepartners zur reibungslosen Abwicklung des Ehescheidungsverfahrens
Angebot
Leben die Ehegatten seit mindestens einem Jahr voneinander getrennt, Ausnahme lediglich bei Härtefall, so kann eine Scheidung durchgeführt werden. Bei dem Scheidungsverfahren ist es erforderlich, dass die Ehepartner Einigkeit über die Scheidungsfolgen erzielen.
Im Rahmen eines Scheidungsverfahrens stellen sich folgende Fragen:
Besteht zwischen den Ehegatten Einigkeit über die Scheidung? Ist Unterhalt zu bezahlen? Was passiert mit dem gemeinsamen Vermögen? Wer darf im aktuellen Wohnsitz bleiben?
Ein Rechtsanwalt kann für sie die Kommunikation mit dem Ehepartner und Gericht übernehmen, für sie den Scheidungsantrag erstellen, sie zu den Scheidungsfolgen beraten und mit ihnen den Scheidungstermin vor Gericht wahrnehmen.
Haben sie und ihr Ehepartner sich getrennt und möchten nunmehr die Scheidung einreichen, sollten sie sich zeitnah von einem Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Familienrecht beraten lassen. Dieser wird ihre individuelle Situation prüfen, sie über mögliche Rechtsfolgen beraten und ihnen die weitere Vorgehensweise aufzeigen.
Im Rahmen eines Scheidungsverfahrens stellen sich folgende Fragen:
Besteht zwischen den Ehegatten Einigkeit über die Scheidung? Ist Unterhalt zu bezahlen? Was passiert mit dem gemeinsamen Vermögen? Wer darf im aktuellen Wohnsitz bleiben?
Ein Rechtsanwalt kann für sie die Kommunikation mit dem Ehepartner und Gericht übernehmen, für sie den Scheidungsantrag erstellen, sie zu den Scheidungsfolgen beraten und mit ihnen den Scheidungstermin vor Gericht wahrnehmen.
Haben sie und ihr Ehepartner sich getrennt und möchten nunmehr die Scheidung einreichen, sollten sie sich zeitnah von einem Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Familienrecht beraten lassen. Dieser wird ihre individuelle Situation prüfen, sie über mögliche Rechtsfolgen beraten und ihnen die weitere Vorgehensweise aufzeigen.
Ablauf der Beauftragung
1. Stellen sie die Beratungsanfrage beim Anwalt ihrer Wahl und wir leiten die Anfrage an den ausgewählten Anwalt weiter.
2. Der ausgewählte Anwalt wird ihre Anfrage prüfen. Anschließend wird er mit ihnen Kontakt aufnehmen und sie über das weitere Vorgehen sowie die zu erwartenden Kosten informieren.
3. In der Regel wird der Anwalt die für die Beratung erforderlichen Unterlagen bei ihnen anfordern und ihnen einen Beratungstermin anbieten.
4. Nach der Beratung wird der Anwalt (bei Beauftragung) die erforderlichen Schritte einleiten, die für ihre Rechtsvertretung erforderlich sind.
5. Bei Bedarf erhalten sie Gelegenheit zu Rückfragen und können ihre Vorstellungen von dem vorzubringenden Geschehensablauf und den Argumenten mit ihrem Anwalt besprechen und die erforderlichen Schritte auf ihre Bedürfnisse weiter anpassen lassen.
2. Der ausgewählte Anwalt wird ihre Anfrage prüfen. Anschließend wird er mit ihnen Kontakt aufnehmen und sie über das weitere Vorgehen sowie die zu erwartenden Kosten informieren.
3. In der Regel wird der Anwalt die für die Beratung erforderlichen Unterlagen bei ihnen anfordern und ihnen einen Beratungstermin anbieten.
4. Nach der Beratung wird der Anwalt (bei Beauftragung) die erforderlichen Schritte einleiten, die für ihre Rechtsvertretung erforderlich sind.
5. Bei Bedarf erhalten sie Gelegenheit zu Rückfragen und können ihre Vorstellungen von dem vorzubringenden Geschehensablauf und den Argumenten mit ihrem Anwalt besprechen und die erforderlichen Schritte auf ihre Bedürfnisse weiter anpassen lassen.
Dienstleister zu diesem Angebot

Rechtsanwältin Dr. Marjam Waladan
Kanzlei Dr. Waladan
22041
Hamburg

Rechtsanwältin Martina Hülsemann
Fachanwalt für Familienrecht Heidelberg Hülsemann
69115
Heidelberg

44787
Bochum

44787
Bochum

30159
Hannover

71638
Ludwigsburg

Rechtsanwalt Steffan Schwerin
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise-Ettingshausen Partnerschaft
07749
Jena

Rechtsanwalt André Höhne
Rechtsanwalt André Höhne
6749
Bitterfeld-Wolfen

Rechtsanwalt Dr. Volker Rabaa
Geschäftsführer | RVR Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Rechtsanwalt Gert Paulus
Rechtsanwalt | Kusch & Paulus Rechtsanwälte
06618
Naumburg

Rechtsanwältin Stefanie Herfurth - Schmidt
Anwaltskanzlei
12099
Berlin

86609
Donauwörth

71229
Leonberg

81243
München

Rechtsanwalt Dr. Claudius Taubert
Dr. Taubert Anwaltskanzlei
54296
Trier

Rechtsanwalt Björn Blume
Anwaltskanzlei Blume
15907
Lübben

Rechtsanwalt Joachim Stickel
Rechtsanwaltskanzlei Stickel
75172
Pforzheim

12487
Berlin